Titel | Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Kreisverwaltung Mainz-Bingen Georg-Rückert-Straße 11, 55218 Ingelheim | |
Ausführungsort | DE-55218 Ingelheim am Rhein | |
Frist | 28.06.2023 | |
Vergabeunterlagen | rlp.vergabekommunal.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Kreisverwaltung Mainz-Bingen Georg-Rückert-Str. 11 55218 Ingelheim am Rhein Telefon +49 61327872166 E-Mail: mailto: sieper.tobias@mainz-bingen.de Internet: www.mainz-bingen.de b) Bei Vergabe im Namen und für Rechnung Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden. Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz schreibt die Kreisverwaltung Mainz Bingen die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen nach §§ 5, 6 ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) bzw. nach § 3 ArbStättV (Arbeitsstättenverordnung) aus. Bei der sogenannten elMD Sprendlingen handelt es sich um eine gesicherte Altlast in der Nachsorgephase. Von 1969 bis 1972 wurden dort überwiegend Produktionsabfälle abgelagert - unter anderem aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Bei den im kontaminierten Bereich durchzuführenden Maßnahmen findet die DGUV Regel 101-004 (ehemals BGR 128) Anwendung. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen: - Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen, - Erstellen von Betriebsanweisungen zum Arbeitsschutz, - Ergänzen bzw. Neuerstellen von Formblättern und Checklisten zum Arbeitsschutzmanagement. Im Wesentlichen gliedert sich die Vergabe in folgende Leistungen: - Sichten der vorhandenen Unterlagen und Einarbeitung in das Projekt, - Erstellen arbeitsbereichs- und tätigkeitsbezogener Gefährdungsbeurteilungen incl. Risikobeurteilung (Bewertung nach Ampel-System), - Erarbeiten von konkreten Verbesserungsvorschlägen, - Abstimmen der Verbesserungsvorschläge mit dem AG, c) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Postanschrift Ort Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Dauer (ab Auftragsvergabe) Fristen - Erstellen von Betriebsanweisungen für ausgewählte Tätigkeiten sowie für die definierten Arbeitsbereiche, - Erstellen von Formblättern, Checklisten incl. Einbinden des final erstellten Explosionsschutzdokuments. Einzelheiten können die Bieter den Angebotsunterlagen entnehmen. ehemalige Industriemülldeponie Sprendlingen Badenheimer Str. 23-27 55576 Sprendlingen Die Gefährdungsbeurteilung sowie die dazugehörigen Dokumente sind bis Ende Oktober 2024 abnahmereif vorzulegen Beginn 02.08.2023, Ende 31.10.2024 Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 27.06.2023 Angebotsfrist 28.06.2023 10:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 28.07.2023 Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt. Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung o Eignungsnachweise (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bei Einreichung der Angebote sind zwingend die in dieser Bekanntmachung aufgeführten Nachweise und Dokumente zu den Auflagen zur persönlichen Lage, zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit beizufügen. Die einzureichenden Unterlagen sind auch in der Aufforderung zur Angebotsabgabe aufgeführt. Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen Die Einreichung der Angebote hat zwingend unter Einreichung der in der Bekanntmachung genannten Eignungsnachweisen zu erfolgen. Hierzu zählen: - Eigenerklärung nach § 123 Abs. 1 und Abs. 4 GWB und nach § 124 Abs. 1 und Abs. 2 GWB, - Nachweis über die Eintragung des Bewerbers in ein Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 3 Monate), - Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Führungskräfte (Geschäftsführer, Prokurist, Projektleitung) des Unternehmens, CSX 21 - Bekanntmachung 26.05.2023 10:05 Uhr - VMS 10.3.0.0511 Seite 2/5 © 2009 - 2023 cosinex GmbH FL3.5: Gefährdungsbeurteilung UVGO Öffentliche Ausschreibung 26.05.2023 - Nachweis der Teilnahme an einer mehrtägigen Schulung zum Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen (Berufsgenossenschaft, in TuS Akademie, TÜV, Umweltinstitut oder vergleichbar), oder Ausbildung als Sicherheitsingenieur (nach ASiG in Verbindung mit DGUV Vorschrift 2) nach Inkrafttreten des ArbSchG (07.08.1996) oder vergleichbarer Nachweis der Qualifikationen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Die Einreichung der Angebote hat zwingend unter Einreichung der in der Bekanntmachung genannten Eignungsnachweisen zu erfolgen. Hierzu zählen: - Mindest-Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre (2020, 2021, 2022) - Nachweis einer gültigen Berufshaftpflicht und den Deckungssummen von mindestens 3,0 Mio. EUR für Personenschäden und mindestens 2,5 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden. Im Übrigen sind für jeden NU sowie für den Bewerber bzw. sämtliche Mitglieder einer Bietergemeinschaft Erklärungen und Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit