Titel | Probenahmen und Analytik, Schadstoffsanierungskonzept und Sanierungsüberwachung für diverse Liegenschaften | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Niederlassung Dortmund Emil-Figge-Straße 91 44227 Dortmund | |
Ausführungsort | DE-44227 Dortmund | |
Frist | 20.09.2023 | |
Vergabeunterlagen | evergabe.blb.nrw.de/…/documents | |
TED Nr. | 508618-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund Emil-Figge-Str. 91 44227 Dortmund Telefon: +49 0
E-Mail: do.einkauf@blb.nrw.de Internet: www.blb.nrw.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY14HYN4N0/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY14HYN4N0
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Teilrechtsfähiges Sondervermögen des Landes NRW
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Immobilienverwaltung des Landes NRW
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: BLB NRW / NL DO / FbT-Rahmenvertrag Schadstoffe IMO 07 div. Liegenschaften / 3 Lose / 010-23-00655 Referenznummer der Bekanntmachung: 010-23-00655
II.1.2) CPV-Code Hauptteil enstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag für Planungsleistungen für Schadstoffuntersuchungen inkl. Probenahmen und Analytik, Schadstoffsanierungskonzept und Sanierungsüberwachung für diverse Liegenschaften der Abteilung IMO 07 Hochschulen (aufgeteilt in drei Losbereiche: 1. Siegen / 2. Bochum + Dortmund / 3. Soest, Hagen, Iserlohn, Meschede, Hamm + Lippstadt)
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 626.718,20 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja maximale Anzahl an Losen: 3 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 01 Schadstoffuntersuchungen Universität Siegen Los-Nr.: 01 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA5A Hauptort der Ausführung: siehe Vertrags-Anlage 4 "Liste der Liegenschaften_Los1" II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvertrag für Planungsleistungen für Schadstoffuntersuchungen inkl. Probenahmen und Analytik, Schadstoffsanierungskonzept und Sanierungsüberwachung für diverse Liegenschaften der Abteilung IMO 07 Hochschulen (aufgeteilt in drei Losbereiche: 1. Siegen / 2. Bochum + Dortmund / 3. Soest, Hagen, Iserlohn, Meschede, Hamm + Lippstadt) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.11.2023 Ende: 31.10.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der BLB NRW hat einseitig die Möglichkeit, den Vertrag einmalig um bis zu zwei Jahre durch Erklärung gegenüber dem AN zu verlängern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 02 Schadstoffuntersuchungen FH Südwestfalen, FernUni Hagen & HSHL Hamm-Lippstadt Los-Nr.: 02 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA58 NUTS-Code: DEA53 NUTS-Code: DEA57 NUTS-Code: DEA5B NUTS-Code: DEA54 Hauptort der Ausführung: siehe Vertrags-Anlage 4 "Liste der Liegenschaften_Los2" II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvertrag für Planungsleistungen für Schadstoffuntersuchungen inkl. Probenahmen und Analytik, Schadstoffsanierungskonzept und Sanierungsüberwachung für diverse Liegenschaften der Abteilung IMO 07 Hochschulen (aufgeteilt in drei Losbereiche: 1. Siegen / 2. Bochum + Dortmund / 3. Soest, Hagen, Iserlohn, Meschede, Hamm + Lippstadt) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 215.480,90 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.11.2023 Ende: 31.10.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der BLB NRW hat einseitig die Möglichkeit, den Vertrag einmalig um bis zu zwei Jahre durch Erklärung gegenüber dem AN zu verlängern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 03 Schadstoffuntersuchungsleistungen HS Bochum, Hochschule für Gesundheit Bochum, FH Dortmund, OZ Dortmund und TZ Bochum Los-Nr.: 03 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA51 NUTS-Code: DEA1C NUTS-Code: DEA52 Hauptort der Ausführung: siehe Vertrags-Anlage 4 "Liste der Liegenschaften_Los3" II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvertrag für Planungsleistungen für Schadstoffuntersuchungen inkl. Probenahmen und Analytik, Schadstoffsanierungskonzept und Sanierungsüberwachung für diverse Liegenschaften der Abteilung IMO 07 Hochschulen (aufgeteilt in drei Losbereiche: 1. Siegen / 2. Bochum + Dortmund / 3. Soest, Hagen, Iserlohn, Meschede, Hamm + Lippstadt) II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 196.657,65 EUR II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.11.2023 Ende: 31.10.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der BLB NRW hat einseitig die Möglichkeit, den Vertrag einmalig um bis zu zwei Jahre durch Erklärung gegenüber dem AN zu verlängern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Der Bewerber hat einen Eignungsbogen zum Nachweis seiner Eignung für jedes Los, auf welches er sich bewerben will, auszufüllen und Referenzen nachzuweisen.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung über den spezifischen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen der Ingenieurleistungen für Schadstoffuntersuchungen, die in Art und Ausführung mit denen vergleichbar sind, die beauftragt werden sollen, der letzten 3 Geschäftsjahre. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestanforderungen des BLB NRW für die ausgeschriebene Leistung: der durchschnittliche Mindestumsatz im Bereich Ingenieurleistungen für Schadstoffuntersuchungen der letzten 3 Geschäftsjahre (2020-2022) muss mindestens 200.000,00 EUR netto betragen. Zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche aus diesem Vertrag hat der Auftragnehmer eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen: für Personenschäden 1.500.000,00 EUR und für sonstige Schäden 250.000,00 EUR oder verbindliche Eigenerklärung bzw. Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, dass Sie mit dem haftenden Bewerber eine im Auftragsfall eintretende Berufshaftpflichtversicherung in der geforderten Höhe für Personen- und Sachschäden abgeschlossen hat, bzw. abzuschließen beabsichtigt.
