Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Durchführung von einer planungsbegleitende Vermessung, Baugrund- und Artenschutzuntersuchung für die Erstellung des Bebauungsplan "Wohnpark am Wasserturm" in WiesenburgDE - 14827 22.04.2023
Kauf eines High Vacuum Feldemissions-RasterelektronenmikroskopsDE - 07743 21.04.2023
Tief- und Rohrleitungsbauarbeiten zur BrunnenerneuerungDE - 10709 21.04.2023
Neubau der Standortentwässerung - OberflächenabdeckungDE - 06295 21.04.2023
Durchführung einer Kampfmittelsondierung im Zuge von Verbau- und Erdarbeiten in DresdenDE - 01127 21.04.2023
EU-WRRL N2-Argon-Analytik an Grundwasserproben im Land BrandenburgDE - 14476 21.04.2023
Abteufen von Gasbrunnen und Ausbau Bohrung von insgesamt 8 neuen GasbrunnenDE - 64572 21.04.2023
Bodendekontaminationsarbeiten - 23S30103 - Marinearsenal Wilhelmshaven - Baubegleitende KampfmittelräumungDE - 26382 21.04.2023
Durchführung der Bodensondierung und Erbringung der BaugrundgutachtenerstellungDE - 68161 21.04.2023
Erarbeitung von Planungsleistungen für den Ausbau des Hochwasserrückhaltebeckens Neuenhain u.A. Erstellung einer Umweltverträglichkeitsstudie mit artenschutzrechtlichem Fachbeitrag und geotechnischen LeistungenDE - 65719 21.04.2023
Ausführung von Planungsleistungen für die Errichtung des Hochwasserrückhaltebeckens Kelkheim bei Hofheim am TaunusDE - 65719 21.04.2023
Erbringung von Datenverarbeitung und die damit verbundene Tätigkeiten mit GIS Web Viewer Für die Rhätische Bahn AGCH - 7302 21.04.2023
Flächenherrichtung für bauseitige geothermische PilotbohrungenDE - 37075 21.04.2023
Sanierungsarbeiten an schadstoffhaltigen BauteilenDE - 10623 21.04.2023
Untersuchung einer Reimplementierung des Point Merge-AnflugverfahrensDE - 01097 21.04.2023

Titel
Drucken  
Sanierungsarbeiten an schadstoffhaltigen Bauteilen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleBBR Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Referat A 4.1 - Vergabesachgebiet
Straße des 17. Juni 112
10623 Berlin
AusführungsortDE-10623 Berlin
Frist21.04.2023
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de
Beschreibung

a) Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für das BMWSB

Straße des 17. Juni 112

10623 Berlin

Telefon: +49 30 184010

Telefax: +49 30 184018450

 

E-mail: Ramona.Piko@bbr.bund.de

Internet: www.evergabe-online.de

 

b) Verfahrensart "Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A" Geschäftszeichen: 501/2023

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe o elektronisch o ohne elektronische Signatur (Textform) o mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel o mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Abbestr. 2-12,10587 Berlin

