Titel | B 76 Fahrbahnerneuerung Trent - Plön | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Niederlassung Itzehoe Breitenburger Straße 37 25524 Itzehoe | |
Ausführungsort | DE-25524 Itzehoe | |
Frist | 21.12.2023 | |
Vergabeunterlagen | www.meinauftrag.rib.de/…/121007647 | |
TED Nr. | 00707362-2023 | |
Beschreibung | 1.1 Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein Breitenburger Straße 37 25524 Itzehoe 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: B 76 Fahrbahnerneuerung Trent - Plön Beschreibung: Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP), FFH-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) und FFH-Vorprüfung (FFH-VorVP) für Teil A (1. BA) und Teil B (2. BA) Kennung des Verfahrens: f342cfcd-27a3-4ff0-a094-b8ef7109e256 Interne Kennung: FG 2884 23 108 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Plön Postleitzahl: 24306 Land, Gliederung (NUTS): Plön (DEF0A) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# Die elektronische Angebotsabgabe per E-Mail ist nicht zugelassen. Fragen sind schriftlich über die E-Vergabeplattform oder per E-Mail an E-Vergabe-Fbdl@gmsh.de zu stellen. ____________________________________________________________________________________________ Der Fragen- und Antwortenkatalog wird auf der Seite http:// www.e-vergabesh. de/vergabeplattform/bekanntmachungen/ unter der jeweiligen Vergabe veröffentlicht. Das Angebot ist in Textform mithilfe elektronischer Mittel über die E-Vergabeplattform www.e-vergabe-sh.de einzureichen. Hierzu ist eine einmalige Registrierung erforderlich. ____________________________________________________________________________________________ Auf der E-Vergabeplattform befindet sich zur jeweiligen Vergabenummer für das Angebot ein einziger Platzhalter. Über diesen ist das Angebot entweder als eine Gesamtdatei im PDF-Format oder als ZIP-Datei mit Ordnerstruktur hochzuladen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6 Ausschlussgründe Korruption: 1 Betrugsbekämpfung: 2 Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 3 Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 4 Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: 5 Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 6 Konkurs: 7 Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: 8 Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: 9 Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 10 Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: 11 Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: 12 Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 13 Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 14 Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: 15 Entrichtung von Steuern: 16 Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 17 Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: 18 Zahlungsunfähigkeit: 19 Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 20 Vergleichsverfahren: 21 Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 22 5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: B 76 Fahrbahnerneuerung Trent - Plön Beschreibung: Die Bundesstraße B 76 ist Teil des innerdeutschen und europäischen Straßennetzes. Der hier betrachtete Raum wird im Norden durch die Ortschaft Trent und im Süden durch den Knotenpunkt Warder begrenzt. Die Länge des Abschnitts beträgt ca. 6 km. Die bestehende B 76 weist im Planungsraum einen stark sanierungsbedürftigen Zustand auf. Grund dafür ist die unzureichende Tragfähigkeit des Untergrundes. ____________________________________________________________________________________________ Derzeit ist die Erneuerung der B 76 in zwei Bauabschnitten Teil A (1. BA) und Teil B (2. BA) vorgesehen. Im ersten Abschnitt wird der Bereich zwischen den Stationen 1110 und 4450 saniert. Hierbei soll Bereichsweise der Unterbau der Straße mit einer EPS-Sonderbauweise gegründet werden. Der restliche Bereich wird mit einem herkömmlichen Asphaltpaket hergestellt. Weiterhin wird in diesem Abschnitt ein Fischotterdurchlass bei Station 1160 hergestellt. Der zweite Bauabschnitt betrifft die Strecke zwischen 4450 und 7000. Hier ist derzeit keine Sondergründung vorgesehen. Die B 76 wird hier ebenfalls mit einem herkömmlichen Oberbau erneuert. ____________________________________________________________________________________________ B 76 Fahrbahnerneuerung Trent – Plön Teil A (1. BA): Erstellung eines landschaftspflegerischen Begleitplanes zum Vorhaben B 76 Fahrbahnerneuerung Trent - Plön für Teil A (1. BA) mit Einbindung der Ergebnisse aus floristischen-faunistischen Kartierungen und dem Artenschutzbeitrag. Als besondere Leistungen sind insbesondere wasserrechtliche Betrachtungen in den LBP aufzunehmen sowie zwei FFH-Verträglichkeitsprüfungen (FFH-VP) zu erstellen. Als weitere besondere Leistung ist die Erstellung einer separaten Genehmigungsunterlage für den Bau eines Fischotterdurchlasses Gegenstand der Leistung. Interne Kennung: FG 2884 23 108 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Plön Postleitzahl: 24306 Land, Gliederung (NUTS): Plön (DEF0A) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-02-15+01:00 Enddatum: 2025-04-01+02:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: § 44 (1) VgV: Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (2 Referenzen, 1. Referenz (LBP) und 2. Referenz (FFH-VP)). