Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Digitalisierungsprojekt: Feldschätzungsbücher in FESCH, ein neues softwarebasiertes GIS-System
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberOberfinanzdirektion Karlsruhe Bildungszentrum
Habsburgerstrasse 130
79104 Freiburg
AusführungsortDE-76133 Karlsruhe
Frist26.07.2022
TED Nr.349198-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Oberfinanzdirektion Karlsruhe

LZfD

Moltkestraße 80

76133 Karlsruhe

Telefon: +49 721/7215-2853


E-Mail: Helene.Oberlaender@ofdka.bwl.de

Internet: http.:ofd-karlsruhe.fv-bwl.de/,Lde/Startseite/Die+Oberfinanzdirektion/Datenverarbeitung+_LZfD_


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YY5T/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYY6YY5T


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers l- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Hardware Feldrechner und GNSS-Empfänger Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-020


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 30200000 Computeranlagen und Zubehör


II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Bereich der Bodenschätzung werden die Sachdaten derzeit im Außendienst noch analog in Papierform erfasst und im Innendienst in eine Microsoft Access-basierte Datenbank (FESCH) übertragen. Bodenschätzungsflächen werden analog auf Papierkarten gezeichnet und angepasst. Diese Arbeitsweise soll nun durch eine zeitgemäße digitale Arbeitsweise ab-gelöst werden. Im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes wurden die analogen Feldschätzungsbücher be-reits fast vollständig in FESCH erfasst, ein neues softwarebasiertes GIS-System zur digitalen Bearbeitung der Bodenschätzungsdaten (Sachdaten und geographische Darstellung) wird eingeführt und die analogen Bodenschätzungskarten werden digitalisiert. Folglich müssen zukünftig die Bodenschätzungsdaten im Außendienst digital mittels Feldrechner erfasst werden können. Um eine hohe Messgenauigkeit bei der Erfassung der Bodenschätzungsobjekte sicher zu stellen, müssen die Feldrechner durch genaue GNSS-Empfänger für die Aufnahme im Außendienst ergänzt werden. Ziel ist es die Bodenschätzungsdaten mit den Feldrechnern im Außendienst mit höchster Messgenauigkeit zu erfassen, im Innendienst weiter zu bearbeiten und anschließend die aktualisierten Bodenschätzungsdaten der Vermessungsverwaltung zur Verfügung zu stellen. Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe benötigt daher für die Finanzämter zur digitale Erfassung der Bodenschätzungsdaten im Außendienst Feldrechner. Nach einem umfassenden Proof of Concept (PoC) hat man sich dabei für das Produkt Dell Latitude 7220 Rugged i5 entschieden. Hinsichtlich der GNSS-Empfänger besteht keine Präferenz, sofern die Anforderungen, die an das Produkt gestellt werden, erfüllt sind. Hinweis: Der Auftraggeber beabsichtigt, die beschafften Geräte in Leasing zu über-führen.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja maximale Anzahl an Losen: 2 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Feldrechner Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 30200000 Computeranlagen und Zubehör 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen 30213000 Personalcomputer 34933000 Navigationsausrüstung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE122 Hauptort der Ausführung: 76133 Karlsruhe II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Anforderungen Feldrechner laut C1 Kriterienkatalog sowie Leistungsbeschreibung II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Für Feldrechner 60 Ersatz-Akkus (Dell Acc Primary Battery) inkl. Garantien 30 Adapter/Zubehör zu Kfz-Aufladung der Akkus (Dell Acc Primary Battery) inkl. Garantien 30 Transporttasche inkl. Garantien für GNSS-Empfänger 30 Adapter/Zubehör zu Kfz-Aufladung inkl. Garantien 30 Vorrichtung zur sicheren Befestigung am Feldrechner inkl. Garantien II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: GNSS-Empfänger Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 30200000 Computeranlagen und Zubehör 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen 30213000 Personalcomputer 34933000 Navigationsausrüstung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE122 Hauptort der Ausführung: 76133 Karlsruhe II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Anforderungen zu GNSS-Empfänger laut C1 Kriterienkatalog sowie Leistungsbeschreibung II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Für Feldrechner 60 Ersatz-Akkus (Dell Acc Primary Battery) inkl. Garantien 30 Adapter/Zubehör zu Kfz-Aufladung der Akkus (Dell Acc Primary Battery) inkl. Garantien 30 Transporttasche inkl. Garantien für GNSS-Empfänger 30 Adapter/Zubehör zu Kfz-Aufladung inkl. Garantien 30 Vorrichtung zur sicheren Befestigung am Feldrechner inkl. Garantien II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: mit dem Angebot einzureichende Unterlagen mittels beigefügten Vordrucks: -C3 Eigenerklärung zur Eignung -C6 Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: mit dem Angebot mittels Dritterklärung einzureichende Unterlagen: -Vorlage einer Bankbestätigung oder Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: mit dem Angebot mittels beigefügten Vordrucks einzureichende Unterlagen: -C1 Kriterienkatalog


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags mit dem Angebot mittels beigefügten Vordrucks einzureichende Unterlagen: C3a Eigenerklärung RUS-Sanktionen C4 Verpflichtungserklärung Mindestentgelt C6 Verpflichtungserklärung Eignungsleihe C5 Erklärung Nachunternehmer C7 Erklärung Bietergemeinschaft C8 Schutzerklärung in Bezug auf die Scientology-Organisation


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 26.07.2022 Ortszeit: 12:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29.08.2022


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 26.07.2022 Ortszeit: 12:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich zu diesem Verfahren über das eingesetzte E-Vergabetool statt. Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6YY5T


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierungspräsidium Karlsruhe Durlacher Allee 100 Karlsruhe 76137 Deutschland Telefon: +49 721926-8730 E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 721926-3985 Internet: http.:rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag gem. § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD Moltkestraße 80 Karlsruhe 76133 Deutschland Telefon: +49 721/7215-2853 E-Mail: Helene.Oberlaender@ofdka.bwl.de Fax: +49 721/7215-2155 Internet: http.:ofd-karlsruhe.fv-bwl.de/,Lde/Startseite/Die+Oberfinanzdirektion/Datenverarbeitung+_LZfD_


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 24.06.2022

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 165499 vom 03.07.2022