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Sanierungsarbeiten an schadstoffhaltigen Bauteilen nach DIN 18 299 1 Stück- Personendekontaminationseinheit als 4-Kammerschleuse liefern und vorhalten, 1 Stück- Personendekontaminationseinheit als 2-Kammerschleuse liefern und vorhalten, 1 Stück Luftwechselgerät mit Filter liefern und vorhalten 8 Behälter bereitstellen, Big Pack, 1-2 m3, für Metall, nicht schadstoffbelastet 3 Behälter bereitstellen, Big Pack, 1-2 m3, für Schadstoffabfall, Dämmung, KMF- belastet, 5 Behälter bereitstellen, Big Pack, 1-2 m3, für Schadstoffabfall, Dämmung, asbesthaltig, 20 Behälter bereitstellen, Big Pack, 1-2 m3, für Schadstoffabfall, Schlacke, phenolhaltig, 1 Behälter bereitstellen, 10-12 m3, Dämmung, für Schadstoffabfall, KMF- belastet, 1 Behälter bereitstellen, 10-12 m3, für Schadstoffabfall, Dämmung, asbesthaltig, 1 Behälter bereitstellen, 10-12 m3, für Metall, nicht schadstoffbelastet, 1 Behälter bereitstellen, 10-12 m3, Baumischabfall, KMF- belastet, 1 Behälter bereitstellen, 10-12 m3, Holz, PAK- belastet, 10 Behälter bereitstellen, 10-12 m3, Bauabfall, Schlacke, Phenol- und schwermetall- belastet, Entsorgung Abfälle, nicht schadstoffhaltig, AN zahlt Annahmegebühr 2 t Entsorgung Abfälle nicht schadstoffhaltig, Gipskartonplatten, Metallschrott, Entsorgung Abfälle, schadstoffhaltig, AG zahlt Annahmegebühr 721 Entsorgung Abfälle, schadstoffhaltig, Bodenbelag, Schlacke, phenolhaltig, 370 m2- Abschottungen, Holz, PE- Folie, allseitig, Innenbereich 240 m2- Abschottungen, Holz, PE- Folie, allseitig, Außenbereich 62 m2- Abbruch Gipsfaserplatten der Trennwand, Abfall gefährlich, KMF- belastet, TRGS 521 31 m2- Abbruch Dämmung der Trennwand, Abfall gefährlich, KMF- belastet, TRGS 521 31 m2- Abbruch Ständerwerk der Trennwand, Abfall gefährlich, KMF- belastet, TRGS 521 160 m- Abbruch Dämmung Rohrleitung, Asbest- belastet 250 m2- Abbruch Bodenbelag PVC, Phenol- belastet 250 m2- Abbruch Bodenbelag Holz, Phenol- belastet 250 m2- Abbruch Dämmschicht Schlacke zwischen Stahlträgern, Phenol- belastet 427 m2- Decke reinigen, Beton 427 m2- Boden reinigen, Beton 390 m2- Wand reinigen, Beton 50 m2- Oberfläche reinigen, PE- Folie Ausführungszeitraum: 06/2023 - 07/2023 Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können. Fristende: 13.04.2023 ACHTUNG Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter Internet: www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u.a. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierungautomatisch unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu verschaffen. "Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu entnehmen". DE Formular 121 -- Auftragsbekanntmachung

 

h) Losweise Vergabe Nein

 

i) Ausführungsfristen Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 07.2023 Weitere Fristen Beginn der Ausführung: 06.2023

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen 1) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: www.evergabe-onlme.de/tenderdetails.html7icl-510764 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen. alle geforderten Unterlagen bis auf FB 213 und FB 225a. Preisangaben

 

o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 21.04.2023 -10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 22.05.2023

 

p) Angebote sind einzureichen elektronisch via Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html7id-510764

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) DE Formular 121 -- Auftragsbekanntmachung

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen

 

t) Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter DE Formular 121 -- Auftragsbekanntmachung

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PräqualifikationsVerzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise Internet: www.bbr.bund.de/BBR/DE/Vergaben/InformationenAuftragnehmer /EigenerMaerung.pdf?_blob=publicationFile&v-l Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Eignungsnachweise, die mit dem Angebot einzureichen sind (siehe auch Ausschreibungsunterlagen): - Zedal - Kennung des Abfalltransporteurs, Zedal - Kennung oder Adressen für Abfallannahmestellen für nicht überwachungsbedürftige Abfälle - Der Sachkundenachweis gem. DGUV Regel 101-004 (bisher BGR128) "Arbeiten im Kontaminierten Bereich" der für den Einsatz auf der Baustelle infrage kommenden Mitarbeiter - Die Zulassung als Fachbetrieb für Arbeiten mit schwach gebundenem Asbest - Der Sachkundenachweis gem. TRGS 519 und TRGS 521 der für den Einsatz auf der Baustelle infrage kommenden Mitarbeiter - Anzahl der zum Einsatz kommenden Arbeitskräfte - Angaben zu den zum Einsatz kommenden Geräten und Anlagen

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Allgemeine Fach- / und Rechtsaufsicht BMWSB Berlin - Referat B II6, E-Maü: E-mail: BII6@bmwsb.bund.de DE Formular 121 -- Auftragsbekanntmachung

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 171287 vom 03.04.2023