Titel | Neubau eines Löschwasserbrunnens mit Unterwassermotorpumpe und Brunnenvorschacht | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Amt Odervorland Bahnhofstr. 3/4 15518 Briesen | |
Ausführungsort | DE-15518 Arensdorf | |
Frist | 28.08.2023 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/CXP9YR269LQ | |
Beschreibung | a) Amt Odervorland Bahnhofstraße 3-4 15518 Briesen (Mark) Telefon +49 33607897-66 Fax +49 33607897-99 E-Mail: mailto: info@amt-odervorland.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 01-LWV-2023-52-01 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung Gemeinde Briesen, Friedhofsrondell, 15518 Briesen (Mark) OT Falkenberg f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Neubau eines Löschwasserbrunnens mit Unterwassermotorpumpe und Brunnenvorschacht Q = 48 m³/h in 15518 Falkenberg, im Bereich Friedhofsrondell g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 27.09.2023 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.12.2023 Bestimmungen über die Ausführungsfrist Baubeginn nach Beauftragung. j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote zugelassen 121nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR269LQ/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: siehe Informationen zum Datenschutz im Amt Odervorland Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 28.08.2023 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 27.09.2023 p) Adresse für elektronische Angebote Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YR269LQ Anschrift für schriftliche Angebote q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen: r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin am 14.08.2023 um 11:05 Uhr Ort Amt Odervorland Büro C3 Bahnhofstraße 3-4 15518 Briesen (Mark) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Kathleen Ernst - SB Fördermittelmanagement / zentrale Vergabe Rico Ott - SB Brand- und Katastrophenschutz Sascha Bujar - SB Brand- und Katastrophenschutz Silvana Jahnke - stellv. Bauamtsleitung Ron Gollin - Bauamtsleiter t) geforderte Sicherheiten Auf Sicherheit für die Vertragserfüllung wird verzichtet. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften w) Beurteilung der Eignung 121Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: - drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen. Angaben zu Arbeitskräften: - Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben. Registereintragungen: - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist) , eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorlegen x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft Straße Heinrich-Mann-Allee 107 Plz, Ort 14473, Potsdam Telefon 0331 866 1719 Fax 0331 866 1652 E-Mail: mailto: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de Internet mwae.brandenburg.de Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP9YR269LQ | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 173841 vom 02.08.2023 |