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Beschäftigte Ingenieure im Bereich Ingenieurleistungen für Schadstoffuntersuchungen der letzten 3 Jahre im jährlichen Mittel. Die Qualifikationen der eingesetzten verantwortlichen Ansprechpartner müssen den ausgeschriebenen Leistungen entsprechen. Gefordert werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren erbracht wurden. Zeitraum: 01.07.2020 - 30.06.2023 Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestanforderungen des BLB NRW für die ausgeschriebene Leistung: mindestens 3 Ingenieure für die Fachplanung Ingenieurleistungen für Schadstoffuntersuchungen Der verantwortliche Ansprechpartner muss über eine angemessene Berufspraxis - mindestens zehn Jahre - verfügen. Der stellvertretende verantwortliche Ansprechpartner muss über eine angemessene Berufspraxis - mindestens zwei Jahre - verfügen. Mindestanforderungen, damit die Eignung zuerkannt werden kann: Gewertet werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren erbracht wurden: Drei Referenzen von Untersuchungen verschiedener Schadstoffe (z.B. Faserbelastung, mikrobielle Belastung, chemische Belastung) mit anschließender Planung und Überwachung einer Schadstoffsanierung in Anlehnung an Anlage 3 des Rahmenvertrags, davon mindestens eine Referenz eines öffentlichen Auftraggebers. Fahrzeiten zu den Liegenschaften Mindestanforderung für die Fahrzeiten zu den Liegenschaften: Die in der Anlage 4 genannten Liegenschaften müssen mit einer Fahrtzeit von maximal 120 Minuten erreichen werden.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: : Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/ Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig zu werden.
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/ Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig zu werden.
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 20.09.2023 Ortszeit: 09:30
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02.11.2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 20.09.2023 Ortszeit: 09:30 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Gem. § 55 (2) der VgV sind Bieter nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben Sollte es im Rahmen des Vergabeverfahrens durch Mehrfachangaben im Preisblatt einerseits und im Bietertool andererseits zu widersprüchlichen Angaben über Preisnachlässe durch den Bieter kommen, werden die Angaben im Preisblatt als vorrangig angesehen und der Bewertung des Angebots zugrunde gelegt. Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Compliance/. Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer. Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes. Hinweis - Vergaberegister Die Vergabestelle meldet der/dem im Land Nordrhein-Westfalen eingerichteten zentralen Informationsstelle/Vergaberegister beim Finanzministerium NRW solche Bieterinnen/Bieter, die wegen schwerer Verfehlungen von der Teilnahme am Vergabeverfahren zeitlich befristet ausgeschlossen wurden oder bei denen wegen geringfügiger Verfehlungen auf einen Ausschluss verzichtet wurde. Die Vergabestelle fragt bei der v. g. Informationsstelle an, ob hinsichtlich der Bieterin/des Bieters, die/der den Zuschlag erhalten soll, Eintragungen im Vergaberegister vorliegen. Erfüllen mehrere Bieter gleichermaßen die Anforderungen und ist die Angebotssumme gleich, kann der Zuschlag unter den verbliebenden Bietern durch Los getroffen werden. Auf Grund systemischer Gegebenheiten wird diese Ausschreibung im Rahmen eines offenen Vergabeverfahrens dargestellt. Jedoch handelt es sich hierbei um eine Vergabe für Leistungen von Freiberuflich Tätigen gem. § 73 VgV, wonach eine Verhandlung grundsätzlich möglich ist. Der BLB beabsichtigt, den Zuschlag unmittelbar zu erteilen, behält sich aber vor, Verhandlungen zu führen. Die Grundsätze von Gleichbehandlung und Transparenz werden dabei selbstverständlich beachtet. Die Vertragsunterlagen werden bei Zuschlagserteilung über den Vergabemarktplatz versendet. Der AN verpflichtet sich, die Vertragsunterlagen zu unterschreiben und in einer PDF-Datei über den Vergabemarktplatz einzureichen. Wird der Vertrag und die Anlagen, wie zur Angebotsabgabe gefordert, unterschrieben dem Angebot beigefügt, wird der Vertrag bei Zuschlagserteilung digital vom Einkauf gegengezeichnet und dem AN über den Vergabemarktplatz zugesendet. Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXY14HYN4N0
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen Albrecht-Thaer-Straße 9 Münster 48147 Deutschland Fax: +49 2514112165 Internet-Adresse: Internet: www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/zustaendigkeit_vergabekammer/index.html
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: entsprechend der Regelungen in § 160 GWB VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat Mercedesstraße 12 Düsseldorf 40470 Deutschland Fax: +49 21161700174 Internet-Adresse: Internet: www.blb.nrw.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.08.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 174350 vom 25.08.2023 |