Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Kartierung von Biotoptypen und FFH-Lebensraumtypen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandratsamt Osterholz
Osterholzer Straße 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
AusführungsortDE-28790 Schwanewede
Frist30.01.2024
Vergabeunterlagenbieterzugang.deutsche-evergabe.de/…/09f938b8-4c6b-4a12-a50a-290dd32ee968
Beschreibung

1) Landkreis Osterholz

Osterholzer Straße 23

27711 Osterholz-Scharmbeck

Telefon: +49 47919301290


E-Mail: vergabe@landkreis-osterholz.de


2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO]


3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen


4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen


5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Kartierung der Biotoptypen und FFH-Lebensraumtypen an der Blumenthaler Aue Der Landkreis Osterholz plant die Vergabe der Kartierung der Biotoptypen und FFH-Lebensraumtypen an der Blumenthaler Aue. Ort der Leistungserbringung: 28790 Schwanewede


6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Nein


7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen


8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: 01.04.2024 Bis: 03.09.2024 Die Biotoptypenkartierung soll im Frühjahr/Sommer 2024 erfolgen. Die Kartierung der Grünlandflächen sollte im Mai, möglichst vor dem 1. Schnitt, erfolgen. Spätestens am 03.09.2024 müssen die Ergebnisse vorliegen.


9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Internet: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/09f938b8-4c6b-4a12-a50a-290dd32ee968


10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 30.01.2024 11:00:00 Bindefrist: 29.02.2024 00:00:00


11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen Siehe Vergabeunterlagen.


12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Siehe Vergabeunterlagen.


13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen verlangt Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in einer Präqualifizierungsdatenbank (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist für diese ebenfalls nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung (Vergabehandbuch des Bundes) -vorzulegen. In dem Formblatt sind Angaben zur Eintragung in Berufsregister, Insolvenzverfahren und Liquidation, schwere Verfehlungen, Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft zu machen. Das Formblatt ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Angaben in der Eigenerklärung zur Eignung auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Dies gilt auch für eingesetzte Nachunternehmen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.


14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Niedrigster Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 177026 vom 16.01.2024