Titel | Ausführung von Planungsleistungen für den Neubau des Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege Havelland | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | AGP Ausbildungszentrum für Gesundheit und Pflege Havelland GmbH Ketziner Straße 21 14641 Nauen | |
Ausführungsort | DE-14641 Nauen | |
Frist | 24.07.2023 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege Havelland GmbH, z.Hd Beschaffungs-und Vergabemanagement Ketziner Straße 19 14641 Nauen Telefon: +49 332142-1740 Fax: +49 332142-1709
E-Mail: mailto: vergaben@gsg-havelland.de Internet: www.havelland-kliniken.de
b) Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe/ Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YNP6C50 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
c) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YNP6C50/documents
d) Art und Umfang der Leistung Die AGP Havelland GmbH, eine Tochtergesellschaft der Havelland Kliniken GmbH und des Landkreises Havelland für die Ausund Fortbildung in Gesundheitsberufen, plant im Rahmen eines geförderten Projekts aus dem Krankenhaus-Strukturfonds gemäß §12 a ff. KHG in Verbindung mit §14 KHSFV die "Erweiterung der Ausbildungskapazitäten" der erst in 2019 fertiggestellten Schule mit dem Standort in Nauen. Das bestehende Gebäude ist auf einen zweizügigen Ausbildungsbetrieb generalistischer Pflegeberufe (je 3 Jahre Ausbildungszeit) ausgelegt und soll um zwei Züge erweitert werden. Zuzüglich soll pro Jahr je ein Zug der Pflegeassistenzausbildung (1,5 J.) und ggf. weitere Gesundheitsberufe bzw. Fachspezialisierungen angeboten werden. Insgesamt werden rund 1.300 qm Nutzfläche im 2. Bauabschnitt benötigt. Daraus ergibt sich eine Bruttogrundfläche BGF von etwa 2.000 qm. Für die Realisierung steht das Grundstück im B-Plangebiet "Ketziner Straße" in Nauen mit einer Größe von etwa 4.735 qm zur Verfügung. Realisiert wurde in einem ersten Bauabschnitt eine zweizügige Einrichtung, die 2019 in Betrieb gegangen ist. Die zentralen haustechnischen Anlagen wurden für beide Bauabschnitte bereits im ersten Bauabschnitt realisiert. Die Wärmeversorgung für das Grundstück erfolgt über ein bestehendes Nahwärmenetz. Grundlage für den 2. Bauabschnitt ist das bereits vorhandene Raumprogramm (Flächenbedarf für den 3. und 4. Zug). Mithin ist eine zusätzliche Nutzfläche von 1.300 m² anzusetzen. Ergänzend zum 1. BA soll nun ein größerer Aufenthaltsbereich mit der Möglichkeit einer Essensversorgung umgesetzt werden. Das benötigte Baubudget für den 2. Bauabschnitt schätzen wir auf 7,7 Mio. EUR brutto bei einem BGF-Preis von 3.850 EUR / m². Die Realisierung der Baumaßnahme ist vorgesehen durch einen Generalunternehmer. Die Ausschreibung und Vergabe an den Generalunternehmer wird durch den Projektsteuerer begleitet. Für die Erbringung von Planungsleistungen wird - sofern sie nicht durch den Generalunternehmer übernommen wird - ggf. daher nur die Beauftragung folgender Fachplaner und Sonderfachleute notwendig: - Garten- und Landschaftsarchitekt (Freianlagenplanung) - Vermessungsingenieur (Lageplan zum Bauantrag, Einmessung) - Baugrundingenieur (Bodengutachten) - Brandschutzingenieur & Gutachter Beauftragt werden sollen Projektsteuerungsleistungen nach AHO (Heft Nr. 9 Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft - Standards für Leistungen und Vergütung; Stand: März 2020 (5. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage) für die Projektstufen 1 bis 5 (anteilig).
e) Haupterfüllungsort Bezeichnung Ausbildungszentrum Gesundheit und Pflege Havelland GmbH Postanschrift Dreifelder Weg 19 Ort 14641 Nauen
f) Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Vergabe der Projektsteuerungsleistungen soll in 08/2023 erfolgen. Das Gebäude ist bis Ende Dezember 2024 wetterfest zu schließen (Rohbau, Dacheindeckung bzw. -eindichtung, Fensterbau), damit unter Einsatz einer provisorischen Baubeheizung die Innenausbauarbeiten fortgeführt werden können. Die schlüsselfertige Fertigstellung ist für Ende August 2025 vorgesehen, der Einzug der Nutzer erfolgt ab Oktober 2025.
g) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 69 Qualität 31 Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Wertungsmatrix in den Vergabeunterlagen
h) Nebenangebote werden nicht zugelassen.
i) Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
j) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung bitte den Vergabeunterlagen entnehmen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit bitte den Vergabeunterlagen entnehmen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit bitte den Vergabeunterlagen entnehmen Sonstige bitte den Vergabeunterlagen entnehmen
k) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 24.07.2023 um 12:00 Uhr
l) Bindefrist des Angebots 31.08.2023
m) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YNP6C50 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 172937 vom 28.06.2023 |