Titel | Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Filtrations- und SPE-Material | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) Otto-von-Guericke-Straße 5 39104 Magdeburg | |
Ausführungsort | DE-39104 Magdeburg | |
Frist | 28.06.2023 | |
Beschreibung | 1.a) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Str. 5 39104 Magdeburg Telefon: +49 391 5810 Telefax: +49 391 5811226 E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Internet: www.lhw.sachsen-anhalt.de b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a). 2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 23/N/0141/MD. 3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 28.06.2023 - 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist 28.07.2023 c) Sprache deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr). 4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist - 10:30 Uhr. 5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Vertragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Filtrations- und SPE-Material für die Labore der Wasseranalytik des LHW SachsenAnhalt für den Zeitraum von einem Jahr mit der Option zur Verlängerung für den Zeitraum von 3-mal einem Jahr (maximale Laufzeit 4 Jahre). Die Beschaffung erfolgt nach Bedarf und Anforderung mehrmals im Jahr. b) CPV-Codes Hauptteil (1): Laborreagenzien (33696500-0) Hauptteil (2): Filterpapier (15994200-4) c) Ort der Leistungserbringung Labor Magdeburg, Otto-von-Guericke-Straße 5, 39104 Magdeburg Labor Halle, Willi- Brundert- Straße 14, 06132 Halle (Saale) Labor Wittenberg, Sternstraße 52 a, 06886 Lutherstadt Wittenberg. 7. Zulassung von Nebenangeboten Nein. 8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 01.08.2023 Ende: 31.07.2024 jährliche Verlängerungsoption (maximal 4 Jahre). 10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B). 11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation (PQ/ULV) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. 12. Zuschlagskriterien 40% - Gesamtpreis der Artikel in Tabellenblatt 1 "Produktliste" bezogen auf den voraussichtlichen Jahresbedarf 30% - Rabattkonditionen in Tabellenblatt 2 "Produktgruppenrabatte" 30% - Rahmenbedingungen (Qualität, Onlinebestellsystem, Nebenkosten, Bewertung der Zuverlässigkeit des Lieferanten gemäß Qualitätsmanagementsystem des LHW) | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172486 vom 05.06.2023 |