Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung eines Tensiometer
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Abteilung 2 Finanzen
Universitätsplatz 10
06108 Halle (Saale)
AusführungsortDE-06120 Halle
Frist23.07.2022
Beschreibung

1. Martin-Luther Universität - Abteilung 2 - Finanzen

Universitätsplatz 10

06108 Halle (Saale)

Telefonnummer: +49 3455521333

Faxnummer: +49 3455527631


E-Mail: mailto: andre.weber@verwaltung.uni-halle.de


2. Vergabeverfahren Freihändige Vergabe.


3. Auftragsgegenstand: Lieferung von 1 Stück Tensiometer.


4. Ort der Ausführung 06120 Halle (Saale).


5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Lieferung von 1 Stück Tensiometer Eigenschaften des Grundgerätes: Bestimmung der Ober- bzw. Grenzflächenspannung mit der Du-Noüy-Ring- und Wilhelmy- Platten-Methode Bestimmung der Dichte von Flüssigkeiten Vollautomatische Durchführung der Messungen Automatisierte CMC-Bestimmung mittels Dosiereinheiten/Titration Auflösung: mindestens 0,01 mN/m Positionsauflösung 16nm Verfahrweg > 110mm Anschlussmöglichkeit eines Temperatursensors sowie Temperiergeräten (Umwälzthermostat) USB- und Erweiterungsschnittstellen für die Steuerung durch PC Zubehör: Du-Noüy-Ring für große (»2,0 mL) und kleine (2,0 ml) Probenvolumina Wilhelmy-Platte für große (>2,0 mL) und kleine (<0,5ml) Probenvolumina Probenbehältnis für entsprechende Probenvolumina (siehe oben) inklusive Adapter um Temperierung durch den Mantel zu ermöglichen Set für Dichtebestimmungen Doppeldosiersystem für automatische CMC Messungen mit Antidiffusionsventil, Spül-, Präparier- und Entgasungsfunktion Temperiermantel zum Anschluss an ein Umwälzthermostat mit integriertem Magnetrührer und Temperaturfühler Zusätzlicher Temperaturfühler zur Überwachung der Probentemperatur Software o Berechnung der Oberflächen- und Grenzflächenspannung von Flüssigkeiten mit der Du- Noüy-Ring- und Wilhelmy-Platten-Methode o Messen von Tensideigenschaften: kritische Mizellbildungskonzentration, Gibbs'sche frei Standartadsorptionenthalpie, Oberflächenexzess o Dichte-Bestimmung von Flüssigkeiten o Möglichkeit eigene Messabläufe zu programmieren o Zusätzliche Software-Funktionen (Kontaktwinkel, Adhäsionsanalyse) sind erwünscht o Software-Bedienung in Englisch und Deutsch weitere Sprachen sind erwünscht Support: Aufstellung des Gerätes Inbetriebnahme des Gerätes Einweisung Serviceangebot für mindestens 3 Jahre (technischen Support, Softwareupdates).


6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Fertigstellung der Leistungen bis: Dauer der Leistung: schnellstmöglich ggf. Beginn der Ausführung:.


7. Sonstiges:

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 165295 vom 23.06.2022