Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planktonanalyse von Phyto- und Zooplankton
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBundesanstalt für Gewässerkunde (BfG)
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
AusführungsortDE-56068 Koblenz
Frist19.12.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=546519
TED Nr.00704256-2023
Beschreibung

1.1 Bundesanstalt für Gewässerkunde

Am Mainzer Tor 1

56068 Koblenz


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Rahmenvereinbarung zur Planktonanalyse von Phyto- und Zooplankton Beschreibung: Das Referat „Mikrobielle Ökologie“ der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) untersucht im Rahmen verschiedener Aufträge und Maßnahmen das Schutzgut Wasser der Bundeswasserstraßen. Das Phytoplankton, seine Biomasse und Artenzusammensetzung ist für große Fließgewässer nach EG-Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) bewertungsrelevant. Zudem ist zur fachgerechten Beurteilung der Gewässergüte und des Stoffhaushalts von Bundeswasserstraßen die Kenntnis von Abundanzen und Artenzusammensetzungen der planktischen Tier- und Pflanzengemeinschaften unabdingbar. Im Durchschnitt (abhängig von unseren Messprogrammen) fallen pro Jahr jeweils ca. 150 Zoo- und Phytoplanktonproben aus dem limnischen Bereich (z.B. Saar, Mosel, Rhein, Havel, Elbe und andere Bundeswasserstraßen) sowie je ca.150 aus dem marinen Bereich (z.B. Weser-, Elbe- und Ems-Ästuar) zur Analyse an. Kennung des Verfahrens: 7605c4dd-7e9c-42d9-82c0-6c072fb7cf02 Interne Kennung: U2/Z3/162.02/023/062 Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 73111000 Forschungslabordienste


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 


2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4


2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Gründe


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Untersuchung von marinem Zooplankton Beschreibung: - qualitative Erfassung der Taxa - quantitative Erfassung der Taxa - tabellarische Zusammenstellung der Ergebnisse (digital) Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen Interne Kennung: U2/Z3/162.02/023/062 - LOS 1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 73111000 Forschungslabordienste 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-02-01+01:00 Enddatum: 2028-01-31+01:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: • Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers • Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind. • Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens • Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: • Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung / eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und sonstige Schäden nachgewiesen bzw. im Auftragsfall vor Zuschlagserteilung abgeschlossen wird. • Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: • Angaben zur Eintragung in das Berufsregister • Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat • Nachweise über die berufliche Befähigung des Bewerbers (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug) • Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB (im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung enthalten) Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Mindestanforderungen zur Eignung Beschreibung: - Mitarbeit in Facharbeitskreisen oder Forschungsprojekten zur Planktonanalytik/Planktonökologie: Angaben über die Mitarbeit in mindestens einem Facharbeitskreis oder Forschungsprojekt der nicht älter als 10 Jahre ist. - Fachveröffentlichungen: Angaben über mindestens drei Fachberichte und/oder Publikationen, die nicht älter als 10 Jahre sind. - Mindestanzahl aktuell bearbeiteter Planktonproben: Angaben über mindestens 150 bearbeitete Zooplanktonproben in den letzten 3 Jahren - Sprachkenntnisse: Für die Auftragsabwicklung ist eine Ansprechperson sowie eine Vertretung dieser Person seitens des Auftragnehmers zu benennen. Diese Personen müssen in der Lage sein, mit den Ansprechpersonen des Auftraggebers in deutscher Sprache zu kommunizieren. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Belegbares Konzept zur Qualitätssicherung der Planktonzähldaten Gewichtung (Punkte, genau): 50 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-12-13+01:00 12:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-19+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Angaben zur Eignung des Bieters Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-20+01:00 08:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Zahlungen werden elektronisch geleistet 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes


5.1 Los: LOT-0002 Titel: Untersuchung von limnischem Zooplankton Beschreibung: - qualitative Erfassung der Taxa - quantitative Erfassung der Taxa - tabellarische Zusammenstellung der Ergebnisse Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen Interne Kennung: U2/Z3/162.02/023/062 - LOS 2 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 73111000 Forschungslabordienste 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-02-01+01:00 Enddatum: 2028-01-31+01:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: • Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers • Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind. • Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens • Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: • Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung / eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und sonstige Schäden nachgewiesen bzw. im Auftragsfall vor Zuschlagserteilung abgeschlossen wird. • Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: • Angaben zur Eintragung in das Berufsregister • Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat • Nachweise über die berufliche Befähigung des Bewerbers (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug) • Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB (im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung enthalten) Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Mindestanforderungen zur Eignung Beschreibung: - Mitarbeit in Facharbeitskreisen oder Forschungsprojekten zur Planktonanalytik/Planktonökologie: Angaben über die Mitarbeit in mindestens einem Facharbeitskreis oder Forschungsprojekt der nicht älter als 10 Jahre ist. - Fachveröffentlichungen: Angaben über mindestens drei Fachberichte und/oder Publikationen, die nicht älter als 10 Jahre sind. - Mindestanzahl aktuell bearbeiteter Planktonproben: Angaben über mindestens 150 bearbeitete Zooplanktonproben in den letzten 3 Jahren - Sprachkenntnisse: Für die Auftragsabwicklung ist eine Ansprechperson sowie eine Vertretung dieser Person seitens des Auftragnehmers zu benennen. Diese Personen müssen in der Lage sein, mit den Ansprechpersonen des Auftraggebers in deutscher Sprachezu kommunizieren. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Qualität Gewichtung (Punkte, genau): 50 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-12-13+01:00 12:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-19+01:00 10:00:00+01:00 Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Angaben zur Eignung des Bieters Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-20+01:00 08:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Zahlungen werden elektronisch geleistet 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes


