Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Baugrunderkundung - Aufschlussbohrungen einschließlich Laboruntersuchung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandratsamt Mansfeld-Südharz Fachbereich 1 - Bildung/Soziales/Jugend/Kreisplanung
Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22
06526 Sangerhausen
VergabestelleLandratsamt Mansfeld-Südharz Fachbereich 1 - Bildung/Soziales/Jugend/Kreisplanung
Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22
06526 Sangerhausen
AusführungsortDE-06317 Amsdorf
Frist17.12.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/54321-Tender-19329c9c02e-788540a389118013
TED Nr.00699589-2024
Beschreibung

1. Landkreis Mansfeld-Südharz

Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22

DE-06526 Sangerhausen

Telefon: +49 3464535-2235

Fax: +49 3464535-2290


E-Mail: vergabestelle@lkmsh.de

Internet: www.mansfeldsuedharz.de


1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mansfeld-Südharz

E-Mail: vergabestelle@lkmsh.de

Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung


2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Baugrunderkundung - Aufschlussbohrungen einschließlich Laboruntersuchung

Beschreibung: Baugrunderkundung-Aufschlussbohrungen einschließlich Laboruntersuchungen

Kennung des Verfahrens: ccd4eb74-1360-4d44-ab67-6c9a7b29eb88

Interne Kennung: 02/SW-IndStr/M005802050

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45122000 Aufschlussbohrungen

Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111250 Bodenproben


2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Chausseestraße 1

Stadt: Seegebiet Mansfelder Land

Postleitzahl: 06317

Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)

Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Der Bewerber hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Russlandsanktionen" auszufüllen und als Teil des Angebots abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform eingestellt. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vob-a-eu -

Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrosBorderLaw


2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2

Auftragsbedingungen:

Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2


2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.


5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Los 5 Aufschlussbohrungen

Beschreibung: Insgesamt ist von folgendem Erkundungsumfang auszugehen: Bohrungen 3 Bohrungen auf jeweils 20 m Tiefe, 4 Bohrungen auf jeweils 30 m Tiefe, 3 Bohrungen auf jeweils 50 m Tiefe, 5 Bohrungen auf jeweils 60 m Tiefe, sonstige Bohrungen auf bis zu 80 m Tiefe nach Bedarf Drucksondierungen 3 Sondierungen auf jeweils 20 m Tiefe, 4 Sondierungen auf jeweils 30 m Tiefe, 7 Sondierungen auf jeweils 50 m Tiefe, 5 Sondierungen auf jeweils 60 m Tiefe, sonstige Sondierungen auf bis zu 80 m Tiefe nach Bedarf

Interne Kennung: LOT-0001


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45122000 Aufschlussbohrungen


5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Chausseestraße 1

Stadt: Seegebiet Mansfelder Land

Postleitzahl: 06317

Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/02/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/05/2025


5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Die Bieter haben eine ausgefüllte und mit dem Namen des Erklärenden versehene Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Für die einheitliche europäische Eigenerklärung können die Bieter entweder ein von Hand ausgefülltes Dokument (siehe Vergabeunterlagen) oder ein online ausgefülltes Formular (z.B. unter ec.europa.eu/tools/espd/filter oder uea.publicprocurement.be/filter) einreichen. oder Zum Nachweis der Eignung ein vollständig ausgefülltes Formblatt 124 (siehe Vergabeunterlagen) mit dem Angebot einzureichen. oder Präqualifizierte Unternehmen führen die Nachweise der Eignung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die PQ-Stelle und PQ-Nummer ist anzugeben. Beabsichtigt der Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss der Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber die Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß diesem Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Unterlagen die auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer, -Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegeneines solchen insolvenzplanes angegeben wurde) -Nimmt der Bewerber die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Eignungsleihe) in Anspruch, so muss er eine Erklärung des anderen Unternehmens zur gemeinsamen Haftung, auf Verlangen der Vergabestelle, vorlegen. (Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung) Sonstige Hinweise für Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben: Wenn nach dem Recht des Herkunftsstaates des Bewerbers/Bieters für die Ausübung der ausgeschriebenen Tätigkeit eine Zulassung (Erlaubnis, Genehmigung, Konzession, oder Eintragung in einem Register) erforderlich ist, ist dies mit dem Angebot mitzuteilen und der entsprechende Nachweis mit hinzuzuführen. Der Auftraggeber wird außerdem für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Unterlagen die auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: -Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls Beitragspflichtig) -Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen -Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -Freistellungsbescheinigung nach § 48 b Einkommensteuergesetz

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Unterlagen die auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: -Erklärung zur Zahl der letzten 3 Jahre jahresdurchschnittlichen beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenen Leitungspersonal -drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen (FBL 444 VHB Bund ist den Vergabeunterlagen beigefügt): Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich ventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Preis

Beschreibung: Preis alleiniges Auswahlkriterium

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-19329c9c02e-788540a389118013


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Zulässig

Adresse für die Einreichung: www.evergabe.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2024 07:00:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. §16a EU VOB/A nachgefordert

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 17/12/2024 07:00:00 (UTC+1)

Ort: Landkreis Mansfeld-Südharz Rudolf-Breitscheid-Str. 20/22 06526 Sangerhausen Haupthaus Zimmer 3.04

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen

Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Mansfeld-Südharz

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabestelle des Landkreises Mansfeld-Südharz

