Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Revier- und Ortsnivellement 2025/2026
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Standort Leipzig
Walter-Köhn-Straße 2
04356 Leipzig
VergabestelleLMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Standort Leipzig
Walter-Köhn-Straße 2
04356 Leipzig
AusführungsortDE-04356 Leipzig
Frist28.11.2024
Vergabeunterlagenwww.lmbv-einkauf.de
TED Nr.00651249-2024
Beschreibung

1. LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Standort Leipzig

Walter-Köhn-Straße 2

DE-04356 Leipzig


E-Mail: angela.poeppel@lmbv.de


1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

E-Mail: angela.poeppel@lmbv.de

Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit


2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Revier- und Ortsnivellement 2025/2026

Beschreibung: Präzisionsnivellement (als Doppelnivellement). Das Leistungsverzeichnis ist in die Teilaufgaben Erkundung, Ersatzvermarkung (bei Bedarf), Messung Feinnivellement und Messbericht untergliedert. Das Nivellement des Gesamtnetzes wird aufgeteilt in 13 Lose bzw. Teilnetze.

Kennung des Verfahrens: e657d51f-5003-4a97-b646-88ce19d8a0e1

Interne Kennung: 2578100101

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten


2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Ortsnivellement - Südraum Leipzig: Los 1 - Teilnetz 1 Zwenkau Los 2 - Teilnetz 2 Espenhain Los 3 - Teilnetz 3 Witznitz Los 4 - Teilnetz 4 Bockwitz Los 5 - Teilnetz 5 Thüringen Los 6 - Nordraum Leipzig Teilnetz 1 Reviernivellement Los 1 - Teilnetz 1 Zwenkau Los 2 - Teilnetz 2 Espenhain Los 3 - Teilnetz 3 Witznitz Los 4 - Teilnetz 4 Bockwitz Los 5 - Teilnetz 5 Thüringen Los 6 - Teilnetz 6 Leipzig-Nordraum Los 7 - Teilnetz 2 Golpa-Nord/Gröbern Los 8 - Teilnetz 3 Köckern/Bitterfeld Los 9 - Teilnetz 4 Goitsche Los 10 - Teilnetz 5 Geiseltal Los 11 - Teilnetz 6 Merseburg Ost, Lochau Los 12 - Teilnetz 7 Nachterstedt Los 13 - Teilnetz 8 Wulfersdorf


2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Es erfolgt eine Loslimitierung (Zuschlagslimitierung) Die Höchstzahl von Losen, auf die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann: max. 250 km Nivellementslänge je Bieter und je Kalenderjahr

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -


2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen


2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB


5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Los 1 Teilnetz 1 Zwenkau

Beschreibung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca.76 km) als Präzissionsnivellement incl. Erkundung, ggf Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen

Interne Kennung: 2578100101 - Los 1


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten


5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Zwenkau

Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/04/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026


5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VgV nachweisen, werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen: - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des jeweiligen Staates oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen: - geeignete Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: * Präzisionsnivellement (als Doppelnivellement) > 10 km Netzlänge und einer Standardabweichung von < 1 mm/km Doppelnivellement - durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren Es gelten folgende Mindestanforderungen: Die geforderten Nachweise der einzusetzenden Technik und Prüfprotokolle (siehe "Durchführungsbestimmungen für Nivellements im Auftrag der LMBV mH") sind zu übergeben. Je angegebener Messtruppausrüstung können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe der im Falle der Vergabe einzusetzenden Messtruppführer / der für die Messung verantwortlichen Person. Der Nachweis muss erbracht werden, dass diese Personen die angegebenen Referenzleistungen erbracht haben. Je angegebenem Messtruppführer können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe einer Messungsdokumentation eines Feinnivellemens (einfache Strecke mindestens 10 km) nach Markscheider-Bergverordnung, inklusive aller geforderten Nachweise, Messungen und Dateien laut Anforderungen Anlage 1 zum LV und unter Angabe von: Bezeichnung und Zeitraum der Messung, Auftraggeber sowie Name und Kontaktdaten des Ansprechpartners des AG, Name des Messtruppführers / der für die Messung verantwortlichen Person, Streckenlängen (in Kilometer Doppelnivellement), Bemerkungen /Besonderheiten. Dabei sind nur die durchgeführten Feinnivellements anzugeben, bei denen die oben genannten Personen (Messtruppführer) heute noch im Unternehmen sind und auch bei den hier ausgeschriebenen Messungen zum Einsatz kommen. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinsschaft Fbl. 234 - vorgesehenes Leitungs- u. Aufsichtspersonal LMBV_Auf_Pers. bezogen auf die Leistung - Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235 - Verpflichtungserklärungen Fbl. 236 - Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222 - Urkalkulation Nachweise/Angaben/Unterlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: - Formblatt 633 - Angebotsschreiben - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend) - Formblatt 124 - LD Eigenerklärung - Bieterinformation(en) während der Angebosfrist (soweit zutreffend)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen - Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen - Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe - Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt und Krankenkassen Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert. - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Beschreibung: Niedrigster Preis


