Titel | Fahrbahnerneuerung zw. km 36 und 40 (Hamminkeln) in beiden FR | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Hansastraße 2 47799 Krefeld | |
Ausführungsort | DE-47799 Krefeld | |
Frist | 20.09.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.nrw.de/…/documents | |
TED Nr. | TPC/20220815_093717_924 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Hansastraße 2 47799 Krefeld
E-Mail: mailto: FU-RHL-NL-KR-Vergabeservice@autobahn.de Internet: www.autobahn.de
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDFWP/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDFWP
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: A 3, Grundhafte Erneuerung zw. km 36 und 40 (Hamminkeln) in beiden FR einschl. Entwässerung, BW- Sanierung, FRS, Beschilderung, Markierung, Verkehrssicherung und SiGe-Koordination, AM-Bereich Isselburg Referenznummer der Bekanntmachung: 25_A-08479-00_47-22-0066
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen
II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: A 3, Grundhafte Erneuerung zwischen km 36 und 40 (Hamminkeln) in beiden Fahrtrichtungen einschließlich Entwässerung, Bauwerkssanierung und-erweiterung, Fahrzeugrückhaltesysteme (FRS), Beschilderung, Fahrbahnmarkierung, Verkehrssicherung und SiGe-Koordination, AM-Bereich Isselburg
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen 2 / 8 Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Verkehrssicherung Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 63712700 Verkehrsregelung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1F Wesel
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Durchführung der erforderlichen Verkehrsführungen/Verkehrssicherungen längerer und kürzerer Dauer für die Arbeiten aller Lose der Baumaßnahme, einschl. Aufstellung, Betrieb und Rückbau einer Stauwarnanlage in den an den Baustellenbereich angrenzenden Autobahnabschnitten.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 300 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Erd-, Decken- und Kanalbau, Fernmeldeanlagen, Sedimentierungsanlagen, Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an 2 Brückenbauwerken Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1F Wesel
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 3 / 8 Erneuerung der Hauptfahrbahnen in Asphaltbauweise als Oberbauerneuerung im Tiefeinbau, Entwässerungsleitungen aufnehmen und neu herstellen, Herstellung von 3 Sedimentierungsanlagen, wegweisende Beschilderung der AS Hamminkeln in Fahrtrichtung Niederlande und des Rastplatzes Kranekamp aufnehmen und neu herstellen, Fernmeldeanlagen (AUSA-Kabel) aufnehmen und neu herstellen. Verbreiterung Brücke BW Wolfsgraben bei km 38+493 (Herstellung eine Einfeldträgers mit 2 Kragarmen der auf Bohrpfählen gegründet wird, Aufsetzen eines Holmgeländers); im Vorfeld der Bohrpfahlgründung Ausführung von Sondierbohrungen und Kampfmittelsondierung. Sanierung Brückenbauwerk Hauptstraße bei km 36+881 (Erneuerung der Kappen zur Aufnahme neuer Fahrzeugrückhaltesysteme und Lärmschutzwänden; Betonergänzung mit Einbau zusätzlicher Bewehrung).
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 300 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Fahrzeugrückhaltesysteme Los-Nr.: 4
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45233280 Anbringen von Leitplanken
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1F Wesel
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Abbau der vorhandenen Fahrzeugrückhaltesysteme überwiegend aus Stahl und Neubau von Fahrzeugrückhaltesystemen überwiegend aus Stahl im Zuge der Erneuerung der Hauptfahrbahnen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems 4 / 8 Laufzeit in Tagen: 60 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Fahrbahnmarkierung Los-Nr.: 5
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45233221 Straßenmarkierungsarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1F Wesel
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Entfernen der vorhandenen und Herstellung der neuen Fahrbahnmarkierung im Zuge der Erneuerung der Hauptfahrbahnen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 20 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
II.2) Beschreibung 5 / 8
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SiGe-Koordination Los-Nr.: 6
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1F Wesel
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Durchführung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo-Tätigkeit), Erstellen des SiGe- Plans, Erstellen von Unterlagen, Erstellung der Vorankündigung für die Arbeiten aller Lose der Baumaßnahme.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Tagen: 300 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 6 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden 6 / 8 Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen; - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt. Auftragsspezifischen Nachweise: - Los 6 - Nachweis der Qualifikation des SiGe-Koordinators gem. RAB 30, Abschnitt 4 - Los 2 - Nachweis der Qualifikation der Räumfirma (resp. Der GF) und der Verantwortlichen Personen gemäß § 7, 9, 19 und 20, 21 SprengG - Los 5 - Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen" (ZTV M13). - Los 1 - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von an Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99)". - Los 4 - Nachweis der Qualifikation der zu benennenden Montagefachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeugrückhaltesysteme (ZTV FRS 2013, Fassung 2017)". - Los 2 - Nachweis der Herstellerqualifikation für das Schweißen von Aufstellvorrichtungen aus Stahl für die Ausführungsklasse EXC2 nach DIN EN 1090-2 (Technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken 2018, ZTV VZ 2011 - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für vertikale Verkehrszeichen). - Los 2 - Nachweis der Herstellerqualifikation für die Kennzeichnung auf der Schildrückseite mittels Gütezeichen im Sinne der Grundsätze für Gütezeichen des RAL (Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V., RAL GZ 628 - Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen, Ausgabe 2010) - Los 2 - Nachweis der Herstellerqualifikation für die Anbringung des CE-Zeichens auf der Schildrückseite (TLP VZ 2011 - Technische Liefer- und Prüfbedingungen für vertikale Verkehrszeichen). - Los 2 - Nachweis der Qualifikation der sachkundigen Fachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Ver- tragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING, Ausgabe 04/2019)". - SiGeKo: Qualifikation des Personals: Nachweis der Qualifikation des SiGeKoordinators gem RAB 30, Abschnitt 4. - Entwässerung: Qualifikation des Bieters gemäß RAL-GZ 961 für die entsprechende(n) Beurteilungsgruppe(n). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Die auftragspezifischen Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen.
Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 20/09/2022 7 / 8 Ortszeit: 09:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20/09/2022 Ortszeit: 09:00 Ort: Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Hansastraße 2 47799 Krefeld Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bei dem Öffnungstermin sind keine Bieter sowie deren Bevollmächtigte zugelassen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3) Zusätzliche Angaben: Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 4 Werktage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind. Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDFWP
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Straße 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894-990 Fax: +49 2289499-163 Internet-Adresse: Internet: www.bundeskartellamt.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren 8 / 8 Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes Postanschrift: Heidestraße 15 Ort: Berlin Postleitzahl: 10557 Land: Deutschland E-Mail: mailto: recht@autobahn.de Telefon: +49 30640-960 Fax: +49 30403680-810 Internet-Adresse: Internet: www.autobahn.de
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes Postanschrift: Heidestraße 15 Ort: Berlin Postleitzahl: 10557 Land: Deutschland E-Mail: mailto: recht@autobahn.de Telefon: +49 30640-960 Fax: +49 30403680-810 Internet-Adresse: Internet: www.autobahn.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11/08/2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 166622 vom 17.08.2022 |