Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Fortschreibung des Landschaftsplans für das Gebiet der Verbandsgemeinde Montabaur
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleVerbandsgemeinde Montabaur Zentrale Vergabestelle
Konrad-Adenauer-Platz 8
56410 Montabaur
AusführungsortDE-56410 Montabaur
Frist21.12.2023
Vergabeunterlagenwww.subreport.de/E47948931
TED Nr.00710640-2023
Beschreibung

1.1 Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur

Konrad-Adenauer-Platz 8

56410 Montabaur


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Fortschreibung des Landschaftsplans für das Gebiet der Verbandsgemeinde Montabaur Beschreibung: Gegenstand dieses Vertrages sind Leistungen des Leistungsbildes Landschaftsplan gemäß § 23 HOAI zur Fortschreibung des Landschaftsplan der Verbandsgemeinde Montabaur. Beauftragter Leistungsumfang ist nach näherer Maßgabe des Vertragsentwurfes die Erbringung von Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4, sowie diverse Besondere Leistungen. Kennung des Verfahrens: 33a71d4d-2412-4411-98b0-7d7551abad90 Interne Kennung: Internet: www.subreport.de/E47948931 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 


2.1.6 Ausschlussgründe Konkurs: Eigenerklärung zur Eignung


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Fortschreibung des Landschaftplans für das Gebiet der Verbandssgemeinde Montabaur Beschreibung: Gegenstand dieses Vertrages sind Leistungen des Leistungsbildes Landschaftsplan gemäß § 23 HOAI, sowie diverse besondere Leistungen. Beauftragter Leistungsumfang ist nach näherer Maßgabe des Vertragsentwurfes die Erbringung von Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 4. Die Verbandsgemeinde Montabaur beabsichtigt die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes mit paralleler Fortschreibung des Landschaftsplanes. Die Größe des Planungsgebiets beträgt 151,41 km². Der Verbandsgemeinde Montabaur gehören 24 Ortsgemeinden sowie die Stadt Montabaur mit ihren 7 Stadtteilen an. Die Verbandsgemeinde Montabaur verzeichnet derzeit 41.360 Einwohner (Stand: 31.12.2022). Der geltende Flächennutzungsplan (FNP) wurde entsprechend der Erfordernisse der Entwicklung der Ortsgemeinden und der Stadt stetig mit Deckblättern fortgeschrieben und bereits mehrfach angepasst. Derzeit läuft die 21. Änderung. Es hat sich gezeigt, dass der seit 2001 wirksame FNP neu aufzustellen ist. Auch der Landschaftsplan (LP), der mit dem FNP im Jahr 2001 aufgestellt wurde, bedarf der Fortschreibung. Die Landschaftsplanung hat nach § 8 BNatSchG die Aufgabe, die Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege überörtlich und örtlich zu konkretisieren und die Erfordernisse und Maßnahmen zu deren Verwirklichung darzustellen und zu begründen. Als koordinierende und zusammenfassende Fachplanung des Naturschutzes trifft die Landschaftsplanung sowohl Aussagen zum Schutz der Biodiversität (Arten- und Biotopschutz) als auch den planerischen Schutz der Landschaft in ihren biotischen wie abiotischen Bestandteilen und Funktionen wie auch des Landschaftsbildes und der Erholungsvorsorge. Der Landschaftsplan wird als naturschutzfachlicher Planungsbeitrag für die Flächennutzungspläne erstellt und als Darstellungen in den Flächennutzungsplan aufgenommen (§ 1 BauGB, § 5 LNatschG). Soweit von Inhalten und Zielen der Landschaftsplanung in der Flächennutzungsplanung abgewichen wird, ist dies zu begründen (§ 5 Abs. 4 LNatSchG). Der Landschaftsplan ist so anzufertigen, dass eine Übernahme der Zielaussagen in den Flächennutzungsplan möglich ist. Die Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz hinsichtlich der Kartierverfahren und der Erfassung und Verwaltung von Geofachdaten des Naturschutzes sind zu beachten und umzusetzen (§ 4 LNatSchG). Die „Besonderen Nebenbestimmen zur Landschaftsplanung“ zu den Fördergrundsätzen Naturschutz und Landschaftsplanung (Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität vom 11.07.2022) sind zu beachten. Insbesondere ist zu erwähnen, dass gemäß den zuvor genannten „Besonderen Nebenbestimmungen“ als fachliche Orientierung und Mindestanforderung der Planzeichenkatalog des Bundesamtes für Naturschutz (BfN – Skript 461/2) gilt. Weitere Differenzierungen und flächenschärfere Aussagen sollen dadurch aber nicht ausgeschlossen werden. Bei der Erstellung des LP sollen die Leistungsphasen 1-3 innerhalb von 18 Monaten nach Auftragsvergabe abgeschlossen sein. Die Leistungsphase 4 soll 42 Monate nach Auftragsvergabe abgeschlossen sein. Interne Kennung: Internet: www.subreport.de/E47948931