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.lmbv-einkauf.de


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.lmbv-einkauf.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: "§160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Angebote bearbeitet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


5.1 Los: LOT-0002

Titel: Los 2 Teilnetz 2 Espenhain

Beschreibung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca.118 km) als Präzissionsnivellement incl. Erkundung, ggf Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen

Interne Kennung: 2578100101 - Los 2


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten


5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Espenhain

Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/04/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026


5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VgV nachweisen, werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen: - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des jeweiligen Staates oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen: - geeignete Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: * Präzisionsnivellement (als Doppelnivellement) > 10 km Netzlänge und einer Standardabweichung von < 1 mm/km Doppelnivellement - durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren Es gelten folgende Mindestanforderungen: Die geforderten Nachweise der einzusetzenden Technik und Prüfprotokolle (siehe "Durchführungsbestimmungen für Nivellements im Auftrag der LMBV mH") sind zu übergeben. Je angegebener Messtruppausrüstung können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe der im Falle der Vergabe einzusetzenden Messtruppführer / der für die Messung verantwortlichen Person. Der Nachweis muss erbracht werden, dass diese Personen die angegebenen Referenzleistungen erbracht haben. Je angegebenem Messtruppführer können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe einer Messungsdokumentation eines Feinnivellemens (einfache Strecke mindestens 10 km) nach Markscheider-Bergverordnung, inklusive aller geforderten Nachweise, Messungen und Dateien laut Anforderungen Anlage 1 zum LV und unter Angabe von: Bezeichnung und Zeitraum der Messung, Auftraggeber sowie Name und Kontaktdaten des Ansprechpartners des AG, Name des Messtruppführers / der für die Messung verantwortlichen Person, Streckenlängen (in Kilometer Doppelnivellement), Bemerkungen /Besonderheiten. Dabei sind nur die durchgeführten Feinnivellements anzugeben, bei denen die oben genannten Personen (Messtruppführer) heute noch im Unternehmen sind und auch bei den hier ausgeschriebenen Messungen zum Einsatz kommen. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinsschaft Fbl. 234 - vorgesehenes Leitungs- u. Aufsichtspersonal LMBV_Auf_Pers. bezogen auf die Leistung - Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235 - Verpflichtungserklärungen Fbl. 236 - Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222 - Urkalkulation Nachweise/Angaben/Unterlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: - Formblatt 633 - Angebotsschreiben - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend) - Formblatt 124 - LD Eigenerklärung - Bieterinformation(en) während der Angebosfrist (soweit zutreffend)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen - Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen - Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe - Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt und Krankenkassen Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert. - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Beschreibung: Niedrigster Preis


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.lmbv-einkauf.de


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.lmbv-einkauf.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: "§160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Angebote bearbeitet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


5.1 Los: LOT-0003

Titel: Los 3 Teilnetz 3 Witznitz

Beschreibung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca.83 km) als Präzissionsnivellement incl. Erkundung, ggf Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen

Interne Kennung: 2578100101 - Los 3


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten


5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Witznitz

Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/04/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026