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 2 Der Bieter muss mindestens folgende Leistungen erbracht haben: Mindestens eine Referenz für die Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) im Rahmen von Straßenbauvorhaben in Schleswig-Holstein für die Leistungsphasen 1 bis 4. Mindestens eine Referenz für die Erstellung einer FFH-Verträglichkeitsprüfung (FFH-VP) im Rahmen von Straßenbauvorhaben. Die jeweilige Referenz muss ein mindestens vergleichbares Straßenbauvorhaben (Neubau oder Ausbau oder Umbau) abbilden für Bundesautobahn oder Bundes-, Landes-, oder Kreisstraße. ____________________________________________________________________________________________ § 46 (3) Nr. 6 VgV: Leistungsfähigkeit der Führungskräfte des Unternehmens, die die technische Leitung innehaben inkl. berufliche Befähigung. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: 2 Der Bieter muss mindestens folgende Befähigung aufweisen: Die Projektleitung hat ein Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsplanung oder vergleichbar und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung inklusive mindestens einer durchgeführten Projektleitung im Rahmen von Straßenbauvorhaben in Schleswig-Holstein. ____________________________________________________________________________________________ § 46 (3) Nr. 10 VgV: Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen. ____________________________________________________________________________________________ Der Bewerber ist geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer die Mindeststandards für die übernommenen Leistungen erfüllen. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: § 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung ____________________________________________________________________________________________ Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 1,0 Mio € gegeben ist Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-12-14+01:00 10:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/7/tenderId/121007647, Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Internet: www.meinauftrag.rib.de URL: Internet: www.meinauftrag.rib.de 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-21+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Das Nachfordern von Unterlagen richtet sich nach §56 VGV Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabeprüfstelle beim LBV-SH Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein 8. Organisationen 8.1 ORG-0009 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein Registrierungsnummer: t:04319884640 Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24105 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431-988-4640 Fax: +49 431-988-4702 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR Registrierungsnummer: 01-2002-79 Postanschrift: Küterstraße 30 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24103 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: E-Vergabe-Fbdl@gmsh.de Telefon: +49 431-599-2300 Fax: +49 431-599-1510 Internetadresse: Internet: www.gmsh.de Rollen dieser Organisation: Beschaffungsdienstleister 8.1 ORG-0007 Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Standort Lübeck Registrierungsnummer: t:04821660 Stadt: Itzehoe Postleitzahl: 25524 Land, Gliederung (NUTS): Stormarn (DEF0F) Land: Deutschland Kontaktperson: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR E-Mail: E-Mail: E-Vergabe-Fbdl@gmsh.de Telefon: +49 431-599-2300 Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1 ORG-0008 Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle beim LBV-SH Registrierungsnummer: t:04313830 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24105 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: poststelle-kiel@lbv-sh.landsh.de Telefon: +49 431-383-0 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ca9fe731-aca6-421a-a0d5-e34ec3c8bedd - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-20+01:00 11:44:00+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00707362-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-11-21Z | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 176017 vom 23.11.2023 |