Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erweiterung Wasserversorgung 3. Bohrbrunnen und Neuausweisung Wasserschutzgebiet (Bedarf)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleGemeinde Friesenheim
Friesenheimer Hauptstraße 70/73
77948 Friesenheim
AusführungsortDE-77948 Friesenheim
Frist27.01.2024
Vergabeunterlagenwww.vergabe24.de/…/54321-Tender-18c5d548d69-693334f621f7b42a
TED Nr.00770288-2023
Beschreibung

1.1 Gemeinde Friesenheim

Friesenheimer Hauptstraße 70/73

77948 Friesenheim


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Erweiterung Wasserversorgung 3. Bohrbrunnen und Neuausweisung Wasserschutzgebiet (Bedarf) Beschreibung: Trinkwasserversorgung - 3. Bohrbrunnen | Hydrogeologische Beratung, Ingenieur- und Untersuchungsleistungen (Geophysik, Laboranalysen) Kennung des Verfahrens: 8fa14ca2-8000-438b-a923-fc76b575f2f0 Interne Kennung: GFRIES_Projekt-2023-0011 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Friesenheimer Hauptstr. 71-73   Stadt: Friesenheim Postleitzahl: 77948 Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134) Land: Deutschland


2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 610,000 EUR


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Es kommt die "Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinwasserversorgung und der Energieversorgung (Sektorenverordnung - SektVO)" zur Anwendung Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -  Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Beschreibung: 


2.1.6 Ausschlussgründe Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: stellvertretend im Sinne § 123 GWB, § 124 GWB und gem. Anlage A3 Vergabeunterlagen


5. Los


5.1 Los: LOT-0000 Titel: Erweiterung Wasserversorgung 3. Bohrbrunnen und Neuausweisung Wasserschutzgebiet (Bedarf) Beschreibung: Dienst- und Planungsleistungen zum Vorbereiten und Begleiten eines Rechtsverordnungsverfahrens zum Festsetzen von Wasserschutzgebietsgrenzen für einen neuen bzw. bestehende Bohrbrunnen der Trinkwasserversorgung: 1. Hydrogeologische Beratung (fachliche Federführung) 2. Ingenieurleistungen Versuchspegelerstellung (organisatorische Projektleitung) 3. Geophysikalische Leistungen (Bohrlocherkundung) 4. Grundwasseranalysen (Labore: Hydrochemie, anthropogene Stoffe, Isotope, Spurgengase) Umfang: A1) Neuabgrenzung WSG Oberschopfheim A2) Abgrenzung WSG zustäzlicher Bohrbrunnen Oberschopfheim A3) Neuabgrenzung WSG Friesenheim Auf Grund der mehrjährigen Vertragslaufzeit ist eine Preisanpassungsregelung für die Teilleistungen vorgesehen. Interne Kennung: LOT-0000


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71340000 Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen Optionen: Beschreibung der Optionen: Im Sinne § 132 GWB i.V.m. § 142 GWB


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Friesenheimer Hauptstr. 71-73   Stadt: Friesenheim Postleitzahl: 77948 Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-06-03+02:00 Enddatum: 2030-05-31+02:00


5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: In Abhängigkeit der Untersuchungsergebnisse können Teilleistungen wiederholt erforderlich werden, um das Ziel des Auftraggebers erreichen zu können (siehe Beschreibung Anlage A1. Kap. 5.2


5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 610,000 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# Der Auftrag ist als interdisziplinäre Verbundleistung verschiedener Fachexperten und -unternehmen (Hydrogeologe, Ingenieure, Laborleistungen) vorgesehen. Notwendige Vorleistungen im Zuge des Vergabeverfahrens werden den zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bietern vergütet (gem. Anlage A0, Kap. 6).


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: gemäß Anlagen A3 Vergabekriterien i.V.m. Anlage A0 Verfahrensbeschreibung: Mindestanforderung an Hydrogeologe und Projektleitung: jeweils mind. DQR-Nieveau 6 (siehe: www.dqr.de) Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: gemäß Anlagen A3 Vergabekriterien i.V.m. Anlage A0 Verfahrensbeschreibung Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: gemäß Anlagen A3 Vergabekriterien i.V.m. Anlage A0 Verfahrensbeschreibung Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18c5d548d69-693334f621f7b42a,


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-02-02+01:00 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabe24.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 2024-01-27+01:00 23:59:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 MONTH Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: gemäß Anlagen A3 Vergabekriterien Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB).


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion:


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Friesenheim


8. Organisationen


8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Friesenheim Registrierungsnummer: DE142365476 Postanschrift: Friesenheimer Hauptstr. 71-73   Stadt: Friesenheim Postleitzahl: 77948 Land, Gliederung (NUTS): Ortenaukreis (DE134) Land: Deutschland Kontaktperson: Bauamt E-Mail: E-Mail: fwilhelm@friesenheim.de Telefon: 07821-6337520 Fax: 07821-633791 Internetadresse: Internet: www.friesenheim.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100   Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: 0721 926-8730 Fax: 0721 9263985 Internetadresse: Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/ Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7694d2fc-a581-4c80-8009-6ed294f02e32 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-12-15+01:00 16:34:07+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00770288-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 244/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-12-19Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 176493 vom 21.12.2023