Titel | Beschaffung von sechs VisSWIR board-level Kameramodulen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Hochschule Koblenz Konrad-Zuse-Straße 1 56075 Koblenz | |
Ausführungsort | DE-53424 Calmuth | |
Frist | 15.06.2023 | |
Vergabeunterlagen | Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Hochschule Koblenz RMC Konrad-Zuse-Straße 1 56075 Koblenz Fax +49 2619528-122
E-Mail: vmp@hs-koblenz.de Internet: www.hs-koblenz.de
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYDKYCHS Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYDKYCHS/documents
b) Art und Umfang der Leistung . Die Hochschule Koblenz, Standort RAC, Fachbereich MuT, beabsichtigt die Beschaffung von sechs VisSWIR board-level Kameramodulen inkl. passender Objektive zum Bau eines Multispektralen Multikamerasystems für die Drohnengestützte Fernerkungdung von Vegetion im Forschungsfeld der Bioökonomie . . Haupterfüllungsort Bezeichnung Hochschule Koblenz RAC Postanschrift Joseph-Rovan-Allee 2 Ort 53424 Remagen
c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist . Lieferung bis 01.08.2023 .
d) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung . Mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Eignung / Auftragsdurchführung welche als Anlage den Vergabeunterlagungen beigefügt sind: . -mind. drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen . -Erklärung bzgl. Tariftreue (Mustererklärung 03 zum LTTG) . Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit . -Nachweis der Leistungsfähigkeit (Anlage) . -Erklärung für nicht PQ Unternehmen (Anlage) . Sonstige Hinweis für Präqualifizierte Unternehmen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Bitte reichen Sie mit Ihrem Angebot einen dementsprechenden Nachweis ein. . (Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. Bieter, die die vorgenannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können ausgeschlossen werden)
h) Wesentliche Zahlungsbedingungen . Zahlungen erfolgen gemäß VOL/B sowie nach Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz (LTTG) .
i) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 15.06.2023 um 10:00 Uhr Bindefrist des Angebots 31.07.2023
j) Zusätzliche Angaben . Der Auftrag unterliegt der Landesverordnung über die Nachprüfung von nationalen Vergabeverfahren durch Vergabeprüfstellen in Rheinland-Pfalz. Ein Nachprüfungsverfahren ist möglich. Kontaktdaten der Vergabeprüfstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau- Vergabeprüfstelle - Stiftsstraße 9, 55116 Mainz E-Mail: vergabepruefstelle@mwvlw.rlp.de Telefon: 06131 162546 oder 06131 162179 . Sämtliche Kommunikation ist, unter Angabe der Vergabe-Nummer, ausschließlich über den Vergabemarktplatz RLP zu führen. Die Auftraggeberin behält sich vor, den Auftrag ohne weitere Verhandlungen zu vergeben. (UVgO § 12 Nr. 4) Geforderte Eignungsnachweise die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. PQ-Bau, PQ-VOL / UVgO) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Bereitgestellte Formulare: Die zum Download in dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien stellen eine Vereinfachung dar und sollen genutzt werden. Die Hochschule Koblenz verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach den geltenden Grundsätzen der DSGVO. Alle Informationen zu dieser Verarbeitung und Ihren Rechten erfahren Sie auf unserer Internetseite unter Internet: www.hs-koblenz.de rechtliche-informationen/datenschutz/ oder bei unserer behördlichen Datenschutzbeauftragten unter E-Mail: datenschutz@hs-koblenz.de . Tariftreue: Nach Maßgabe des Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz - LTTG) vom 01.12.2010 wird folgendes vereinbart. a. Der Auftragnehmer führt für sich und alle seine Nachunternehmer prüffähige und vollständige Unterlagen nach §6 Abs.1 LTTG, aus denen der Auftraggeber die Einhaltung der Bestimmungen des Landestariftreuegesetzes jederzeit entnehmen kann. Die Einsichtnahme ist dem Auftraggeber jederzeit gestattet. b. Die Vertragspartner vereinbaren nach Maßgabe von §7 Abs.1 LTTG für jeden schuldhaften Verstoß des Auftragnehmers gegen seine Verpflichtungen aus den §§3-6 des Landestariftreuegesetz oder den insoweit bestehenden Pflichten seiner Nachunternehmer, die ihm bekannt sind oder die er kennen musste, eine Vertragsstrafe in Höhe von 1% der Auftragssumme, bei mehreren Verstößen höchstens 10% der Auftragssumme. Ist die verwirkte Vertragsstrafe unverhältnismäßig hoch, so kann sie von dem öffentlichen Auftraggeber auf Antrag des beauftragten Unternehmens auf den angemessenen Betrag herabgesetzt werden. c. Dem Auftraggeber steht bei festgestelltem, grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verstoß gegen die Bestimmungen des Landestariftreuegesetzes das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund zu. d. Dem Auftragnehmer ist bekannt, dass er bei festgestelltem, grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verstoß gegen die Bestimmungen des Landestariftreuegesetzes für die Dauer von bis zu 3 Jahren von öffentlichen Auftragsvergaben der Hochschule Koblenz ausgeschlossen werden kann. Dieser Ausschluss wird gesondert festgestellt und dem Auftragnehmer bekannt gegeben. . Bekanntmachungs-ID: CXPDYDKYCHS | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172413 vom 01.06.2023 |