Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Durchführung einer Erkundungsbohrungen zur Bestandsuntersuchung der Ufermauern von Neuburg a.d. DonauDE - 86633 16.06.2023
Durchführung von geothermischen Pilotbohrungen mit einer Zieltiefe von 200 m in GöttingenDE - 37075 16.06.2023
Baugrundgutachten/geotechnische Beratung: Lagerstraße zwischen Ilversgehofener Platz und AmmertalwegDE - 99090 16.06.2023
Errichtung von zwei Tiefbrunnen mit Pumpe in der Gemeinde HeideseeDE - 15754 16.06.2023
Erstellung eines landschaftsplanerischen FachbeitragsDE - 10407 16.06.2023
Durchführung von TiefbauarbeitenDE - 24103 16.06.2023
Untersuchung von Makrophyten und PhytobenthosDE - 27232 16.06.2023
Sanierungsplanung von Grundwasserbeschaffenheitsmessstellen - geophysikalische Prüfungen 2023DE - 14476 16.06.2023
Durchführung von Baugrunduntersuchungen in unterseeischen Bereichen auf dem Seeboden des Sedlitzer See im Landkreis Oberspreewald-LausitzDE - 01968 15.06.2023
Ausführung von geotechnischen Arbeiten an der Überführung der L 718 über die K 84 im PassadetalDE - 32657 15.06.2023
Bohren von 5 Löschwasserbrunnen mit TiefenpumpeDE - 14913 15.06.2023
Beschaffung eines PrimärstandardDE - 14476 15.06.2023
Beschaffung von sechs VisSWIR board-level KameramodulenDE - 53424 15.06.2023
Erkundung und Verwahrung/Beseitigung von untertägigen Hohlräumen unter Verkehrs- und Versorgungstrassen im Altbergbaugebiet DöbernDE - 03046 15.06.2023
Erstellung einer gesamtheitlichen hydrodynamischen Berechnung / Nachweisführung für das Schmutz- und Regenwassernetz der Stadt BarmstedtDE - 25491 15.06.2023

Titel
Drucken  
Beschaffung eines Primärstandard
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleLandesamt für Umwelt Brandenburg (LfU)
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist15.06.2023
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt (LfU)

Referat S6

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam, OT Groß Glienicke

 

E-Mail: michaela.holz@lfu.brandenburg.de

Internet: lfu.brandenburg.de

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY46EL6 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY46EL6/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Für die Immissionsmessung von Ozon in der Außenluft gemäß BImSchG/39. BImSchV wird ein Primärstandard, welcher nach dem Referenzmessverfahren arbeitet (UV-Photometrie), benötigt. Er soll zum einen Verwendung finden, die Rückführbarkeit der Ozonmessung des Luftgütemessnetzes Brandenburg zum nationalen Referenzlabor (UBA) sicherzustellen und zum anderen den Standard auf weitere mobile Transferstandards und die zentrale Kalibriereinrichtung des Luftgütemessnetzes zu übertragen und zu überprüfen. Damit die angestrebten Verwendungsmöglichkeiten voll ausgeschöpft werden können, muss der Primärstandard aus kombiniertem Messgerät und Ozongenerator bestehen. Nähere Einzelheiten sind der beigefügten Leistungsbeschreibung, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg, zu entnehmen. Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Umwelt (LfU) Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Empfänger-/Lieferanschrift: LfU Brandenburg Referat T14 (Herr Thierbach) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam

 

c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist bis spätestens 30.10.2023

 

d) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1. Angebotspreis 30% 2. Angebotsinhalt 60% VB-23-170: Primärstandard für die Ozonmessung gemäß BImSchG/39.BImSchV VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung 3. Dokumentation und Optionen 10% Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: zu 2. Angebotsinhalt: 2.1 technische Anforderungen: Einhaltung Maßvorgaben Schnittstellen LAN und RS232 Protokoll UIDEP Protokoll H/B über LAN Protokoll H/B über RS232 Konfiguration RS232 frei wählbar Konfiguration LAN incl. DHCP frei wählbar Updatemöglichkeit Firmware durch Nutzer ohne Netzwerkverbindung Anpassung der Einstellung an neue gesetzl. Vorgaben 2.2 messtechnische Anforderungen Messprinzip nach EN 14625 bzw. DIN ISO 13964 Messung über 2 Messküvetten Vermessung externer Ozonquellen über 6mm Anschluss Protokoll aller Messdaten incl. Fehler intern und per Datenstick oder remote auslesbar frei einstellbare Konzentrationen bis 1000 ppb mind 6 verschiedene Ozonlevel programmierbar zu 3. Option Änderung der Systemzeit über NTP Server Dokumentation Dokumentation deutsch Ersatzteilliste Die erreichbare Punktzahl zu den einzelnen Unterkriterien sind der Zuschagsmatrix (im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg unter "Sonstiges") zu entnehmen.

 

e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung entfällt Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Es ist der Nachweis einer - Betriebshaftpflichtversicherung zu erbringen. Die Deckungssumme muss hierbei je Schadensfall mindestens 1,5 Mio. EUR für Personen- und mindestens 1,5 Mio. EUR für Sachschäden betragen. Der Nachweis kann erbracht werden durch: - aktuelle und gültige Versicherungsbescheinigung Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen: Es sind geeignete Referenzen über früher ausgeführte Lieferleistungsaufträge der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Lieferleistungen vorzulegen. Die Referenzen müssen den folgenden Tätigkeitsbereich zum Schwerpunkt haben: => Lieferung von Systemen an Luftgütemessnetze in der EU Mindestanforderung: Lieferumfang 3 Der Nachweis kann erbracht werden durch: VB-23-170: Primärstandard für die Ozonmessung gemäß BImSchG/39.BImSchV VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung - Eigenerklärung in Form einer Liste mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers

 

h) Sonstige Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4)

 

i) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).

 

j) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).

 

k) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.

 

l) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 15.06.2023 um 08:00 Uhr

 

m) Bindefrist des Angebots 30.06.2023

 

n) Zusätzliche Angaben Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. III. § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist zu beachten. IV. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY46EL6

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 172473 vom 05.06.2023