Titel | Ausführung von Schienentrassierung und Vermessungsarbeiten im Gleisbereich | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) Kurt-Schumacher-Straße 8 60311 Frankfurt am Main | |
Planer | Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB Büro Frankfurt Ulmenstraße 37-39 60325 Frankfurt | |
Ausführungsort | DE-60311 Frankfurt am Main | |
Frist | 22.04.2022 | |
Beschreibung | 1. Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, Herr RA Dr. Julian Linz, Ulmenstraße 37-39 60325 Frankfurt a.M. Telefon: 06971913342 Fax: 06971913391 E-Mail: mailto: julian.linz@kapellmann.de Internet: www.dtvp.de 2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO. 3. Form, in der Angebote einzureichen sind: elektronisch in Textform 4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: -. 5. Bezeichnung des Auftrags: Schienentrassierung und Vermessungsarbeiten Vergabenummer/Aktenzeichen: 183/2022 Art des Auftrags: Lieferleistung Art und Umfang der Leistung: Gegenstand des Auftrags ist die Ausführung von Schienentrassierung und Vermessungsarbeiten im Gleisbereich der Auftraggeberin im Rahmen eines Rahmenvertrages. Weiterhin beinhaltet sie CADDienstleistungen im Zuge von Planungsvorhaben und Bestandsdokumentationen. Die Arbeiten erfolgen im Gleisbereich der Verkehrsgesellschaft Frankfurt und den angrenzenden Flächen (Straße, Bürgersteig usw.). Die Vermessungsarbeiten erfolgen in eingedecktem und nicht eingedecktem Gleisbereich. Dabei müssen Gleise, Stöße, einfache Weichen, doppelte Kreuzungsweichen und doppelgleisige Abzweige aufgemessen werden. Außerdem zählen Einbauteile im gesamten Gleisbereich ebenfalls dazu. Für Bauvorhaben erfolgt nach dem Gleisaufmaß eine Gradientenberechnung. Im Anschluss werden die Absteckpläne erstellt. Bei den Baumaßnahmen handelt es sich in der Regel um Strecken von ca. 150 bis 500m. Durch die zukünftige Anpassung des Streckennetzes (Achsaufweitung) werden vom Ingenieurbüro Trassierungskenntnisse vorausgesetzt, die auch angewendet werden müssen. Die Datenübergabe erfolgt im dgn.-. alg.- und pdf.-Format. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 2 Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung ist für die Gesamtvertragslaufzeit auf 400.000,- - EUR (netto) festgelegt. Produktschlüssel (CPV): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen 71355000 Vermessungsarbeiten Ort der Leistung: 60311 Frankfurt a.M. NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt. 6. Unterteilung in Lose: nein. 7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8. Ausführungsfrist: Es wird ein Rahmenvertrag über 24 Monate ab Zuschlag ohne Verlängerungsoption abgeschlossen. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 2. 9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.dtvp.de, ID.: CXP4YYVRUCV. 10. Frist für den Eingang der Angebote: 22.04.2022 14:00 Uhr Bindefrist: 03.06.2022. 11. Sicherheitsleistungen: vgl. BVB Rahmenvereinbarung. 12. Zahlungsbedingungen: vgl. BVB Rahmenvereinbarung. 13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung a) Ordnungsgemäße Eintragung in Berufsregister/ Handelsregister, soweit Eintragungspflicht besteht b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 31 UVgO bzw. etwaiger Selbstreinigungsmaßnahmen c) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung d) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Der Auftraggeber behält sich vor, zur Bestätigung der Eigenerklärung Nachweise Dritter zu verlangen. Hierzu zählt auch die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister auf Antrag des Betroffenen (§150 GewO). Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind bei Bietergemeinschaften von allen Mitgliedern zu erbringen. Die Vergabestelle behält sich vor, die Einreichung weiterer Unterlagen zur ergänzenden Aufklärung zu fordern. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (brutto) des Bieters in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. b) Eigenerklärung über den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren c) Nachweis über das Bestehen einer Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR pauschal für Personen und Sachschäden sowie 100.000 EUR für Vermögenschäden je 2- fach max. p.a. für die Betriebshaftpflichtversicherung und 1-fach maximiert p.a. für die Umwelthaftpflichtversicherung. Alternativ kann eine Eigenerklärung über den Abschluss einer solchen Versicherung im Falle der Auftragserteilung abgegeben werden (Formular in der Vergabeunterlagen enthalten). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu b) Als Mindestanforderung gilt ein jährlicher Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in Höhe von 100.000,--EUR (brutto) in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise und Erklärungen von allen Mitgliedern zu erbringen. Zur Bemessung der Mindestumsätze werden die Umsätze von Mitgliedern einer Bietergemeinschaft addiert. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit a) Referenzangaben über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Kalenderjahren (2019 bis 2021). Beendigung der Leistung im Referenzzeitraum ist ausreichend. b) Eigenerklärung zur durchschnittlichen Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei Kalenderjahren (2019-2021) gegliedert nach Berufs- bzw. Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. c) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zu a) Als Mindestanforderung gelten fünf Referenzen über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen in den letzten 5 Kalenderjahren über die Ausführung von Vermessung und Trassierungsleistungen für Nahverkehrsbetrieben (BOStrab) zu b) mindestens 2 Verkehrstechnische Planer mit Kenntnissen der Vermessung und Trassierung nach BOStrab, mindestens 5 Jahre einschlägigen Berufserfahrung Sonstige Die Bieter haben zu erklären, dass sie im Falle der Zuschlagserteilung ihren Beschäftigten bei der Ausführung des Auftrags diejenigen Arbeitsbedingungen einschließlich des Entgelts gewähren, die nach Art und Höhe mindestens den Vorgaben der nach § 4 Abs. 1 HVTG geltenden Tarifverträge bzw. der geltenden Rechtsverordnung entsprechen, mindestens jedoch ein Entgelt, das den Vorgaben des Mindestlohngesetzes (MiLoG) entspricht (zusätzliche Anforderung an die Auftragsausführung). Der Auftraggeber kann ferner verlangen, dass entsprechende Tariftreue- und Mindestentgelterklärungen auch von allen Nachunternehmen und Verleihunternehmen vorgelegt werden, und zwar nach Auftragserteilung. Der Auftraggeber akzeptiert nicht die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als Eignungsnachweis. 14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis. 15. Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 7705/23 nachr. V-Nr/AKZ : 183/2022. 16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Die Bieter haben zu erklären, dass sie im Falle der Zuschlagserteilung ihren Beschäftigten bei der Ausführung des Auftrags diejenigen Arbeitsbedingungen einschließlich des Entgelts gewähren, die nach Art und Höhe mindestens den Vorgaben der nach § 4 Abs. 1 HVTG geltenden Tarifverträge bzw. der geltenden Rechtsverordnung entsprechen, mindestens jedoch ein Entgelt, das den Vorgaben des Mindestlohngesetzes (MiLoG) entspricht (zusätzliche Anforderung an die Auftragsausführung). Der Auftraggeber kann ferner verlangen, dass entsprechende Tariftreue- und Mindestentgelterklärungen auch von allen Nachunternehmen und Verleihunternehmen vorgelegt werden, und zwar nach Auftragserteilung. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: - | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 163611 vom 31.03.2022 |