Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung der Umweltbaubegleitung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH)
Herzog-Adolf-Straße 1
25813 Husum
AusführungsortDE-25718 Friedrichskoog
Frist22.01.2024
Vergabeunterlagenwww.schleswig-holstein.de/
Beschreibung

a) Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein

Herzog-Adolf-Straße 1

25813 Husum

Telefon 04841/667-0

Fax 04841/667-115

 

E-Mail: poststelle.husum@lkn.landsh.de Internet

Internet: www.schleswig-holstein.de/LKN-Vergabe

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer F 2023/05

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe lich

 

d) Art des Auftrags OS Ausführung von Bauleistungen D Planung und Ausführung von Bauleistungen OS Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung 25718 Gemeinde Friedrichskoog und 25541 OT Mühlenstraßen der Stadt Brunsbüttel, Kreis Dithmarscher

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Die Durchführung der UBB in den Jahren 2024-2025 hat ab Baubeginn (15. April) eines Jahres bis zum Ende der Bauzeit (30.09.) eines Jahres zu erfolgen, sofern die Tätigkeiten nicht explizit vorher beginnen müssen oder enden können. Hierbei sind die nachfolgenden Maßnahmen erforderlich und als Leistungen zu vergeben: 1) Ornithologisch qualifizierte Umweltbaubegleitung 2) Minimierung von baubedingten Beeinträchtigungen durch Lärm und Staub durch Überwachung der Einhaltung der einschlägigen Auflagen und Vorschriften 3) Minimierung der Beeinträchtigung von Boden in beeinträchtigten Bereichen 4) Rekultivierung der Abbaufläche Spülfeld Friedrichskoog-Hafen 5) Vergrämung von potenziellen Brutvögeln in beeinträchtigten Bereichen (Baustelleneinrichtungfläche, Sand- und Kleientnahmeflächen) 6) Begrenzung des durch den Baustellenverkehr beeinträchtigten Bereichs Die Details zur Ausführung der aufgeführten Tätigkeiten / zu erbringenden Leistungen sind den Maßnahmenblättern der naturschutzfachlichen Unterlage zum Antrag auf Planfeststellung zu entnehmen (s. Anlage 02). Es ist vorgesehen die Beauftragung in zwei Leistungsstufen entsprechend der zwei Bauabschnitte und Baujahre vorzunehmen. o Leistungsstufel: Maßnahmen zum Bauabschnitt I (Baujahr 1) o Leistungsstufe2: Maßnahmen zum Bauabschnitt II (Baujahr 2) Zunächst soll die Leistungsstufe 1 vergeben werden. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Leistungsstufe 2 wird vertraglich ausgeschlossen.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags Landschaftspflegerische Leistungen, Umweltbaubegleitung

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) ja, Angebote sind möglich nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 01.04.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 2024-2025

 

j) Nebenangebote zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

I) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.lkn.schleswig-holstein.de Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 22.01.2024 um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 30.04.2024 um 11:00 Uhr

 

p) Adresse für elektronische Angebote Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe a)

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien ergabeunterlagen

 

s) Eröffnungstermin am 22.01.2024 um 11:00 Uhr Ort LKN.SH, Betriebssitz Husum, Herzog-Adolf-Straße 1, 25813 Husum Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Stefan Lemke, Christian Engel

 

t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunter- nehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich bei der oben angeführten Vergabestelle. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Absatz 3 VOB/A zu machen: 1. Formblatt des LKN - Verpflichtungserklärung zum Mindestlohn ab 20.000,00EUR netto 2. Formblätter VHB 233,234,235 und 236

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur Schleswig-Holstein, Mercatorstraße 3, 24106 Kiel

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176524 vom 22.12.2023