Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Umweltanalytische Voruntersuchung von Asphalt, Boden und Tragschichten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandratsamt Aurich
Fischteichweg 7 - 13
26603 Aurich
AusführungsortDE-26603 Aurich
Frist19.09.2023
Vergabeunterlagenwww.subreport.de/E39866534
Beschreibung

a1) Landkreis Aurich

Amt für Kreisstraßen, Wasserwirtschaft und Deiche

Gewerbestr. 61

26624 Georgsheil

Telefon 0 49 41/ 16 66 71

Fax 0 49 41/ 16 66 99

 

E-Mail: emeints@landkreis-aurich.de

Internet: www.landkreis-aurich.de

 

a2) Vergabestelle, siehe oben.

 

a3) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E39866534

 

b) Öffentliche Ausschreibung, UVgO Vergabenummer IV/ 661219/ Rahmenvereinbarung/EMe

 

c) Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch, in Text- form.

 

d) Ort der Leistung: Gewerbestraße 61, 26624 Südbrookmerland Die Leistung erfolgt im gesamten Gebiet des Landkreises Aurich. Art der Leistung: Rahmenvereinbarung für Probennahme, Analytik und Bewertung im Rahmen der Voruntersuchung von Asphalt, Boden und Tragschichten Umfang der Leistung: 5,30 m Entnahme von Bohrkernen (Asphalt) 400,00 St Analytik gem. RuVA- StB (PAK, Phenolindex und Asbest) 20,00 St Kurzbewertung der Ergebnisse 500,00 St Entnahme von Bodenproben bis 2,0 m Tiefe (Kleinbohrung, Hand- und Baggerschürfe) 350,00 St Analytik gem. EBV, BBodSchV und DepV 100,00 St Entnahme von Tragschichtproben bis 2,0 m Tiefe (Kleinbohrung, Hand- und Baggerschürfe) 100,00 St Analytik gem. EBV, BBodSchV und DepV 30,00 St Erstellung von Gutachten.

 

e) nein.

 

f) nein.

 

g) Die Rahmenvereinbarung beginnt mit der Zuschlagser- teilung und endet nach einer Dauer von drei Jahren. Nach Aufforderung durch den AG hat die Probenahme innerhalb von 7 Kalendertagen zu erfolgen. Rückstellproben sind 6 Monate aufzubewahren. Die Analyseergebnisse und der gutachterliche Bericht sind dem AG innerhalb von drei Kalenderwochen nach Pro- benahme bereitzustellen.

 

h) Vergabeunterlagen wer- den elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E39866534, Nachforderung Feh- lende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.

 

i) Ablauf der Angebotsfrist: am 19.09.2023 um 15:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 27.10.2023.

 

j) keine.

 

l) Zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sind vom Bieter mit Angebotsabga- be vorzulegen: - Erklärung gem. § 4 Abs. 1 NTVergG - Bietereigenerklärung für nicht präqualifizierte Bie- ter, sonst Präqualifizierungsnachweis - Erklärung Bieter- / Arbeitsgemeinschaft - Verzeichnis der Leis- tungen anderer Unternehmen (ohne Namen) Für An- gebote, die in die engere Wahl kommen, sind folgende Unterlagen der Bieter und Nachunternehmer gem. Ei- generklärung zur Eignung auf gesondertes Verlangen vorzulegen: - Umsatzbestätigung eines Steuerbera- ters der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - drei Referenzbescheinigungen für vergleichbare Leis- tungen - Angabe zu den jahresdurchschnittlich Be- schäftigten gegliedert nach Lohngruppen mit geson- dert ausgewiesenem Leitungspersonal - rechtskräfti- ger Insolvenzplan, falls vorliegend - Gewerbeanmel- dung - Handelsregisterauszug (wenn zur Eintragung verpflichtet) - Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - Unbedenk- lichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung (Kran- kenkasse) - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Fi- nanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossen- schaft - Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG Bei NU- Einsatz: - Ergänzung des Verzeichnisses der Leistungen anderer Unternehmen um die Namen der Nachunternehmer - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - Erklärung der Nachunternehmer gem. § 4 Abs. 1 NTVergG Auf gesondertes Verlangen sind zudem vorzulegen: - Urkalkulation (des Bieters und der NU) bzw. Preisermittlungsgrundlage (z.B. Auszü- ge aus der Urkalkulation) zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise - Nachweis der Akkreditierung des Labors - Nachweis der Sachkunde des Probennehmers gem. LAGA PN 98.

 

m) siehe Vergabeunterlagen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 174444 vom 31.08.2023