Titel | Einführung eines Geoinformationssystems | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Leutkirch Vergabestelle Marktstraße 26 88299 Leutkirch | |
Ausführungsort | DE-88299 Leutkirch | |
Frist | 17.12.2024 | |
Vergabeunterlagen | plattform.aumass.de/…/av22f7c8-eu | |
TED Nr. | 00693398-2024 | |
Beschreibung | 1. Stadt Leutkirch Vergabestelle Marktstraße 26 DE-88299 Leutkirch 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu E-Mail: vergabe@leutkirch.de Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Einführung eines Geoinformationssystems Beschreibung: Implementierung eines neuen Geoinformationssystems auf der Serverinfrastruktur der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu mit Implementierung, Übernahme und Migration vorhandener analoger und digitaler Daten unterschiedlicher Qualität aus bisherigen Systemen und Datenquellen. Dazugehörige Schulung in die neue Technologie. Kennung des Verfahrens: d7a94ebc-62d1-4b99-bb6d-8e89a2740636 Interne Kennung: AV22F7C8-EU Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72263000 Software-Implementierung 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Marktstraße 26 Stadt: Leutkirch im Allgäu Postleitzahl: 88299 Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: - 2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschluss nach §§ 123, 124 GWB 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Einführung eines Geoinformationssystems Beschreibung: Implementierung eines neuen Geoinformationssystems auf der Serverinfrastruktur der Großen Kreisstadt Leutkirch im Allgäu mit Implementierung, Übernahme und Migration vorhandener analoger und digitaler Daten unterschiedlicher Qualität aus bisherigen Systemen und Datenquellen. Dazugehörige Schulung in die neue Technologie. Interne Kennung: AV22F7C8-EU 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72263000 Software-Implementierung 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Marktstraße 26 Stadt: Leutkirch im Allgäu Postleitzahl: 88299 Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/05/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Erklärung zum Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mindestumsatz ca. 1 Mio € je Geschäftsjahr) Beschreibung: Näheres siehe Dokument "Teilnahmewettbewerb" S. 3 ff. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Erklärung zum Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit dem Auftragsgegenstand (Softwareentwicklung) vergleichbar sind Beschreibung: Näheres siehe Dokument "Teilnahmewettbewerb" S. 3 ff. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzliste mit mindestens drei Referenzen innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre; Gesamtanzahl an Kunden (mindestens 250 Kunden) Beschreibung: Näheres siehe Dokument "Teilnahmewettbewerb" S. 3 ff. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50 Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Liste über aktuelle personelle Besetzung inkl. CV des Projektleiters Beschreibung: Näheres siehe Dokument "Teilnahmewettbewerb" S. 3 ff. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Eigenerklärung der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich jährlich beschäftigten Arbeitskräfte (Angabe in Vollzeitstellen) insgesamt und gesondert ausgewiesenem Fachpersonal in den Arbeitsbereichen Softwareentwicklung & -programmierung und Migration & Datenerfassung (mindestens 50 Mitarbeiter insgesamt) Beschreibung: Näheres siehe Dokument "Teilnahmewettbewerb" S. 3 ff. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 8 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Kosten Beschreibung: Softwarekosten; Jährliche Kosten Wartung & Pflege in den nächsten vier Jahren; Kosten Migration; Kosten Schulung. Weitere Informationen hierzu sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. Gewichtung (Punkte, genau): 60 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Technisches Konzept. Weitere Informationen hierzu sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. Gewichtung (Punkte, genau): 30 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Konzept Schulung. Weitere Informationen hierzu sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. Gewichtung (Punkte, genau): 5 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Bieterpräsentation. Weitere Informationen hierzu sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt. Gewichtung (Punkte, genau): 5 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22f7c8-eu Ad-hoc-Kommunikationskanal: Internet: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22f7c8-eu 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22f7c8-eu Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 17/12/2024 11:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: § 56 VgV Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu Registrierungsnummer: DE147354285 Postanschrift: Marktstraße 26 Stadt: Leutkirch im Allgäu Postleitzahl: 88299 Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@leutkirch.de Telefon: +49 07561 87-228 Profil des Erwerbers: plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av22f7c8-eu Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 721 926-8730 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 05b8979a-33b2-4acc-b33b-cc4d07c08cdf - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/11/2024 10:02:42 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 693398-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 222/2024 Datum der Veröffentlichung: 14/11/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189689 vom 18.11.2024 |