Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Baubegleitende Vermessungsleistungen für die Teilprojekte Bau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleDeutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik AdöR
Museumsinsel 1
80538 München
AusführungsortDE-80538 München
Frist21.12.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/search.html
TED Nr.00700705-2023
Beschreibung

1.1 Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)

Museumsinsel 1

80538 München


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: TPB.744.02 Rahmenvertrag: Baubegleitende Vermessungsleistungen für die Teilprojekte Bau und Ausstellungen Beschreibung: Der Sammlungsbau - Realisierungsabschnitt 2 wird im Rahmen der Sanierung brandschutztechnisch ertüchtigt, die Infrastruktur sowie die technische Gebäudeausrüstung saniert bzw. weitgehend erneuert. Sanierung Sammlungsbau: PB.744.02 Rahmenvertrag: Baubegleitende Vermessungsleistungen für die Teilprojekte Bau und Ausstellungen Kennung des Verfahrens: 677c2c23-3051-437f-8914-5b7e793a4d47 Interne Kennung: RuV-11000-2023-291 Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Museumsinsel 1   Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Als Bestandteile des Angebots sind einzureichen: 1. Das vollständig ausgefüllte Honorarangebotsblatt in Textform 2. Eine Darstellung des für die Erbringung der Leistungen vorgesehenen und verfügba-ren Personals Anzugeben sind: • die für die Einzelaufträge vorgesehenen und verfügbaren Projektleiter und wei-teren Mitarbeiter • Berufserfahrung sowie Qualifikationen und vergleichbare Referenzen der vor-benannten Personen. (max. 2 Seiten je Person) 3. Eine Darstellung der Projektorganisation im Hinblick auf die Sicherstellung der Ver-fügbarkeit des Personals und möglichst kurzer Reaktionszeiten Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 


2.1.6 Ausschlussgründe Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß § 42 VGV, siehe Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: gemäß § 42 VGV, siehe Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß § 42 VGV, siehe Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Betrugsbekämpfung: gemäß § 42 VGV, siehe Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Korruption: gemäß § 42 VGV, siehe Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß § 42 VGV, siehe Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: gemäß § 42 VGV, siehe Bewerbererklärung Entrichtung von Steuern: gemäß § 42 VGV, siehe Bewerbererklärung


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Rahmenvertrag: Baubegleitende Vermessungsleistungen für die Teilprojekte Bau und Ausstellungen Beschreibung: Gegenstand der Vergabe ist ein Rahmenvertrag für baubegleitende Vermessungsleistungen für die Teilprojekte Bau und Ausstellungen: • Sicherung des Bau-, Lage- und Höhennetzes • Meterrisse und Achsen nach VOB pro Gebäudeteil • Kontrollmessungen und zusätzliche Absteckungen im Bauablauf Die Leistungen werden in Form von Einzelaufträgen nach Bedarf des Auftraggebers mit ange-messenen Vorlaufzeiten abgerufen. Vom Bieter ist der Kontakt (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) zu nennen, an welchen der Abruf der Einzelaufträge zu stellen ist. Eine genaue Ermessung des Auftragsvolumens für die Gesamtlaufzeit des Rahmenvertrags ist nicht möglich, da nicht vorherzusehen ist, wann und in welchem Umfang baubegleitende Ver-messungsleistungen erforderlich werden. Bei Einzelaufträgen muss der Auftragnehmer kurz-fristig zur Verfügung stehen. Die Laufzeit beträgt 5 Jahre. Der Rahmenvertrag begründet keine Exklusivität. Der Auftragge-ber ist berechtigt, vom Rahmenvertrag erfasste Leistungen auch anderweitig zu vergeben. Interne Kennung: TPB.744.02


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Museumsinsel 1   Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 


5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 5 YEAR


5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Vorlage der "Eigenerklärung Nichtvorliegen Ausschlussgründe" und der "Bewerbererklärung"


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Gewichtung mit 55% Beschreibung: Honorarangebot Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Gewichtung mit 30% Beschreibung: Vorgesehenes Personal (Erfahrung und Qualifikation) Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Gewichtung mit 15% Beschreibung: Organisation bzgl. Verfügbarkeit bzw. Reaktionszeit


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/search.html,


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllung und Mängelanspruch Höhe jeweils 5% einzureichen nach Auftragserteilung Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-21+01:00 14:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 MONTH Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: gemäß § 56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-22+01:00 08:00:00+01:00 Ort: Deutsches Museum, Museumsinsel 1, 80538 München Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen. Auftragsbedingungen: Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Vertraulichkeitserklärung Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern


8. Organisationen


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) Registrierungsnummer: <USt-IdNR:DE129523605 Postanschrift: Museumsinsel 1   Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland Kontaktperson: Bauabteilung E-Mail: E-Mail: mailto:bauabteiung@deutsches-museum.de Telefon: +49 89 2179618 Profil des Erwerbers: Internet: https://www.deutsches-museum.de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: >USt-IdNr:DE811335517 Postanschrift: Maximilianstr. 39   Stadt: München Postleitzahl: 80538 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 89-21762411 Fax: +49 89-21762847 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt Schlichtungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3be9d74b-e0e9-4663-abf7-7fd505d4c3a5 - 02 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-16+01:00 12:17:52+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00700705-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 222/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-11-17Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 175958 vom 20.11.2023