Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines teilräumlichen Wasserkonzeptes Mittelhessen (TWKM)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleZweckverband Mittelhessische Wasserwerke
Teichweg 24
35396 Gießen
AusführungsortDE-35396 Gießen
Frist19.12.2023
Vergabeunterlagenwww.had.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bd260b30f-32d3c59600d3a63c
TED Nr.00704562-2023
Beschreibung

1.1 Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW)

Teichweg 24

35396 Gießen


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Teilräumliches Wasserkonzept Mittelhessen (TWKM) Beschreibung: Erstellung eines teilräumlichen Wasserkonzeptes Mittelhessen (TWKM) für den ZMW und die Mitgliedskommunen Kennung des Verfahrens: 51f462a3-faef-40b8-a93a-3ff8992ad566 Interne Kennung: ZMW-23-1010559 Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 65111000 Trinkwasserversorgung


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Teichweg 24   Stadt: Gießen Postleitzahl: 35396 Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo -  Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Beschreibung: 


5. Los


5.1 Los: LOT-0000 Titel: Teilräumliches Wasserkonzept Mittelhessen (TWKM) Beschreibung: Erstellung eines teilräumlichen Wasserkonzeptes Mittelhessen (TWKM) für den ZMW und die Mitgliedskommunen Interne Kennung: LOT-0000


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 65111000 Trinkwasserversorgung


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Teichweg 24   Stadt: Gießen Postleitzahl: 35396 Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-15+02:00 Enddatum: 2026-11-30+01:00


5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 6 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die geschätze Projektdauer liegt bei 30 Monaten. Der Vertrag endet nach Abschluss der Arbeiten.


5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: - Nachweis zur Befähigung zur Berufsausübung (sh. Fragebogen zur Eignungsprüfung) Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Nachweis zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (sh. Fragebogen zur Eignungsprüfung) Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Nachweis zur technischem und beruflichem Leistungsfähigkeit (sh. Fragebogen zur Eignungsprüfung) Kriterium: Art: Sonstiges Beschreibung: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): Internet: vergabe.had.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18bd260b30f-32d3c59600d3a63c


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails,


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-01-15+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.had.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2023-12-19+01:00 11:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es ist keine Nachforderung von Unterlagen möglich. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: sh. Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Zahlungen werden elektronisch geleistet Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend Finanzielle Vereinbarung: Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt nach Erfüllung der Leistung. Sie kann früher gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen erfolgen. Fehlen solche Vereinbarungen, so hat die Zahlung des Rechnungsbetrages binnen 30 Tagen nach Eingang der prüfbaren Rechnung zu erfolgen. Die Zahlung geschieht in der Regel bargeldlos. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit ist der Zugang des Überweisungsauftrages beim Zahlungsinstitut des Auftraggebers. Sofern Abschlagszahlungen vereinbart sind, sind sie in angemessenen Fristen auf Antrag entsprechend dem Wert der erbrachten Leistungen in vertretbarer Höhe zu leisten. Die Leistungen sind durch nachprüfbare Aufstellungen nachzuweisen. Abschlagszahlungen gelten nicht als Abnahme von Teilen der Leistung. Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Landes Hessen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW)


8. Organisationen


8.1 ORG-7007 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW) Registrierungsnummer: 06531005-ZMW-40 Postanschrift: Teichweg 24   Stadt: Gießen Postleitzahl: 35396 Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: Nico.Kindermann@zmw.de Telefon: +49 6419506179 Fax: +49 6419506371 Internetadresse: Internet: www.zmw.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Registrierungsnummer: 06-22630029-17 Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3   Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151126603 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen Registrierungsnummer: 06-22630029-17 Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3   Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151126603 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt


8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen Registrierungsnummer: 06-22630029-17 Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3   Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151126603 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5f2791e3-8557-4454-a563-68725ef90a86 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-17+01:00 08:34:55+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00704562-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-11-20Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 175994 vom 23.11.2023