5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VgV nachweisen, werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen: - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des jeweiligen Staates oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen: - geeignete Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: * Präzisionsnivellement (als Doppelnivellement) > 10 km Netzlänge und einer Standardabweichung von < 1 mm/km Doppelnivellement - durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren Es gelten folgende Mindestanforderungen: Die geforderten Nachweise der einzusetzenden Technik und Prüfprotokolle (siehe "Durchführungsbestimmungen für Nivellements im Auftrag der LMBV mH") sind zu übergeben. Je angegebener Messtruppausrüstung können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe der im Falle der Vergabe einzusetzenden Messtruppführer / der für die Messung verantwortlichen Person. Der Nachweis muss erbracht werden, dass diese Personen die angegebenen Referenzleistungen erbracht haben. Je angegebenem Messtruppführer können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe einer Messungsdokumentation eines Feinnivellemens (einfache Strecke mindestens 10 km) nach Markscheider-Bergverordnung, inklusive aller geforderten Nachweise, Messungen und Dateien laut Anforderungen Anlage 1 zum LV und unter Angabe von: Bezeichnung und Zeitraum der Messung, Auftraggeber sowie Name und Kontaktdaten des Ansprechpartners des AG, Name des Messtruppführers / der für die Messung verantwortlichen Person, Streckenlängen (in Kilometer Doppelnivellement), Bemerkungen /Besonderheiten. Dabei sind nur die durchgeführten Feinnivellements anzugeben, bei denen die oben genannten Personen (Messtruppführer) heute noch im Unternehmen sind und auch bei den hier ausgeschriebenen Messungen zum Einsatz kommen. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinsschaft Fbl. 234 - vorgesehenes Leitungs- u. Aufsichtspersonal LMBV_Auf_Pers. bezogen auf die Leistung - Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235 - Verpflichtungserklärungen Fbl. 236 - Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222 - Urkalkulation Nachweise/Angaben/Unterlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: - Formblatt 633 - Angebotsschreiben - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend) - Formblatt 124 - LD Eigenerklärung - Bieterinformation(en) während der Angebosfrist (soweit zutreffend)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen - Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen - Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe - Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt und Krankenkassen Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert. - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Beschreibung: Niedrigster Preis


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.lmbv-einkauf.de


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.lmbv-einkauf.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: "§160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Angebote bearbeitet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


5.1 Los: LOT-0004

Titel: Los 4 Teilnetz 4 Bockwitz

Beschreibung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca.72 km) als Präzissionsnivellement incl. Erkundung, ggf Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen

Interne Kennung: 2578100101 - Los 4


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten


5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Bockwitz

Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/04/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026


5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VgV nachweisen, werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen: - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des jeweiligen Staates oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen: - geeignete Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: * Präzisionsnivellement (als Doppelnivellement) > 10 km Netzlänge und einer Standardabweichung von < 1 mm/km Doppelnivellement - durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren Es gelten folgende Mindestanforderungen: Die geforderten Nachweise der einzusetzenden Technik und Prüfprotokolle (siehe "Durchführungsbestimmungen für Nivellements im Auftrag der LMBV mH") sind zu übergeben. Je angegebener Messtruppausrüstung können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe der im Falle der Vergabe einzusetzenden Messtruppführer / der für die Messung verantwortlichen Person. Der Nachweis muss erbracht werden, dass diese Personen die angegebenen Referenzleistungen erbracht haben. Je angegebenem Messtruppführer können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe einer Messungsdokumentation eines Feinnivellemens (einfache Strecke mindestens 10 km) nach Markscheider-Bergverordnung, inklusive aller geforderten Nachweise, Messungen und Dateien laut Anforderungen Anlage 1 zum LV und unter Angabe von: Bezeichnung und Zeitraum der Messung, Auftraggeber sowie Name und Kontaktdaten des Ansprechpartners des AG, Name des Messtruppführers / der für die Messung verantwortlichen Person, Streckenlängen (in Kilometer Doppelnivellement), Bemerkungen /Besonderheiten. Dabei sind nur die durchgeführten Feinnivellements anzugeben, bei denen die oben genannten Personen (Messtruppführer) heute noch im Unternehmen sind und auch bei den hier ausgeschriebenen Messungen zum Einsatz kommen. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinsschaft Fbl. 234 - vorgesehenes Leitungs- u. Aufsichtspersonal LMBV_Auf_Pers. bezogen auf die Leistung - Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235 - Verpflichtungserklärungen Fbl. 236 - Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222 - Urkalkulation Nachweise/Angaben/Unterlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: - Formblatt 633 - Angebotsschreiben - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend) - Formblatt 124 - LD Eigenerklärung - Bieterinformation(en) während der Angebosfrist (soweit zutreffend)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen - Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen - Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe - Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt und Krankenkassen Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert. - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Beschreibung: Niedrigster Preis


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.lmbv-einkauf.de


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.lmbv-einkauf.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: "§160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Angebote bearbeitet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


5.1 Los: LOT-0005

Titel: Los 5 Teilnetz 5 Thüringen

Beschreibung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca.105 km) als Präzissionsnivellement incl. Erkundung, ggf Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen

