Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Launch and Recovery System von ROV für Seadragon
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberFraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Hansastraße 27c
80686 München
VergabestelleFraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Hansastraße 27c
80686 München
AusführungsortDE-80686 München
Frist28.10.2024
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
TED Nr.00582626-2024
Beschreibung

1. Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

DE-80686 München

Telefon: 00493030 69 31 0


E-Mail: vergabe@zirngibl.de


1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

E-Mail: vergabe@zirngibl.de

Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten


2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Seadragon

Beschreibung: Ausgeschrieben wird ein Launch and Recovery System. Das Fraunhofer-Zentrum für Maritime Logistik und Dienstleistungen baut und betreibt unbemannte Surface Vehicles (USVs) im Rahmen seiner laufenden Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Die neueste USV, die SeaDragon, basiert auf einer Katamaran-Plattform, die ca. 5,5 m lang und 2,1 m breit ist. Für die SeaDragon USV muss ein spezifisches Remotely Operated Vehicle (ROV) nachgerüstet und im Betrieb über ein Launch and Recovery System (LARS) eingesetzt werden. Das Launch and Recovery System (LARS) ist darauf ausgelegt, den Einsatz und die Bergung des ROV von Greensea IQ - dem Hull Service Robot EverClean ROV zu erleichtern. Das LARS wird auf einem unbemannten Oberflächenfahrzeug (USV) montiert, das mit einer 48V DC-Stromversorgung ausgestattet ist. Es ermöglicht die Fernsteuerung der Start- und Rückgewinnungsverfahren für das EverClean ROV.

Kennung des Verfahrens: ea4d6284-0e35-4d34-a745-d68e4f978696

Interne Kennung: Fraunhofer CML

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen

Haupteinstufung (cpv): 34930000 Seetechnische Ausrüstung

Zusätzliche Einstufung (cpv): 42400000 Hebezeuge und Fördermittel sowie Teile, 42411000 Flaschenzüge und Hebezeuge, 42414400 Auf Fahrzeugen montierte Kräne, 42414110 Hafenkräne, 42414100 Kräne, 38296000 Vermessungstechnische Instrumente, 42000000 Industrielle Maschinen


2.1.2 Erfüllungsort

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum


2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YFKHV8M

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -


2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:

Korruption:

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:

Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:

Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:

Betrugsbekämpfung:

Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:

Zahlungsunfähigkeit:

Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:

Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:

Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:

Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:

Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:

Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:

Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:

Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:

Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:

Entrichtung von Steuern:

Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:


5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Seadragon

Beschreibung: Der Beschaffungsprozess für das LARS-System wird in zwei separate Phasen unterteilt. Die Anforderungen sind gemäß den unter Punkt 3 genannten Leistungsbeschreibungen zu erfüllen. Im Einzelnen sollen folgende Komponenten Teil des Angebots sein: - Teil 1 (LARS Studie): Die erste Phase konzentriert sich auf die technische Konstruktion des LARS und erfordert die Einreichung einer umfassenden Dokumentation, einschließlich der vollständigen mechanischen Konstruktionsdateien, elektrischen Schaltpläne, Komponentenlisten sowie der üblichen mechanischen Spannungsanalyse. - Teil 2 (LARS Herstellung gemäß Studie): Die zweite Phase umfasst die Fertigung und Anpassung des LARS an das USV, um eine nahtlose Integration in die betrieblichen Anforderungen und Spezifikationen des Fahrzeugs zu gewährleisten. Diese Phase beinhaltet die Montage, Tests und Feinabstimmung des Systems auf dem USV sowie die Validierung und Erprobung vor Ort, um die Leistungsanforderungen zu erfüllen. Der Zeitplan für die zweite Phase wird im Jahr 2025 festgelegt. Die Beauftragung des zweiten Teils ist optional und erfolgt einseitig durch den Auftraggeber. Bieter müssen zwingend beide Teile des Angebots anbieten.

Interne Kennung: Fraunhofer CML


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen

Haupteinstufung (cpv): 34930000 Seetechnische Ausrüstung

Zusätzliche Einstufung (cpv): 42400000 Hebezeuge und Fördermittel sowie Teile, 42411000 Flaschenzüge und Hebezeuge, 42414400 Auf Fahrzeugen montierte Kräne, 42414110 Hafenkräne, 42414100 Kräne, 38296000 Vermessungstechnische Instrumente, 42000000 Industrielle Maschinen

Optionen:

Beschreibung der Optionen: Teil 2 der Leistung (Herstellung des Seadragon) ist optional und kann einseitig vom Auftraggeber beauftragt werden.


5.1.2 Erfüllungsort

Ort im Europäischen Wirtschaftsraum


5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit: Unbekannt


5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB

Beschreibung: Bieter haben eine Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen abzugeben. Hierfür ist das "Formblatt Ausschlussgründe" zu verwenden.


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/10/2024 00:00:00 (UTC+2)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFKHV8M/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFKHV8M


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFKHV8M

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 28/10/2024 12:00:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen erfolgt, sofern dies zulässig ist.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 28/10/2024 12:01:00 (UTC+1)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Registrierungsnummer: DE129515865

Stadt: München

Postleitzahl: 80686

Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabe@zirngibl.de

Telefon: 00493030 69 31 0

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes

Registrierungsnummer: Keine Angabe

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53123

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de

Telefon: 0049 2289499-0

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: adf3f33d-2a98-4af1-8a18-de23d0554dc2 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/09/2024 09:38:45 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 582626-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2024

Datum der Veröffentlichung: 27/09/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188617 vom 30.09.2024