Titel | Fachbeitrag einschließlich der artenschutzrechtlichen Abarbeitung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landratsamt Rotenburg (Wümme) Hopfengarten 2 27356 Rotenburg (Wümme) | |
Ausführungsort | DE-27356 Rotenburg | |
Frist | 30.08.2022 | |
Beschreibung | 1) Landkreis Rotenburg (Wümme) Hopfengarten 2 27356 Rotenburg (Wümme) Telefon: +49 4261983-0 Telefax: +49 4261983-2199 E-Mail: vergabe@lk-row.de 2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO] 3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen 4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen 5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Naturschutzfachliche Abarbeitung /Planung "Ausbau der Ortsdurchfahrt Gyhum im Zuge der Kreisstraßen 126 und 141" Es ist ein landschaftspflegerischer Fachbeitrag einschließlich der artenschutzrechtlichen Abarbeitung zu erstellen. Zusätzlich ist für alle Bäume mit einem Abstand kleiner gleich 2,50 m zur späteren Auskofferungskante ein Baum- und Wurzelschutzkonzept anzufertigen. Für die Bauausführung und zur Überwachung der Einhaltung der naturschutzfachlichen Vorgaben und Konzepte ist eine ökologische Bauüberwachung auf der Baustelle notwendig. Die Ausführungszeit wird ca. 2 Jahre betragen. Es handelt sich um eine freiberufliche Leistungen, die unter vergaberechtlichen Grundsätzen in Anlehnung an die UVgO vergeben wird. Die Vorgaben der UVgO sind in diesem Verfahren jedoch nicht bindend. Ort der Leistungserbringung: 27... Landkreis Rotenburg 6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Nein 7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen 8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: Bis: Die Leistungen des Titel 1 sind bis März 2023 fertigzustellen. Die Durchführung der Bauleistung ist voraussichtlich 2024/2025 geplant. Der Baubeginn wird im Sommer 2024 erwartet. Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. 9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Internet: http.:bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/4be1530a-0438-4a4e-a3b5-3f32004b5d5a 10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 30.08.2022 10:00:00 Bindefrist: 27.09.2022 00:00:00 11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen 12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind 13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation, Zuverlässigkeit, Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsleistu ngen, Unfallversicherung, Anmeldung Berufsgenossenschaft, Referenzen über vergleichbare Leistungen, FLL- Zertifikat) sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Für die Durchführung der ökologischen Bauüberwachung behält sich der AG vor, entsprechenden Qualifikationsnachweise anzufordern (z. B. Landschaftsarchitekt). 14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Niedrigster Preis | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 166539 vom 14.08.2022 |