Interne Kennung: 2578100101 - Los 5


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten


5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Thüringen

Land, Gliederung (NUTS): Altenburger Land (DEG0M)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/04/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026


5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VgV nachweisen, werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen: - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des jeweiligen Staates oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen: - geeignete Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: * Präzisionsnivellement (als Doppelnivellement) > 10 km Netzlänge und einer Standardabweichung von < 1 mm/km Doppelnivellement - durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren Es gelten folgende Mindestanforderungen: Die geforderten Nachweise der einzusetzenden Technik und Prüfprotokolle (siehe "Durchführungsbestimmungen für Nivellements im Auftrag der LMBV mH") sind zu übergeben. Je angegebener Messtruppausrüstung können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe der im Falle der Vergabe einzusetzenden Messtruppführer / der für die Messung verantwortlichen Person. Der Nachweis muss erbracht werden, dass diese Personen die angegebenen Referenzleistungen erbracht haben. Je angegebenem Messtruppführer können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe einer Messungsdokumentation eines Feinnivellemens (einfache Strecke mindestens 10 km) nach Markscheider-Bergverordnung, inklusive aller geforderten Nachweise, Messungen und Dateien laut Anforderungen Anlage 1 zum LV und unter Angabe von: Bezeichnung und Zeitraum der Messung, Auftraggeber sowie Name und Kontaktdaten des Ansprechpartners des AG, Name des Messtruppführers / der für die Messung verantwortlichen Person, Streckenlängen (in Kilometer Doppelnivellement), Bemerkungen /Besonderheiten. Dabei sind nur die durchgeführten Feinnivellements anzugeben, bei denen die oben genannten Personen (Messtruppführer) heute noch im Unternehmen sind und auch bei den hier ausgeschriebenen Messungen zum Einsatz kommen. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinsschaft Fbl. 234 - vorgesehenes Leitungs- u. Aufsichtspersonal LMBV_Auf_Pers. bezogen auf die Leistung - Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235 - Verpflichtungserklärungen Fbl. 236 - Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222 - Urkalkulation Nachweise/Angaben/Unterlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: - Formblatt 633 - Angebotsschreiben - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend) - Formblatt 124 - LD Eigenerklärung - Bieterinformation(en) während der Angebosfrist (soweit zutreffend)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen - Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen - Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe - Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt und Krankenkassen Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert. - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Beschreibung: Niedrigster Preis


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.lmbv-einkauf.de


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.lmbv-einkauf.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: "§160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Angebote bearbeitet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


5.1 Los: LOT-0006

Titel: Los 6 Teilnetz 1 Nordraum Leipzig

Beschreibung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca.177 km) als Präzissionsnivellement incl. Erkundung, ggf Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen

Interne Kennung: 2578100101 - Los 6


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten

Optionen:

Beschreibung der Optionen: Die Teilleistung Los 6 (Pos. 02.01.00100 - 02.01.00300) wird als Option vereinbart (44km). Die Beauftragung der Option erfolgt bis spätestens 31.01.2026. Die Beauftragung der Option erfolgt unter nachfolgenden Bedingungen: Sollten die aktuellen Nivellementdaten diese Bereiches nicht von der Landesbehörde zur Verfügung gestellt werden können.


5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/04/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026


5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VgV nachweisen, werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen: - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des jeweiligen Staates oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen: - geeignete Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: * Präzisionsnivellement (als Doppelnivellement) > 10 km Netzlänge und einer Standardabweichung von < 1 mm/km Doppelnivellement - durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren Es gelten folgende Mindestanforderungen: Die geforderten Nachweise der einzusetzenden Technik und Prüfprotokolle (siehe "Durchführungsbestimmungen für Nivellements im Auftrag der LMBV mH") sind zu übergeben. Je angegebener Messtruppausrüstung können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe der im Falle der Vergabe einzusetzenden Messtruppführer / der für die Messung verantwortlichen Person. Der Nachweis muss erbracht werden, dass diese Personen die angegebenen Referenzleistungen erbracht haben. Je angegebenem Messtruppführer können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe einer Messungsdokumentation eines Feinnivellemens (einfache Strecke mindestens 10 km) nach Markscheider-Bergverordnung, inklusive aller geforderten Nachweise, Messungen und Dateien laut Anforderungen Anlage 1 zum LV und unter Angabe von: Bezeichnung und Zeitraum der Messung, Auftraggeber sowie Name und Kontaktdaten des Ansprechpartners des AG, Name des Messtruppführers / der für die Messung verantwortlichen Person, Streckenlängen (in Kilometer Doppelnivellement), Bemerkungen /Besonderheiten. Dabei sind nur die durchgeführten Feinnivellements anzugeben, bei denen die oben genannten Personen (Messtruppführer) heute noch im Unternehmen sind und auch bei den hier ausgeschriebenen Messungen zum Einsatz kommen. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinsschaft Fbl. 234 - vorgesehenes Leitungs- u. Aufsichtspersonal LMBV_Auf_Pers. bezogen auf die Leistung - Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235 - Verpflichtungserklärungen Fbl. 236 - Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222 - Urkalkulation Nachweise/Angaben/Unterlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: - Formblatt 633 - Angebotsschreiben - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend) - Formblatt 124 - LD Eigenerklärung - Bieterinformation(en) während der Angebosfrist (soweit zutreffend)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen - Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen - Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe - Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt und Krankenkassen Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert. - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Beschreibung: Niedrigster Preis


