Titel | Erhaltung und Wiederherstellung von wertvollen Trockenrasen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Landschaftspflegeverband Uckermark-Schorfheide e. V. Hoher Steinweg 5-6 16278 Angermünde | |
Ausführungsort | DE-16278 Angermünde | |
Frist | 30.08.2022 | |
Beschreibung | a) 1. Landschaftspflegeverband Uckermark-Schorfheide e.V. Hoher Steinweg 5-6 16278 Angermünde Telefon: 03331-298790 E-Mail: lpv.uckermark-schorfheide@gmx.de 2. ggf. Anschrift einer anderen Stelle, die den Zuschlag erteilt: Bezeichnung: Anschrift: Telefon: Telefax: E-Mail:. 3. ggf. Anschrift einer anderen Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Bezeichnung: Anschrift: Telefon: Telefax: E-Mail: Auftraggeber wird die Stelle unter Nr. 1 Umsatzsteueridentifikationsnummer des Auftraggebers: b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der die Angebote einzureichen sind £3 Die Angebote sind schriftlich im verschlossenen Umschlag einzureichen. D Die Angebote können elektronisch mit elektronischer Signatur unter der Internetadresse zu den dort genannten Nutzungsbedingungen eingereicht werden. d) Art und Umfang der Leistung Die Maßnahme dienen der Erhaltung und Wiederherstellung von wertvollen Trockenrasen. Ziel der Maßnahme ist die Mahd (0,61 ha) von europarechtlich geschützten Trockenrasen. sowie Ort der Leistung (z. B. Empfangs- oder Montagestelle) FFH-Gebiet "Schwarzer Tanger" /1,7 km westlich der Gemeinde Radekow / Landkreis Uckermark VOL 03 VeröfftextOffAusschr - Seite 1 VHB-VOLBbg, Stand 06/10 e) Teilung in Lose, Umfang und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Kl Nein OS Ja, Angebote können abgegeben werden für OS ein Los OS mehrere Lose D alle Lose OS Zuschlag je Bieter nur auf ein Los möglich D nach Teilaufgaben D Teillose f) Nebenangebote Nebenangebote mit energieeffizienteren, umweltfreundlicheren, in den Lebenszykluskosten günstige- ren oder barrierefreien oder innovativen Lösungen sind immer zugelassen. Andere Nebenangebote sind OS auch zugelassen; Kl nicht zugelassen. g) Ausführungsfrist Liefertermin: Frist in Monaten: oder Frist in Kalendertagen: oder Beginn der Ausführungsfrist: 06.09.2022 Ende der Ausführungsfrist: 04.10.2022 h) Vergabeunterlagen. 1. Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt, Anforderung spätestens bis: 30.08.2022, 16.00 Uhr bei: Kl siehe unter Buchstabe a) Nr. 1. oder ggf. von a) abweichende Anschrift OS oder. 2. Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können Kl siehe Buchstabe a): Nr. 1. ggf. von a) abweichende Anschrift Kl oder Internet: http.:www.lpv-uckermark-schorfheide.de/ausschrei- bungen Kl im Internet untervergabemarktplatz.brandenburg.de online, kostenfreie Registrierung und Frei- schaltung erforderlich, zu den dort veröffentlichten Nutzungsbedingungen. i) Angebots und Bindefrist Die Angebotsfrist endet am: Datum: 31.08.2022 Uhrzeit: 15:00 Die Frist, bis zu deren Ablauf der Bieter an sein Angebot gebunden ist, endet am: Datum: 05.09.2022 Uhrzeit: 15:00 j) eine Sicherheitsleistung wird gefordert k) Zahlungsbedingungen K| Die Zahlung erfolgt in Teilbeträgen nach der Abnahme von Teilleistungen. Teilleistungen und Teil- beträge werden im Einzelnen vereinbart. I) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Die Eignung ist grundsätzlich über Eigenerklärungen nachzuweisen. Die Forderung von anderen Nachweisen als Eigenerklärungen sind vom Auftraggeber in der Dokumentation der Vergabe zu begründen. Eigenerklärungen und Nachweise können insbesondere in den folgenden Punkten gefordert werden, wenn sie mit dem Auftragsgegenstand in Verbindung stehen: Kl Erklärung Eignung Kl Angebotsschreiben Bieter inkl. erforderliche Angaben (s. Vorlage Anlagen) Bedingung an die Auftragsausführung: Bieter- und ggf. Nachunternehmererklärung nach Bbg. Vergabegesetz Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: VOL 03 VeröfftextOffAusschr. - Seite 2 VHB-VOL Bbg, Stand 06/10 Im Falle von Bietergemeinschaften oder Nachunternehmereinsatz sind die jeweiligen Beteiligten - bei Bietergemeinschaften zusätzlich der bevollmächtigte Vertreter - sowie die geplanten Leistungsteile zu benennen. Die o. g. Angaben zur Eignung sind von sämtlichen Beteiligten beizubringen. m) Kostenersatz für die Vergabeunterlagen Kl Nein. D Ja: Höhe der Kosten: Zahlungsweise: durch Überweisung. Empfänger: Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: Verwendungszweck: Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Der eingezahlte Kostenersatz wird nicht erstattet. Kl Ein Kostenersatz entfällt, wenn die Vergabeunterlagen nach Registrierung im Vergabemarktplatz und nach Freischaltung im Projektraum eingesehen und heruntergeladen werden. n) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden Wertungsmethode: Preis des Angebotes o) Sonstige Angaben Die Frauenförderverordnung des Landes Brandenburg findet Anwendung: Kl Ja. DNein. Das Vorhaben wird im Rahmen des INTERREG-Projektes INT162 "Schutz der Trockenrasen im deutsch-polnischen Grenzgebiet" umgesetzt. Die Zuwendung dieses Vorhabens setzt sich aus EU- Mitteln und Mittel des Landkreises Uckermark zusammen. VOL 03 VeröfftextOffAusschr - Seite 3 VHB-VOL Bbg, Stand 06/10 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 166705 vom 21.08.2022 |