Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Untersuchung einer Gewässersohle
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleWasser- und Bodenverband Nördlicher Spreewald
Am Stieg 15
15910 Bersteland
AusführungsortDE-15910 Bersteland
Frist28.06.2023
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Wasser- und Bodenverband "Nördlicher Spreewald"

Am Stieg 15

15910 Bersteland OT Freiwalde

Telefon +49 35474-366390

Fax +49 35474-366399


E-Mail: mailto: info@wbv-freiwalde.de

Internet: wbv-freiwalde.de


b) Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0HR1E7 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen


c) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0HR1E7/documents


d) Art und Umfang der Leistung 1. Untersuchung Muschelvorkommen: Untersuchung der Gewässersohle im Wussegkfließ (und des dazugehörigen Altarms) auf das Vorhandensein von Muschelvorkommen. Die Untersuchung im Gewässer erfolgt mittels Taucher von einem Kahn aus. In den flacheren Randbereichen erfolgt die Untersuchung mittels Abkescherung. Alle angetroffenen Muscheln sind zu bergen, die Art zu bestimmen und der Fundort zu kartieren/dokumentieren (Gis-Koordinaten). 2. Erhebung des Fischbestandes: Des Weiteren ist eine Erhebung des Fischbestandes in quantitativer (Fischdichte) und qualitativer Hinsicht (Fischarten, Populationsaufbau) durchzuführen.


e) Haupterfüllungsort Bezeichnung Revitalisierung Wussegkfließ Ort 15910 Schlepzig Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Das Wussegkfließ befindet sich ca. 1 Kilometer südwestlich der Ortslage Schlepzig.


f) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Geplanter Bearbeitungsbeginn: 01.09.2023. Abgabetermin für die Abschlussdokumentation: 31.10.2023.


g) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1318: Revitalisierung Wussegkfließ: 1. Bauabschnitt, Muschelbergung und Fischbestandserhebung VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung 1. Gesamtumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags 10 2. Berufserfahrung Projektleitung 10 3. Berufserfahrung Projektmitarbeiter 10 4. Arbeitskonzept 30 5. Honorar/Preis 40


h) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


i) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein


j) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung 1. Eintragung in das Berufsregister: Nachweis, dass der Bieter im Berufsregister nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat, eingetragen ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 2. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung: Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,0 Mio. Euro und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 1,0 Mio. Euro gegeben ist. 3. Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages. Der Bieter muss mindestens folgende Umsätze aufweisen: Mindestjahresumsatz: 20.000,00 Euro (brutto). Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 4. Ausführung von vergleichbaren Referenzen: Der Bieter muss zum Nachweis der Erfahrung mindestens zwei vergleichbare Referenzen aus den letzten drei Jahren benennen, die im Zusammenhang mit der gegenständlich ausgeschriebenen Leistung stehen. Der Auftraggeber behält sich zur Gewährleistung eines ausreichenden Wettbewerbs vor, auch ältere Referenzen, die mehr als drei Jahre zurückliegen, zu berücksichtigen. Folgende Punkte sind in der nachstehenden Reihenfolge in einer Anlage kurz und prägnant zu benennen: - Bezeichnung des Referenzprojektes, - Kurze Beschreibung, max. eine A4-Seite (ggf. zusätzlicher Verweis auf Anlagen), - Auftraggeber, Ansprechpartner und Telefonnummer, - Name des Projektleiters/Stellvertreters und Funktion im Projekt, - Leistungsumfang, - Auftragsvolumen, - Bearbeitungszeitraum. 5. Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen Mindestanforderungen: - einen Ingenieur/-in (m/w/d) Biologie / Gewässerökologie oder eine Fachperson mit vergleichbarer Qualifikation. Der/Die mit der Projektleitung betraute/n Mitarbeiter muss/müssen eine Berufserfahrung von mindestens fünf Jahren aufweisen. Es wird die längste Berufserfahrung eines qualifizierten Mitarbeiters mit der Projektleitung zur Wertung herangezogen. Der Nachweis kann erbracht werden durch Studien-, Ausbildungs-/Fortbildungsnachweise oder Nachweise gleichwertiger Art.


k) Sonstige Außerdem sind mit dem Angebot die folgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise einzureichen: - Eigenerklärung zur Eignung, 1318: Revitalisierung Wussegkfließ: 1. Bauabschnitt, Muschelbergung und Fischbestandserhebung VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular VHB-Bbg 4.1.), - bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (Formular VHB-Bbg 4.2), - bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular VHB-Bbg 4.3) und Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular VHB-Bbg 4.4), - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular VHB-Bbg 5.3), - Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular VHB-Bbg 5.4).


l) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 10 der beigefügten "Allgemeinen Vertragsbedingungen für freiberufliche Leistungen" (AVB 2019).


m) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des VMP-BB.


n) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 28.06.2023 um 10:00 Uhr


o) Bindefrist des Angebots 31.08.2023


p) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9Y0HR1E7

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 172452 vom 02.06.2023