Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung und Erstinbetriebnahme eines modularen Laser-Doppler-Einpunktvibrometer-Messsystems
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleHochschule Mittweida
Technikumplatz 17
09648 Mittweida
AusführungsortDE-09648 Altmittweida
Frist30.09.2022
Beschreibung

a) Hochschule Mittweida

Referat Beschaffung

Technikumplatz 17

09648 Mittweida

Telefonnummer: +49 3727581239

Fax: +49 37275821239


E-Mail: ausschreibung@hs-mittweida.de

Internet: http.:www.hs-mittweida.de


Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o. Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.


b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung


c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.


d) Art und Umfang der Leistung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung und Erstinbetriebnahme eines modularen Laser-Doppler-Einpunktvibrometer-Messsystems bestehend aus mindestens einem Lasermesskopf, dazugehöriger Datenerfassungs- und Auswertesoftware mit den unten spezifizierten Eigenschaften und einer Bedieneroberfläche (Frontend) zur berührungsfreien, hochpräzisen Schwingungsmessung auf dunklen, biologischen und bewegten Oberflächen. Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Hochschule Mittweida, Laserinstitut - Haus 42; Straße, Hausnummer: Schillerstraße 10; Postleitzahl: 09648; Ort: Mittweida; Land: Deutschland


e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe


f) Nebenangebote sind nicht zugelassen


g) Ausführungsfrist: Beginn: nicht angegeben; Ende: 28.02.2023; spätestens


h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform Internet: http.:evergabe.de bereitgestellt.


i) Angebotsfrist: 30.09.2022, 14:00 Uhr; Bindefrist: 21.10.2022


j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Die Zahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Abnahme und Eingang der prüfbaren Rechnung.


l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hat der Bieter die folgenden Nachweise und Erklärungen einzureichen: - Abgabe der Eigenerklärung zur Eignung gemäß Vorlage bezüglich Eintragung in das Berufs- und Handelsregister, Erklärung ggf. als kleines mittelständiges Unternehmen (KMU), Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Angabe zum Nichtvorliegen einer schweren Verfehlung sowie Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung bzw. Übergabe des Zertifikats über die Eintragung im amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ), wenn die durchgeführte Prüfung der Präqualifizierungsstelle die geforderten Eignungskriterien umfasst; - Abgabe der Eigenerklärung nach Artikel 5k der VERORDNUNG (EU) 2022/576 DES RATES DER EU zum 5. Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Eigenerklärungen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.


m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt


n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 167189 vom 11.09.2022