Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erschließung von WarnowQuartier
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Rostock
Neuer Markt 1
18055 Rostock
AusführungsortDE-18055 Rostock
Frist20.07.2023
Vergabeunterlagenevergabe-mv.de/…/documents
Beschreibung

a) Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung

Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH

Am Vögenteich 26

18055 Rostock

 

E-Mail: a.mueller-staack@rgs-rostock.de

Internet: www.rgs-rostock.de

 

Bei Vergabe im Namen und für Rechnung Beabsichtigte Leistungen im Namen und für Rechnung: Hanse- und Universitätsstadt Rostock Die Oberbürgermeisterin Neuer Markt 1 18055 Rostock

 

Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Bezeichnung Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Die Oberbürgermeisterin Postanschrift Neuer Markt 1 Ort 18055 Rostock URL Internet: www.rostock.de

 

Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden.

 

b) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Der Baugrund ist für folgende Objekte/Nutzungen zu untersuchen und zu bewerten: a) Verkehrsflächen der inneren Erschließung b) Freianlagen (innerer Teil) c) Baufelder Hochbau / Gebäude Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Ort 18055 Rostock Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Im Bereich der Unterwarnow, südlich Dierkower Damm

 

c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Leistungsteile a) und b): 26.01.2024 Leistungsteil c): 29.03.2024 Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 19.09.2023, Ende 29.03.2024 Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 19.07.2023 Angebotsfrist 20.07.2023 09:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 18.09.2023

 

d) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis

 

e) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

f) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (VVB 234) - sofern zutreffend (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer • Auszug aus dem Handels-/Berufsregister bzw. Gewerbeanmeldung (mittels Dritterklärung vorzulegen) • Eigenerklärung zur Eignung (VVB 124_LD) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • Ergänzung der Eigenerklärung zur Eignung (VVB 124_LD) mit Benennung von Referenzen aus den letzten drei Jahren von vergleichbar ausgeführten Leistungen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen siehe Formblatt 124_LD Vergabehandbuch Bund (Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen siehe Formblatt 124_LD Vergabehandbuch Bund (Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen siehe Formblatt 124_LD Vergabehandbuch Bund (Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen)

 

g) Bedingungen für den Auftrag Geforderte Kautionen und Sicherheiten keine

 

h) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Es gelten die Zahlungsbedingungen der VOL/B.

 

i) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Ja Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Ja

 

j) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "DTVP-Satellite EGOMV" URL zu den Auftragsunterlagen Internet: evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDCY1H3CXQXK/documents

 

k) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 20.07.2023 09:00 Uhr Ort Am Vögenteich 26, 18055 Rostock Personen, die bei der Öffnung anwesend sein dürfen Bieter sind nicht zugelassen. Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote Internet: evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYDCY1H3CXQXK

 

l) Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein

 

m) Weitere Anforderungen an Angebote Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten. Nein Forderung von Proben und Mustern Nein

 

n) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

o) Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Das Angebot, einschließlich aller Unterlagen, muss bis zum angegebenen Angebotsfristablauftermin zur angegebenen Uhrzeit, beim Vergabemarktplatz elektronisch eingegangen sein. Maßgeblich ist der Eingang des Angebots. Das Angebot muss vollständig vor Ablauf der Angebotsfrist eingegangen sein, d.h. der "Upload" auf dem Server muss abgeschlossen sein. Es kommt nicht auf den Zeitpunkt des Beginns der Übermittlung des Angebots an. Die in den Ausschreibungs-/Vergabeunterlagen enthaltenen Dokumente und Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen ausschließlich zur Angebotserstellung/Auftragsausführung verwendet werden. Die Weitergabe an nicht am Verfahren beteiligte Dritte ist untersagt. Gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten erfasst, organisiert, gespeichert, verwendet und gelöscht. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens, des Förder- und Rechnungsprüfungsverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht. Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation über DTVP über die Funktion "Kommunikation". Bekanntmachungs-ID CXVHYDCY1H3CXQXK

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 173061 vom 03.07.2023