Titel | Ersatzneubau Überführungsbauwerke inkl. Stützwand und Versickerungsbecken mit Pumpenhaus | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung West Bahnhofsplatz 1 56410 Montabaur | |
Ausführungsort | DE-56410 Montabaur | |
Frist | 19.01.2023 | |
Beschreibung | 1. Autobahn GmbH des Bundes - NL West Bahnhofsplatz 1 56410 Montabaur E-Mail: Vergabe.west-wi@autobahn.de Internet: www.autobahn.de
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.
3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): .
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: BAB A60 / A67 Ersatzneubau Überführungsbauwerke im Rüsselsheimer Dreieck -A67 ÜF Ast A60 bei Rüsselsheim - Kreuzungsbauwerk -A67 ÜF Ast A60 bei Rüsselsheim - Bauwerk Süd -A67 ÜF Ast A60 bei Rüsselsheim - Bauwerk Nord inkl. Stützwand und Versickerungsbecken mit Pumpenhaus Ausschreibungsgegenstand Geotechnische und hydrogeologische Fachbauüberwachung -Örtliche geotechnische und hydrogeologische Bauüberwachung - Beprobung sowie Deklarationsanalytik Menge und Umfang: Siehe Leistungsbeschreibung und Langtext-LV Ort der Leistung: Autobahn GmbH des Bundes - NL West Bahnhofsplatz 1 56410 Montabaur Deutschland.
6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.
7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 06.03.2023 Ende der Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist: .
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) Internet: vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe oben.
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 19.01.2023 09:00 Ablauf der Bindefrist: 17.02.2023.
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: .
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: Eigenerklärung Eignung über: Angaben zum Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung Die Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssumme aufzuweisen: Personenschäden: 1,5 Mio (pro Schadensfall) Vermögens- und Sachschäden: 1,5 Mio (pro Schadensfall) Der Bieter muss erklären, dass die Höhe der geforderten Deckungssumme für die jeweiligen Schadensereignisse derzeit schon erreicht wird. Ein entsprechender Versicherungsnachweis ist als Anlage beigefügt. Oder Sofern die Höhe der Deckungssumme für die jeweiligen Schadensereignisse derzeit nicht ausreicht, wird der Bieter unmittelbar nach Zuschlagserteilung die entsprechende Anpassung der Versicherungsdeckungssummen der Berufshaftpflichtversicherung für die Dauer des Vertrages vornehmen. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und seinen Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (brutto). Angabe des Gesamtumsatzes sowie Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags. Benennung von mindestens drei vergleichbaren Referenzen aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre ab Veröffentlichungsdatum des Vergabeverfahrens. Vergleichbar sind Referenzen, deren Gegenstand dem Ausschreibungsgegenstand nahekommt. Die Referenzen müssen im technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen und einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung ermöglichen. Hinweis: Die Niederlassungen von Die Autobahn GmbH des Bundes gelten als verschiedene Auftraggeber. Erläuternde Angaben einschließlich Kopie einer Referenzbescheinigung (Bestätigung durch den Auftraggeber, dass die Leistung auftragsgemäß erbracht wurde) in gesonderter Anlage zur Eigenerklärung." Angabe der Referenzen mit: -Name/Anschrift Auftraggeber/Ansprechpartner/Tel.-Nr. -Leistungszeitraum (vom DATUM bis DATUM) -Leistungsumfang (in ) -Leistungsgegenstand Die Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart, gegliedert nach Berufs- bzw. Lohngruppen mit extra ausgewiesenen Führungskräften, ggf. auf gesonderter Anlage darstellen. Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB Der Bieter erklärt, dass für mein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen, die meine/unsere Zuverlässigkeit in Frage stellen. Der Bieter erklärt, dass er in den letzten zwei Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber von den Bewerbern, welche zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen bzw. von dem Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Der Bieter erklärt, dass er seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat. Falls seine Bewerbung/Angebot in die engere Wahl kommt, wird er eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse1 und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes2 auf gesondertes Verlangen vorlegen. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Der Bieter erklärt, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich/mein Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Wenn ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, wird der Bieter auf Verlangen ihn vorlegen. Angaben zur Ausstattung, Geräte und technischer Ausrüstung über die der Bieter zur Erfüllung der Dienstleistung verfügt (inkl. verwendete Hardware und Software) Die nötigen Erklärungen sind in einer gesonderten Anlage zu machen. Angaben zu Maßnahmen des Bewerbers zur Gewährleistung der Qualität. Die nötigen Erklärungen sind in einer gesonderten Anlage zu machen Angabe zu den Personen, die die Leistung tatsächlich erbringen bzw. zu den Führungskräften des Unternehmens mit Angaben der Namen der Personen mit Funktion (auch technische Leitung) und deren berufliche Qualifikation. Entsprechende Nachweise in Form von Studiennachweisen oder sonstigen Bescheinigungen bzw. Angaben wie Berufserfahrung und ausgeübten Tätigkeiten zu den Personen sind auf einer gesonderten Anlage mit dem Angebot einzureichen. Siehe auch Eigenerklärung Eignung.
14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 169566 vom 05.01.2023 |