Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Entsorgung teerhaltiger Straßenflächen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleENNI Stadt & Service Niederrhein AöR
Am Jostenhof 7-9
47441 Moers
AusführungsortDE-47441 Moers
Frist22.01.2024
Vergabeunterlagenwww.vmp-rheinland.de/…/CXPTYD4DLMY
Beschreibung

a) ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR

Am Jostenhof 15

47441 Moers

Telefon +49 2841104-186

 

E-Mail: stiedemann@enni.de

Internet: www.enni.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer SuS 21-2023

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen istungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung 47441 Moers

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Kanalbau 7.650 m³ Bodenaushub; 6.425 m³ Hauptverfüllung Graben; 3 m DN 250 Steinzeug; 340 m DN 300 Steinzeug; 797 m DN 400 Steinzeug; 319 m Ei 400/600 Beton; 31 St. Schächte Straßen- und Gehwegbau 5.690 m² Bituminöse Flächenbefestigung aufnehmen und entsorgen; 140 t davon Aufbruch / Entsorgung teerhaltiger Straßenflächen PAK1.000; 79 t davon Aufbruch / Entsorgung teerhaltiger Straßenflächen PAK>1.000; 1.280 m³ Tragschicht aufnehmen und entsorgen; 2.385 m Rinnenanlage aufnehmen und entsorgen; 975 m Bordsteinanlage aufnehmen und entsorgen; 38 m Bordsteinanlage aufnehmen, lagern und neu setzen; 915 m² Betonsteinpflaster aufnehmen und entsorgen; 115 m² Betonsteinpflaster aufnehmen, lagern und neu verlegen; 350 m² Gehwegplatten aufnehmen und entsorgen; 265 m² Gehwegplatten aufnehmen, lagern und neu verlegen; 1.960 m³ Bodenaushub; 1.765 m Rinnenanlage; 1-reihig, neu; 30 m Rinnenanlage, 2-reihig, neu; 15 m Rinnenanlage 3-reihig, neu; 1.280 m Bordsteinanlagen (HB, RB, TB), neu; 1.677 m² Verkehrsflächen aus Betonsteinpflaster herstellen, inkl. FSS und STS; 5.410 m² Verkehrsfläche aus Asphalt herstellen, Bk 1,0, inkl. FSS und STS; 48 St. Straßenabläufe beseitigen; 66 St.Straßenabläufe inkl. Anschlussleitungen, neu; 22 St.Pflanzgruben mit Baumsubstrat für Baumstandorte herstellen; 275 m² Grünfläche herstellen

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 26 Monate Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 2. Quartal 2024 Frist: 26 Monate Ende: 3. Quartal 2026

 

j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot assen

 

k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD4DLMY/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert

 

o) Ablauf der Angebotsfrist am 22.01.2024 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 23.02.2024

 

p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD4DLMY chrift für schriftliche Angebote

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:

 

r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis

 

s) Eröffnungstermin am 22.01.2024 um 10:00 Uhr Ort Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

 

t) geforderte Sicherheiten Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der Abrechnungssumme einschließlich erteilter Nachträge. Die Rückgabe nicht verwendeter Sicherheiten für Mängelansprüche erfolgt am Ende der Gewährleistungsfrist, soweit die Ansprüche vom AG erfüllt sind. Die Mängelansprüche verjähren nach 5 Jahren.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Regelung zur Rechnungslegung gem. § 16 VOB/B, Abs. 3 Im Hinblick auf den zu erwartenden Mehraufwand bei der Rechnungsprüfung sollte auf Grundlage der VOB/B § 16 eine Fristverlängerung auf 60 Tage vereinbart werden.

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Dies gilt auch für Nachunternehmen. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. Mit der Abgabe eines Angebotes werden folgende Nachweise verlangt: 1. Nachweis über die vollständige Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gemeinsamen Einrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des Paragraphen 5 Nummer 3 des Arbeitnehmer- Entsendegesetzes 2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der gesetzlichen Berufsgenossenschaft 3. Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes nach § 48 EStG 4. Nachweis über die Eintragung im Handelsregister, in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer 5. Nachweis über eine Haftpflichtversicherung in Höhe von min. 1,5 Mio. Euro für Personenschäden, 3 Mio. Euro für Sachschäden und 25.000,00 Euro für Vermögensschäden 6. Güteschutz Kanalbau AK2 (alle Werkstoffe in Nennweiten </= DN 1.200 in Tiefenlagen bis 5 m, mit zugehörigen Bauwerken in offener Bauweise) oder gleichwertig 7. RAL GZ 961 oder gleichwertig 8. Urkalkulation mit einer 6 Tagesfrist vor Zuschlag Soweit dies nicht durch gültige Bescheinigung des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. erfolgt, kann der Nachweis durch Unterlagen erbracht werden, die nicht älter als ein Jahr sind und die durch die ausstellende Stelle festgelegte Gültigkeit nicht überschreiten! Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine beglaubigte Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die gleiche Regelung gilt auch für Nachunternehmer, dessen Nachunternehmer oder für den Verleiher von Arbeitskräften

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Kreis Wesel Straße Plz, Ort 46483, Wesel Telefon Fax E-Mail Internet Sonstiges Bieterfragen sind bis einschließlich 16.01.2023 zu stellen. Zusätzlich zu den aufgeführten Unterlagen aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe (Formular 211) ist folgende Eigenerklärung unterschrieben einzureichen: 1. Eine ausgefüllte GAEB-Datei ist abzugeben. 2. Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter/Bewerber/innen z.B. bei Bewerberfragen und deren Beantwortung wird ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland geführt. Wichtig: Sollten Sie keine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (Formblatt 234) bzw. Nachunternehmer (Formblatt 233) haben bitte diese Dokumente trotzdem durchgestrichen mitschicken. Bekanntmachungs-ID: CXPTYD4DLMY

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176522 vom 22.12.2023