5.1 Los: LOT-0003 Titel: Untersuchung von marinem Phytoplankton Beschreibung: - qualitative Erfassung der Taxa - quantitative Erfassung der Taxa - tabellarische Zussammenstellung der Ergebnisse (digital) Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen Interne Kennung: U2/Z3/162.02/023/062 - LOS 3 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 73111000 Forschungslabordienste 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-02-01+01:00 Enddatum: 2028-01-31+01:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: • Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers • Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind. • Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens • Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: • Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung / eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und sonstige Schäden nachgewiesen bzw. im Auftragsfall vor Zuschlagserteilung abgeschlossen wird. • Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: • Angaben zur Eintragung in das Berufsregister • Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat • Nachweise über die berufliche Befähigung des Bewerbers (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug) • Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB (im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung enthalten) Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Mindestanforderungen zur Eignung Beschreibung: - Mitarbeit in Facharbeitskreisen oder Forschungsprojekten zur Planktonana-lytik/Planktonökologie: Angaben über die Mitarbeit in mindestens einem Facharbeitskreis oder Forschungsprojekt der nicht älter als 10 Jahre ist. - Fachveröffentlichungen: Angaben über mindestens drei Fachberichte und/oder Publikationen, die nicht älter als 10 Jahre sind. - Mindestanzahl aktuell bearbeiteter Planktonproben: Angaben über mindestens 150 bearbeitete Phytoplanktonproben in den letzten 3 Jahren - Sprachkenntnisse: Für die Auftragsabwicklung ist eine Ansprechperson sowie eine Vertretung dieser Person seitens des Auftragnehmers zu benennen. Diese Personen müssen in der Lage sein, mit den Ansprechpersonen des Auftraggebers in deutscher Sprachezu kommunizieren. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Qualität Gewichtung (Punkte, genau): 50 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-12-13+01:00 12:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-19+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Angaben zur Eignung des Bieters Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-20+01:00 08:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Zahlungen werden elektronisch geleistet 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes


5.1 Los: LOT-0004 Titel: Untersuchung von limnischem Phytoplankton Beschreibung: - qualitative Erfassung der Taxa - quantitative Erfassung der Taxa - tabellarische Zusammenstellung der Ergebnisse (digital) Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen Interne Kennung: U2/Z3/162.02/023/062 - LOS 4 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 73111000 Forschungslabordienste 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen:  5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-02-01+01:00 Enddatum: 2028-01-31+01:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: • Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers • Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind. • Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens • Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: • Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung / eine Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von jeweils mindestens 1.500.000,00 € für Personen und sonstige Schäden nachgewiesen bzw. im Auftragsfall vor Zuschlagserteilung abgeschlossen wird. • Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: • Angaben zur Eintragung in das Berufsregister • Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat • Nachweise über die berufliche Befähigung des Bewerbers (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug) • Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB (im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung enthalten) Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Mindestanforderungen zur Eignung Beschreibung: - Mitarbeit in Facharbeitskreisen oder Forschungsprojekten zur Planktonanalytik/Planktonökologie: Angaben über die Mitarbeit in mindestens einem Facharbeitskreis oder Forschungsprojekt der nicht älter als 10 Jahre ist. - Fachveröffentlichungen: Angaben über mindestens drei Fachberichte und/oder Publikationen, die nicht älter als 10 Jahre sind. - Mindestanzahl aktuell bearbeiteter Planktonproben: Angaben über mindestens 150 bearbeitete Phytoplanktonproben in den letzten 3 Jahren - Sprachkenntnisse: Für die Auftragsabwicklung ist eine Ansprechperson sowie eine Vertretung dieser Person seitens des Auftragnehmers zu benennen. Diese Personen müssen in der Lage sein, mit den Ansprechpersonen des Auftraggebers in deutscher Sprache zu kommunizieren. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Qualität Gewichtung (Punkte, genau): 50 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 2023-12-13+01:00 12:00:00+01:00 Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 2023-12-19+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Angabe zur Eingnung des Bieters Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2023-12-20+01:00 08:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Zahlungen werden elektronisch geleistet 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes


8. Organisationen


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Gewässerkunde Registrierungsnummer: 991-00799-82 Stadt: Koblenz Postleitzahl: 56068 Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabe@bafg.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: BT-501 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f48396b1-a293-4020-ad93-309d08c31e70 - 07 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-16+01:00 08:51:49+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00704256-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-11-20Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 175977 vom 23.11.2023