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-03-31+01:00 Enddatum: 2027-09-30+02:00


5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Studien und Ausbildungsnachweise, sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Maßgebend ist Betrag des angegebenen Gesamthonorars. 10 Punkte erhält der Mindestbietende, das Angebot mit dem 1,5-fachen des Mindestgebotes oder darüber erhält 0 Punkte. Dazwischen wird linear interpoliert. (siehe Vergabeunterlagen) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Geplante Methode und Konzept Beschreibung: Bewertet wird die geplante Methode und das Konzept in Bezug auf 1. Struktur der VG - 10% 2. Fertigstellungstermin - 5% 3. Personelle Bereitschaft / Kapazität - 10% 4. Zusammenarbeit und Kommunikation - 10% Eine Bewertung erfolgt anhand eines Punktesystems 10 Punkte erhält die Methode / das Konzept welches die Anforderungen vollumfänglich erfüllt. 0 Punkte die Methode / das Konzept die, die Anforderungen nicht erfüllt. (siehe Vergabeunterlagen) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Referenzen Beschreibung: Gewertet werden die Referenzen des Projektleiters und des stellvertretenen Projektleiters. (siehe Vergabeunterlagen) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Reaktion auf Fragen Beschreibung: In einer Frage-Antworten-Runde soll im Hinblick auf fachliche Fähigkeiten und Kompetenzen des Projektteams bewertet werden, wie überzeugend auftragsbezogene Antworten / Lösungsansätze vorgestellt werden. (siehe Vergabeunterlagen) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Akzeptanz des Vertrages Beschreibung: Bewertet wird in welchem Umfang Abweichungen von dem vorgeschlagenen Vertragsentwurf vorgenommen werden. (siehe Vergabeunterlagen) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-12-11+01:00 10:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.subreport.de/E47948931,


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-01-08+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2023-12-21+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 12 WEEK Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Anlage A 2, A3, A6 , A7 und A8 der Vergabeunterlagen und die in der Anlage A aufgeführten Nachweise Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Zusätzliche Informationen: Internet: www.subreport.de/E47948931 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gilt § 360 GWB. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Siftstraße 9 55116 Mainz Tel.: +496131 / 16 22 34 E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Internetadresse: mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen-1/vergabekammer


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz


8. Organisationen


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur Registrierungsnummer: 02602126211 Postanschrift: Konrad-Adenauer-Platz 8   Stadt: Montabaur Postleitzahl: 56410 Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabestelle@montabaur.de Telefon: +49 2602 126211 Internetadresse: Internet: www.vg-montabaur.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Registrierungsnummer: +496131162234 Abteilung: Vergabekammer Postanschrift: Konrad-Adenauer-Platz 8   Stadt: Montabaur Postleitzahl: 56410 Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +496131162234 Internetadresse: Internet: www.mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen-1/vergabekammer Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aaa151e6-faf2-4f07-abb9-28c0b05e0867 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-20+01:00 00:00:00+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00710640-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-11-22Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176055 vom 24.11.2023