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.lmbv-einkauf.de


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.lmbv-einkauf.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: "§160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Organisation, die Angebote bearbeitet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


5.1 Los: LOT-0007

Titel: Los 7 Teilnetz 2 Golpa-Nord, Gröbern

Beschreibung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca.33 km) als Präzissionsnivellement incl. Erkundung, ggf Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsgbstimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen

Interne Kennung: 2578100101 - Los 7


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten

Optionen:

Beschreibung der Optionen: Die Teilleistung Los 7 (Pos. 02.01.00100 - 02.01.00300) wird als Option vereinbart (45km). Die Beauftragung der Option erfolgt bis spätestens 31.01.2026. Die Beauftragung der Option erfolgt unter nachfolgenden Bedingungen: Sollten die aktuellen Nivellementdaten dieses Bereiches nicht von der Landesbehörde zur Verfügung gestellt werden können.


5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Wittenberg (DEE0E)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/04/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/10/2026


5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VgV nachweisen, werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen: - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des jeweiligen Staates oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen: - geeignete Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: * Präzisionsnivellement (als Doppelnivellement) > 10 km Netzlänge und einer Standardabweichung von < 1 mm/km Doppelnivellement - durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren Es gelten folgende Mindestanforderungen: Die geforderten Nachweise der einzusetzenden Technik und Prüfprotokolle (siehe "Durchführungsbestimmungen für Nivellements im Auftrag der LMBV mH") sind zu übergeben. Je angegebener Messtruppausrüstung können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe der im Falle der Vergabe einzusetzenden Messtruppführer / der für die Messung verantwortlichen Person. Der Nachweis muss erbracht werden, dass diese Personen die angegebenen Referenzleistungen erbracht haben. Je angegebenem Messtruppführer können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. Angabe einer Messungsdokumentation eines Feinnivellemens (einfache Strecke mindestens 10 km) nach Markscheider-Bergverordnung, inklusive aller geforderten Nachweise, Messungen und Dateien laut Anforderungen Anlage 1 zum LV und unter Angabe von: Bezeichnung und Zeitraum der Messung, Auftraggeber sowie Name und Kontaktdaten des Ansprechpartners des AG, Name des Messtruppführers / der für die Messung verantwortlichen Person, Streckenlängen (in Kilometer Doppelnivellement), Bemerkungen /Besonderheiten. Dabei sind nur die durchgeführten Feinnivellements anzugeben, bei denen die oben genannten Personen (Messtruppführer) heute noch im Unternehmen sind und auch bei den hier ausgeschriebenen Messungen zum Einsatz kommen. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinsschaft Fbl. 234 - vorgesehenes Leitungs- u. Aufsichtspersonal LMBV_Auf_Pers. bezogen auf die Leistung - Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235 - Verpflichtungserklärungen Fbl. 236 - Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222 - Urkalkulation Nachweise/Angaben/Unterlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: - Formblatt 633 - Angebotsschreiben - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend) - Formblatt 124 - LD Eigenerklärung - Bieterinformation(en) während der Angebosfrist (soweit zutreffend)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen - Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen - Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe - Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt und Krankenkassen Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert. - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA / NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Beschreibung: Niedrigster Preis


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.lmbv-einkauf.de


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.lmbv-einkauf.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 28/11/2024 10:30:00 (UTC+1)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: "§160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Sc

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 189195 vom 01.11.2024