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Mansfeld-Südharz

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


5.1 Los: LOT-0002

Titel: Los 6 Laboruntersuchung

Beschreibung: Geotechnischen und chemischen Laboruntersuchungen: -Ermittlung der Klassifikationskennzahlen nach DIN 18196: Korngrößenverteilung -Ermittlung der Klassifikationskennzahlen nach DIN 18196: Zustandsgrenzen -Ermittlung der Klassifikationskennzahlen nach DIN 18196: Glühverlust -Ermittlung der Klassifikationskennzahlen nach DIN 18196: kombinierte Sieb-Schlämmanalyse -Triaxialversuch -Druck-Setzungs-Versuch -Deklaration nach EBV: Anlage 1, Tabelle 1 + Anlage 4, Tabelle 2.2 -Deklaration nach EBV: Anlage 1, Tabelle 3 -Deklaration nach EBV: Anlage 1, Tabelle 3 -Deklaration entsprechend DepV: Tabelle 2, Spalten 5-8 -Deklaration nach LAGA TR Boden: Tabellen II.1.2-2 und II.1.2-3 -Deklaration nach LAGA Bauschutt: Tabellen II.1.4-5 und II.1.4-6

Interne Kennung: LOT-0002


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45111250 Bodenproben


5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Chausseestraße 1

Stadt: Seegebiet Mansfelder Land

Postleitzahl: 06317

Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/02/2025

Enddatum der Laufzeit: 31/05/2025


5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Die Bieter haben eine ausgefüllte und mit dem Namen des Erklärenden versehene Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Für die einheitliche europäische Eigenerklärung können die Bieter entweder ein von Hand ausgefülltes Dokument (siehe Vergabeunterlagen) oder ein online ausgefülltes Formular (z.B. unter ec.europa.eu/tools/espd/filter oder uea.publicprocurement.be/filter) einreichen. oder Zum Nachweis der Eignung ein vollständig ausgefülltes Formblatt 124 (siehe Vergabeunterlagen) mit dem Angebot einzureichen. oder Präqualifizierte Unternehmen führen die Nachweise der Eignung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Die PQ-Stelle und PQ-Nummer ist anzugeben. Beabsichtigt der Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens zu verweisen (Eignungsleihe), so muss der Bieter für den (jeweiligen) Eignungsleihgeber die Nummer in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) angeben oder es sind das Formblatt 124 sowie die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß diesem Formblatt für dieses Unternehmen vorzulegen. Unterlagen die auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer, -Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegeneines solchen insolvenzplanes angegeben wurde) -Nimmt der Bewerber die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Eignungsleihe) in Anspruch, so muss er eine Erklärung des anderen Unternehmens zur gemeinsamen Haftung, auf Verlangen der Vergabestelle, vorlegen. (Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung) Sonstige Hinweise für Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben: Wenn nach dem Recht des Herkunftsstaates des Bewerbers/Bieters für die Ausübung der ausgeschriebenen Tätigkeit eine Zulassung (Erlaubnis, Genehmigung, Konzession, oder Eintragung in einem Register) erforderlich ist, ist dies mit dem Angebot mitzuteilen und der entsprechende Nachweis mit hinzuzuführen. Der Auftraggeber wird außerdem für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgeltregelungen zu berücksichtigen.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Unterlagen die auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: -Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls Beitragspflichtig) -Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen -Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -Freistellungsbescheinigung nach § 48 b Einkommensteuergesetz

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Unterlagen die auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind: -Erklärung zur Zahl der letzten 3 Jahre jahresdurchschnittlichen beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenen Leitungspersonal -drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorlegen (FBL 444 VHB Bund ist den Vergabeunterlagen beigefügt): Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich ventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.


5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Preis

Beschreibung: Preis alleiniges Auswahlkriterium

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-19329c9c02e-788540a389118013


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Zulässig

Adresse für die Einreichung: www.evergabe.de

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2024 07:00:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. §16a EU VOB/A nachgefordert

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 17/12/2024 07:00:00 (UTC+1)

Ort: Landkreis Mansfeld-Südharz Rudolf-Breitscheid-Str. 20/22 06526 Sangerhausen Haupthaus Zimmer 3.04

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen

Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Mansfeld-Südharz

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabestelle des Landkreises Mansfeld-Südharz

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Mansfeld-Südharz

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mansfeld-Südharz

Registrierungsnummer: 15087-0000-52

Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22

Stadt: Sangerhausen

Postleitzahl: 06526

Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)

Land: Deutschland

Kontaktperson: Stabsstelle - Amt für Recht und Vergabe

E-Mail: vergabestelle@lkmsh.de

Telefon: +49 3464535-2235

Fax: +49 3464535-2290

Internetadresse: www.mansfeldsuedharz.de

Profil des Erwerbers: evergabe.sachsen-anhalt.de

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

Registrierungsnummer: 0000-0000-00

Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2

Stadt: Halle (Saale)

Postleitzahl: 06112

Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de

Telefon: +49345514-1529-1536

Internetadresse: lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/anschrift

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle


8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle des Landkreises Mansfeld-Südharz

Registrierungsnummer: 15087-0000-53

Stadt: Sangerhausen

Postleitzahl: 06526

Land, Gliederung (NUTS): Mansfeld-Südharz (DEE0A)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabestelle@lkmsh.de

Telefon: 03464 535 2236

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt


8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8418b5d1-17d4-451c-b1fc-f0e444ab1d26 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/11/2024 10:50:50 (UTC+1)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 699589-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 224/2024

Datum der Veröffentlichung: 18/11/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 189697 vom 20.11.2024