Titel | Lieferung von Eisenhydroxid | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover Karl-Wiechert-Allee 60 C 30625 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30625 Hannover | |
Frist | 23.08.2022 | |
Vergabeunterlagen | abruf.bi-medien.de/D447110331 | |
TED Nr. | 382710-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover Karl-Wiechert-Allee 60 c 30625 Hannover Fax: +49 511991147891
E-Mail: mailto: einkauf@aha-region.de Internet: www.aha-region.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: abruf.bi-medien.de/D447110331 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover Karl-Wiechert-Allee 60 C Hannover 30625 Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf E-Mail: mailto: einkauf@aha-region.de NUTS-Code: DE929 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: www.aha-region.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.bi-medien.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Eisenhydroxid 2.500 Mg Referenznummer der Bekanntmachung: 0.4-42/2022
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 24210000 Oxide, Peroxide und Hydroxide
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Eisenhydroxid
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Hauptort der Ausführung: 30625 Hannover
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von ca. 2.500Mg Eisenhydroxid für den Zeitraum Vertragslaufzeit zwei Jahre, längstens jedoch bis zur Erreichung der Gesamtmenge. Die Lieferungen erfolgen in Abrufen von jeweils 25 Mg. Qualitätsanforderungen Eisenhyrdoxid: Eisenhydroxidschlamm der bei der Trinkwasseraufbereitung anfällt oder gleichwertiges Material. Aufbereitet und störstofffrei ohne Steine, Sand oder Wurzelwerk Das Produkt hat eine stichfeste Konsistenz und lässt sich mit Radladerschaufel sowie Förderbänder transportieren. Der Eisenhydroxidschlamm muss einen Eisengehalt (Fe) von mindestens 80 g/kg enthalten. Das enthaltende Eisenhydroxid soll eine amorphe Struktur besitzen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100%
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.10.2022 Ende: 30.09.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Vertragslaufzeit zwei Jahre, längstens jedoch bis zur Erreichung der Gesamtmenge.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Tariftreueerklärung (Anlage) Eigenerklärung (Anlage)
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen zwingend einzureichen: Die Herkunft des Eisenhydroxides ist mit dem Angebot anzugeben (Branche, Verfahren) Eine Referenzliste, wo das Eisenhydroxid zur Entschwefelung derzeit eingesetzt wird, ist dem Angebot beizulegen. Mit dem Angebot ist eine Analyse des Eisenschlamms auf Schwermetalle nach DüngemittelV vorzulegen..
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23.08.2022 Ortszeit: 11:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.09.2022
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23.08.2022 Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3). Kommunikation: Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (Internet: www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden. Angebotsabgabe: Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen! Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (Internet: www.bi-medien.de) zu übermitteln. Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D447110331 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: Internet: bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Telefon: +49 4131151334 E-Mail: mailto: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 4131152943
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 11.07.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 165879 vom 19.07.2022 |