Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Neuvermessung von Landesgrundwassermessstellen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabestelle(LfU) Landesamt für Umwelt Land Brandenburg Referat S6 Zentrale Vergabestelle
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist28.06.2023
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt (LfU)

Referat S6

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam, OT Groß Glienicke


E-Mail: susann-ulrike.koegler@lfu.brandenburg.de

Internet: lfu.brandenburg.de


Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle


Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY46E1W Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen


Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY46E1W/documents


b) Art und Umfang der Leistung Das Landesamt für Umwelt beabsichtigt Neuanschlussvermessungen für insgesamt 14 Landesgrundwassermessstellen (Pegel) in den Landkreisen Märkisch Oderland und Oder-Spree durchführen zu lassen. Es sind 14 höhenmäßige Neuanschlussvermessungen für Einzelpegel geplant. Eine Messstellenliste ist als Anlage zur LB(Auswahl_GWM_Ost.pdf) beigefügt. Die erforderlichen digitalen Geobasisdaten sind kostenfrei über den Geobroker der LGB abzurufen. Bei Auftragserteilung werden weitere Angaben zu den Pegelmessstellen sowie vorhandene Fotos und Lagepläne zum leichteren Auffinden der Messstellen bereitgestellt, bei Bedarf ist eine Vororteinweisung möglich. Haupterfüllungsort Landesamt für Umwelt (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke siehe Anlage zur LB "Verzeichnis der einzumessenden Grundwassermessstellen"


c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist 10.07.2023 bis 20.10.2023


d) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis


e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein


g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Entfällt Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen: Es ist der Nachweis eines durchschnittlichen Jahresumsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, mindestens ab Beginn der Geschäftstätigkeit zu erbringen. Der durchschnittliche Jahresumsatz muss hierbei mindestens 20.000 EUR (netto) pro Jahr betragen. Der Nachweis kann erbracht werden durch: - Eigenerklärung Es ist der Nachweis einer - Berufshaftpflichtversicherung ODER - Betriebshaftpflichtversicherung zu erbringen. Die Deckungssumme muss hierbei je Schadensfall mindestens 1,5 Mio EUR für Personen und mindestens 1,5 Mio EUR für Sachschäden betragen. Der Nachweis kann erbracht werden durch: - aktuelle und gültige Versicherungsbescheinigung Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen: Es sind geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- oder Dienstleistungsaufträge der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen vorzulegen. Die Referenzen müssen den folgenden Tätigkeitsbereich zum Schwerpunkt haben: Mindestens 3 Referenznachweise für Neueinmessungen von Rohroberkanten an Grundwasserstandsmessstellen durch Anschluss an das amtliche Höhenmessnetz Der Nachweis kann erbracht werden durch: - Eigenerklärung in Form einer Liste mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers Es sind Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens einzureichen. Mindestanforderungen: Abschluss als Vermessungsingenieur mit langjähriger Erfahrung oder öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Der Nachweis kann erbracht werden durch: - Bestellungs-Urkunde, Zertifikat, Abschlusszeugnis Sonstige Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/ Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4)


h) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).


i) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).


j) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.


k) Schlusstermin für den Eingang der Angebote Bindefrist des Angebots 28.06.2023 um 23:59 Uhr 31.07.2023


l) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YY46E1W

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 172686 vom 15.06.2023