vorzulegen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Sonstige Bedingungen d) Sonstige Bedingungen Die Einreichung der Angebote hat zwingend unter Einreichung der in der Bekanntmachung genannten Eignungsnachweisen zu erfolgen. Hierzu zählen: - Liste der wesentlichen in den letzten fünf Jahren (2018, 2019, 2020, 2021, 2022) erbrachten (abgeschlossene oder noch laufende) Leistungen des Bewerbers, die mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. Dabei sind mindestens zwei Referenzen im Bereich von Ingenieurleistungen beim Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen bei einem Fremdunternehmen innerhalb der letzten 5 Jahre vorzulegen. Jeweils mindestens eine der Gefährdungsbeurteilungen muss die Bereiche a) mechanische Gefährdungen, b) Gefahrstoffe, c) Brand- und Explosionsgefährdung, d) Physische Belastung/Arbeitsschwere, e) Organisation speziell betrachten. - Selbstauskunft zum Qualitätsmanagement (zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 oder vergleichbar oder eigenes, nicht zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem). Sofern ein akkreditiertes oder eigenes Qualitätsmanagement nicht nachgewiesen werden kann, erfolgt der Ausschluss. Bei Bietergemeinschaften und bei Einsatz von Nachunternehmern werden die Qualitätsmanagemensysteme addiert. Bei Einrechnung der Angebote sind zwingend die in dieser Bekanntmachung aufgeführten Nachweise und Dokumente zu den Auflagen zur persönlichen Lage, zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit beizufügen. Die einzureichenden Unterlagen sind auch in der Aufforderung zur Angebotsabgabe aufgeführt. Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, i.A. an §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Vorlage einer Bietergemeinschaftserklärung in Textform für den Fall, dass eine solche gebildet wird. In dieser ist die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall zu erklären. Alle Mitglieder sind aufzuführen und der für die Durchführung bevollmächtigte Vertreter die Bieter gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Bei Bietergemeinschaften ist darzulegen, welches Unternehmen welche Leistungen durchführt. CSX 21 - Bekanntmachung 26.05.2023 10:05 Uhr - VMS 10.3.0.0511 ©2009 Seite 3/5 fS 2023 cosinex GmbH FL3.5: Gefährdungsbeurteilung UVGO Öffentliche Ausschreibung 26.05.2023 Sofern ein Einsatz von Nach Unternehmern (NU) vorgesehen ist, sind die jeweiligen Unternehmen sowie die entsprechenden, auszuführenden Leistungen zu benennen. Für jeden NU ist eine Verpflichtungserklärung in Textform beizufügen. Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Nein Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Juristische Personen Ja müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch URL zu den Auftragsunterlagen Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen Ja, mittels Vergabemarktplatz "rlp.vergabekommunal" Internet: rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0Y59Y1RJ8DG06/docume nts Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung Ort Personen, die bei der Öffnung anwesend sein dürfen Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote URL zur Abgabe elektronischer Angebote 28.06.2023 10:00 Uhr Kreisverwaltung Mainz-Bingen Bieter sind nicht zugelassen. Die Öffnung erfolgt durch Hr. Sieper (Kreisverwaltung Mainz-Bingen) und Fr. Kovacs (SGD-Süd) online über das Vergabemanagementsystem (Cosinex). Elektronisch in Textform Internet: rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0Y59Y1RJ8DG06 Zugriff auf Preisdokumente Nein bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Eingabemöglichkeiten Nein zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Weitere Anforderungen an Angebote CSX 21 - Bekanntmachung 26.05.2023 10:05 Uhr - VMS 10.3.0.0511 Seite 4/5 © 2009 - 2023 cosinex GmbH FL3.5: Gefährdungsbeurteilung UVGO Öffentliche Ausschreibung 26.05.2023 Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten. Forderung von Proben und Mustern Nebenangebote Nebenangebote Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Nein werden nicht zugelassen. Bekanntmachungs-ID Die Kriterien zum Nachweis der Eignung sind dieser Bekanntmachung unter Auflagen zur persönlichen Lage, wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu entnehmen. Das Entscheidungskriterium für den Zuschlag ist der Preis. Hinweis: Im Falle von Widersprüchen zwischen der Bekanntmachung und der Angebotsaufforderung, den Vergabeunterlagen inkl. aller Anlagen, ist die Bekanntmachung maßgeblich. Nachprüfstelle: a) Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3; 54290 Trier b) Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland- Pfalz, Stiftsstraße 9; 55116 Mainz CXS0Y59Y1RJ8DG06 CSX 21 - Bekanntmachung 26.05.2023 10:05 Uhr - VMS 10.3.0.0511 Seite 5/5 © 2009 - 2023 cosinex GmbH | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172446 vom 02.06.2023 |