Titel | Lieferung unterschiedlicher Vermessungsgeräte | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Verein zur Berufsförderung der Bauwirtschaft Nord e.V. (BAU-ABC Rostrup) Virchowstraße 5 26160 Bad Zwischenahn | |
Ausführungsort | DE-26160 Bad Zwischenahn | |
Frist | 19.06.2023 | |
TED Nr. | TPC/20230523_121108_596 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Verein zur Berufsförderung der Bauwirtschaft Nord Virchowstraße 5 26160 Bad Zwischenahn Telefon: +49 4403979517 Fax: +49 44039795817
E-Mail: peper@bau-abc-rostrup.de Internet: www.bauakademie-nord.de
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D450696032 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: GKMP Partnerschaftsgesellschaft mbB Postanschrift: Flughafenallee 20 Ort: Bremen NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 28199 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabe E-Mail: torben.schustereit@gkmp.de Telefon: +49 421335360 Fax: +49 4213353633 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: www.gkmp.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: bi-medien.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: eingetragener Verein
I.5) Haupttätigkeit(en) Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung 2 / 4
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Modernisierung der Ausstattung im Bau-ABC Rostrup, Bad Zwischenahn Referenznummer der Bekanntmachung: 002
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38296000 Vermessungstechnische Instrumente
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung unterschiedlicher Vermessungsgeräte zum Einsatz in der überbetrieblichen Ausbildung
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 34965000 Entfernungsmessgerät (DME) 38291000 Fernmessgeräte
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE946 Ammerland Hauptort der Ausführung: 26160 Bad Zwischenahn
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 96 Stk. Laserentfernungssystem inkl. Zubehör 48 Stk. Gebäudeerfassungssystem Digitalnellier inkl. Zubehör 8 Stk. Digitale Messsyteme inkl. Zubehör
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 19/07/2023 Ende: 30/09/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen 3 / 4
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Eigenerklärung vorzulegen: - Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften - Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 19/06/2023 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an hlte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/07/2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 19/06/2023 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Teilnahme von Bietern und ihren Bevollmächtigten ist nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags 4 / 4 Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben: Vergabeunterlagen in elektronischer Form: Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3). Kommunikation: Anfragen zum Verfahren können elektronisch als registrierter Nutzer auf Internet: bi-medien.de gestellt werden. Angebotsabgabe: Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen! Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist als registrierter Nutzer auf Internet: bi-medien.de einzureichen. Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur elektronischen Angebotsabgabe als registrierter Nutzer auf Internet: bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens D450696032 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebote -. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: Internet: bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Landgericht Oldenburg Postanschrift: Elisabethstraße 7 Ort: Oldenburg Postleitzahl: 26135 Land: Deutschland
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber i. S. d. GWB. Er ist lediglich aufgrund von Nebenbestimmungen eines Zuwendungsbescheids an die Einhaltung von Vergaberecht gebunden.
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17/05/2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172288 vom 25.05.2023 |