Titel | Neubau der Feuer- und Rettungswache 2 im Bereich der Kreuzung „Frankenforster Straße /Rather Weg“ in Bergisch Gladbach | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Bergisch Gladbach Konrad-Adenauer-Platz 1 51427 Bergisch Gladbach | |
Ausführungsort | DE-51427 Bergisch Gladbach | |
Frist | 22.01.2024 | |
TED Nr. | 770689-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Stadt Bergisch Gladbach Konrad-Adenauer-Platz 1 51465 Bergisch Gladbach Telefon: +49 2202238-413
E-Mail: post-feuerwehr@stadt-gl.de Internet: www.bergischgladbach.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH Theodor-Heuss-Ring 23 Köln 50668 Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Thomas Mandt Telefon: +49 221-650881-00 E-Mail: koeln@vbd-beratung.de Fax: +49 221-650881-09 NUTS-Code: DEA23 Internet-Adresse(n): Internet: www.vbd-beratung.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Generalplanerleistungen Leistungsphasen 1 – 9 für den Neubau der Feuer- und Rettungswache 2 im Bereich der Kreuzung „Frankenforster Straße /Rather Weg“ in Bergisch Gladbach
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Generalplanerleistungen (Architekt und Fachplaner) für den Neubau der Feuer- und Rettungswache 2 im Bereich der Kreuzung „Frankenforster Straße /Rather Weg“ in Bergisch Gladbach
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2B Hauptort der Ausführung: Grundstück zwischen dem Knotenpunkt Rather Weg/Frankenforster Straße und der Anschlussstelle Bergisch Gladbach Frankenforst an der BAB 4, 51427 Bergisch Gladbach
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Bergisch Gladbach plant die Feuer- und Rettungswache Süd im Bereich der Kreuzung „Frankenforster Straße/ Rather Weg“ zu errichten. Die Umsetzung dieses Vorhabens soll in Form einer Generalplanungs-Leistung in Kombination mit einer Generalunternehmungs-Leistung erfolgen. Gegenstand des Verfahrens ist die Ausschreibung von Generalplanungsleistungen in den Bereichen: • Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 33 ff. HOAI (Leistungsphasen 1 bis 9) • Freianlagen gem. § 38 ff. HOAI (Leistungsphasen 1 bis 9) • Tragwerksplanung gem. § 49 ff. HOAI (Leistungsphasen 1 bis 6) • Technische Ausrüstung gem. § 53 ff. HOAI, Anlagengruppen 1 bis 8 (Leistungsphasen 1 bis 9) • Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff. HOAI (Leistungsphasen 1 bis 9) • Verkehrsanlagen gem. § 45 ff. HOAI (Leistungsphasen 4 bis 9) • Bauphysik: Wärmeschutz und Energiebilanz, Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik (Leistungsphasen 1 bis 7) • Geotechnik • Ingenieurvermessung • Besondere und sonstige Leistungen Einzelne Leistungen der Leistungsphase 1 HOAI wurden bereits im Rahmen einer Machbarkeitsstudie durchgeführt. Die Beauftragung erfolgt stufenweise: • Stufe 1: Generalplanungsleistungen gem. obigen Leistungsbildern für die Leistungsphasen 1 -3 • Stufe 2: Generalplanungsleistungen gem. obigen Leistungsbildern für die Leistungsphasen 4 -9 Die Beauftragung der Stufe 2 steht unter dem Vorbehalt der Beschlussfassung der politischen Gremien. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht nicht. Es müssen in jeder Stufe der Leistung übergreifende Generalplanerleistungen erbracht werden, insbesondere: • Organisation und Koordination des Planungsprozesses; • Unterstützung bei der Koordination und Steuerung des Projekts; • Beratung; • Berichtswesen/Dokumentation. Es muss eine Planungs- und Überwachungsleistung erbracht werden, die die gesamte Maßnahme einschließlich Fachplanung abdeckt und alle dazu nötigen Aufgaben übernimmt, um das Projektziel der Auftraggeber, die Errichtung des Neubaus der Feuer- und Rettungswache 2 unter Berücksichtigung von bautechnischen, wirtschaftlichen, feuerwehr- und rettungsdienstspezifischen sowie Nachhaltigkeits-Gesichtspunkten, zu erreichen. Der Neubau soll die Anforderungen aus dem KfW-Förderprogramm „Klimafreundliches Nichtwohngebäude – QNG“ erfüllen.
II.2.5) Zuschlagskriterien
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11) Angaben zu Optionen
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 17.01.2024
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.12.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 176610 vom 22.12.2023 |