Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Auswertungen von Drohnenaufnahmen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleSwissgrid AG - Medienstelle - Aarau
Bleichemattstrasse 31
5001 Aarau
AusführungsortCH-5001 Aarau
Frist23.02.2023
Vergabeunterlagenwww.simap.ch/…/Search?NOTICE_NR=1309499
TED Nr.34771-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Swissgrid AG

Bleichemattstrasse 31

5000 Aarau


E-Mail: marco.jaggi@swissgrid.ch

Internet: www.simap.ch


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.6) Haupttätigkeit(en) Strom


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Zustandsermittlung mittels Drohnen 2023


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: vgl. Ausschreibungsunterlagen. Swissgrid ist Eigentümer und Betreiber des Schweizerischen Übertragungsnetzes Auswertungen von Drohnenaufnahmen sind ein gutes Mittel, um den Zustand der Freileitungskomponenten zu bestimmen, da für die Zustandserfassung keine Ausserbetriebnahmen der Leitungen notwendig sind. Dementsprechend will Swissgrid ihr gesamtes Netz mit rund 3800 km Trassenlänge und ca. 12 000 Masten in den kommenden drei Jahren aufnehmen und auswerten. Ziel dieser Ausschreibung ist die Aufnahme von hochauflösenden Bildern der Swissgrid Freileitungen und deren Auswertung gemäss vorgegebenem Schadenskatalog. Anschliessend wird aus den Resultaten bei Swissgrid intern der Zustand bewertet und notwendige Massnahmen abgeleitet. Im Jahr 2023 soll rund ein Drittel des Swissgrid-Netzes aufgenommen und ausgewertet werden. Die Jahre 2024 und 2025 sind optional. Die Ausschreibung ist in 3 regionale Lose geteilt. Ein Anbieter kann den Zuschlag für maximal 2 Lose erhalten.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen 71354000 Kartographiedienste 71354100 Digitalisierte Kartenerstellung 71354200 Luftbildvermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 1 West II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: ZK1 Preis / Gewichtung: 45% Kostenkriterium - Name: ZK2 Referenzen / Gewichtung: 15% Kostenkriterium - Name: ZK3 Auftragsanalyse / Gewichtung: 15 % Kostenkriterium - Name: ZK4 Risikoanalyse / Gewichtung: 15 % Kostenkriterium - Name: ZK5 Beispielbericht / Gewichtung: 5% Kostenkriterium - Name: ZK6 Nachhaltigkeitsbestrebungen / Gewichtung: 5% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.05.2023 Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Die Jahre 2024 und 2025 sind optional. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen 71354000 Kartographiedienste 71354100 Digitalisierte Kartenerstellung 71354200 Luftbildvermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 2 Mitte II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: ZK1 Preis / Gewichtung: 45% Kostenkriterium - Name: ZK2 Referenzen / Gewichtung: 15% Kostenkriterium - Name: ZK3 Auftragsanalyse / Gewichtung: 15 % Kostenkriterium - Name: ZK4 Risikoanalyse / Gewichtung: 15 % Kostenkriterium - Name: ZK5 Beispielbericht / Gewichtung: 5% Kostenkriterium - Name: ZK6 Nachhaltigkeitsbestrebungen / Gewichtung: 5% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.05.2023 Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Die Jahre 2024 und 2025 sind optional. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen 71354000 Kartographiedienste 71354100 Digitalisierte Kartenerstellung 71354200 Luftbildvermessung II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Los 3 Ost II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: ZK1 Preis / Gewichtung: 45% Kostenkriterium - Name: ZK2 Referenzen / Gewichtung: 15% Kostenkriterium - Name: ZK3 Auftragsanalyse / Gewichtung: 15 % Kostenkriterium - Name: ZK4 Risikoanalyse / Gewichtung: 15 % Kostenkriterium - Name: ZK5 Beispielbericht / Gewichtung: 5% Kostenkriterium - Name: ZK6 Nachhaltigkeitsbestrebungen / Gewichtung: 5% II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.05.2023 Ende: 31.12.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe Ausschreibungsunterlagen. Die Jahre 2024 und 2025 sind optional. II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit agsunterlagen


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:


III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:


III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23.02.2023


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch Französisch Italienisch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27.02.2023 Ortszeit: 23:59


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: keine. Verhandlungen: Keine. Grundsätzliche Anforderungen: Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Publikation kann gemäss Art. 30 BöB innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Publikation und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 13.01.2023 , Dok. 1309499Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 06.02.2023.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.01.2023

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 169777 vom 20.01.2023