Titel | Beweidung von Sandtrockenrasen und Buschland | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | HCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden | |
Ausführungsort | DE-65203 Wiesbaden | |
Frist | 29.02.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.hessen.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18d3f27c646-474105e460732d7a | |
Beschreibung | 1. Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden Telefon:+49 611 7038 4012 Fax:+49 611 32 76 38 412 E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de Internet: vergabe.hessen.de 2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO. 3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [ ] elektronisch [ ] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [x] schriftlich. 4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Beweidung von Sandtrockenrasen und Buschland im Jahr 2024 (RPDA) Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-0437-2024-0074 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Beweidung von Sandtrockenrasen und Buschland im Revier des Forstamtes Lampertheim (Rheinebene) zur Sicherung der Erhaltungsziele von Natura 2000 - Gebieten im Jahr 2024. Durchführung einer extensiven Beweidung von 110,55 ha Sandtrockenrasen und Buschland in den folgenden Gebieten: - FFH-Gebiet "Glockenbuckel von Viernheim und angrenzenden Flächen" - FFH-Gebiet "Reliktwald Lampertheim und Sandrasen unter Wildbahn" - FFH-Gebiet "Viernheimer Waldheide und angrenzende Flächen" - Vogelschutzgebiet "Wälder der südlichen hessischen Oberrheinebene" Folgende Leistungen sind zu erbringen: 1.Bereitstellung einer artgemischten Herde bestehend aus: - Schafherde mit standortangepassten extensiven Rassen von 350-500 Schafen - 4-10 Eseln - 30-60 Ziegen 2. Durchführung von mindestens zwei Beweidungsgängen auf den Pflegeflächen in Hüte- und Koppelhaltung gemäß den Vorgaben der Naturschutz- und Forstverwaltung: - Hütehaltung kombiniert mit gezielter Koppelhaltung bzw. gezieltem Nacht/Mittagspferch, - Nach- bzw. Vorbeweidung mit Eseln, abhängig von Bewuchs und Verdämmungsgrad der einzelnen Flächen; Intensivbeweidung mit Ziegen auf Flächen mit Problemarten; zielgenaue Aussteuerung der Beweidungsintensität auf Flächen mit beweidungs-empfindlichen Pflanzenarten, - Einbindung der Habitatansprüche der Bodenbrüter in den Beweidungsrhythmus Eine Zufütterung ist in der Regel nicht erlaubt, Ausnahmen bedürfen der Zustimmung des Forstamts Lampertheim 3. Dokumentation der Beweidung (z. B. in einem Weidetagebuch) 4. Beratung des Forstamtes bezüglich der angezeigten mechanischen Nachpflege und der Behandlung von Problemflächen und Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit der Naturschutz- und Forstverwaltung zu den Sandtrockenrasen; Teilnahme an wichtigen Abstimmungs- und Informationsterminen wird erwartet.5. Mitwirkung bei der Entwicklung von naturschutzfachlichen Pflegekonzepten (einschl. der o. g. Vorgaben der Naturschutzund Forstverwaltung). Ort der Leistung: Forstamt Lampertheim Außerhalb Wildbahn 2 68623 Lampertheim NUTS-Code : DE715 Bergstraße. 6. Unterteilung in Lose: nein. 7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8. Ausführungsfrist: Bei den Datumsangaben handelt es sich um vorbehaltliche Termine. Beginn : 01.04.2024 Ende : 31.12.2024. 9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Erteilung weiterer Auskünfte:. 10. Frist für den Eingang der Angebote: 29.02.2024 12:00 Uhr Bindefrist: 31.03.2024. 11. 12. Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen entsprechen § 17 VOL/B. 13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: : Referenzen (siehe Vordruck): Es ist dem Angebot eine Liste mit mind. 1 geeigneten Referenz über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben beizulegen: - Art der Leistung - Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung - Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse - Erbringungszeitpunkt - Größe der Herden - Größe der beweideten Flächen - Art der Nutztiere - Standortangepasste Nutztierrassen Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen und die praktische Erfahrung in der Tierhaltung, insbesondere in der Hütehaltung von artgemischten Herden und die Erfahrung im Bereich der Pflege von Sandtrockenrasen mit naturschutzgerechter Hütehaltung betreffen. Anhand der vorzulegenden Referenz sind folgende Kenntnisse und Erfahrungen nachzuweisen: - Tierhaltung, insbesondere Hütehaltung von artgemischten Herden auf Flächen mit schlechtem Futterwert, - Pflege von Sandtrockenrasen mit naturschutzgerechter und vegetationsschonender Hütehaltung, - Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit von Naturschutz- und Forstverwaltung, - Beratung bei der mechanischen Nachpflege der Sandtrockenrasen und der Behandlung von Problemflächen, - Beratung bei der Erstellung von naturschutzfachlichen Pflegekonzepten für Sandtrockenrasen und Mitwirkung bei deren Umsetzung. Die oben stehenden Angaben können auch ohne Verwendung des beiliegenden Vordruckes auf einer eigenen Anlage des Bieters gemacht werden. Zudem sind dem Angebot beizufügen: - Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, - Versicherungsbestätigung über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit ausgewiesener Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, - Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen (siehe Vordruck "Eigenerklaerung_zur_Eignung.pdf"), - Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestlohn (siehe Vordruck), - Erklärung "Unternehmensdaten" (siehe Vordruck).. Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern ist dem Angebot zusätzlich der Vordruck 235 (Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen) beizufügen. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (Internet: www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt. 14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 100 Kriterium Gewichtung 1 Preis 100. 15. Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 8/40459 nachr. V-Nr/AKZ : VG-0437-2024-0074. 16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 30.01.2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 177536 vom 07.02.2024 |