Titel | Erfassung kollisionsgefährdeter Brutvogelarten in M-V 2024 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | LAiV Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern Abteilung 2 Beschaffung und Dienstleistungen Lübecker Straße 289 19059 Schwerin | |
Ausführungsort | DE-19059 Schwerin | |
Frist | 29.02.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabemarktplatz-mv.de/…/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-18d212d6f2c-24e638d8f6d0e79e&PublicationType=0 | |
TED Nr. | 00053701-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Landesamt für innere Verwaltung M-V Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen Lübecker Straße 289 19059 Schwerin 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Erfassung kollisionsgefährdeter Brutvogelarten in M-V 2024 Beschreibung: Erfassung Kollisionsgefährdeter Brutvogelarten in M-V 2024 Kennung des Verfahrens: 7932bdc1-c4a9-46a0-89f1-57b10eea1397 Interne Kennung: 220-257-Dr-23 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: No 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Mecklenburg-Vorpommern Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804) Land: Deutschland 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 353 634,29 EUR 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: 1. Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz M-V durchführbar (siehe auch I.3) der Bekanntmachung). Für die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe ist eine einmalige Registrierung auf dieser Plattform notwendig. Informationen hierzu erhalten Sie unter vergabemarktplatz-mv.de/NetServer (Mein Konto / Hinweis zur Angebotsabgabe / Anleitung zur Angebotsabgabe), bei der Bieterhotline (Tel.: +49 9001-243837) oder direkt beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern (Tel. +49 385 588 56-980). 2. Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss zwingend die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck "Angebot" aufgeführten Sachverhalte erfüllen*. Falls eine Bietergemeinschaft gebildet wird, ist eine Erklärung der Mitglieder (siehe Punkt 4 Vordruck "Angebot") abzugeben. 3. Im Falle der Unterauftragsvergabe ist anzugeben, welche Leistungen durch Unterauftragnehmer erbracht werden sollen (siehe Punkt 5 Vordruck "Angebot"). Auf Verlangen des Auftraggebers sind vor Zuschlagserteilung die vorgesehenen Unterauftragnehmer verbindlich namentlich zu benennen. Der Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" ist daraufhin von jedem benannten Unterauftragnehmer einzureichen. 4. Der Bieter darf keine Beziehungen zu Russland im Sinne von Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 aufweisen. Es ist eine Eigenerklärung bezüglich der Russland-Sanktionen des Bieters /der Bietergemeinschaft einzureichen (Vordruck). Von ausländischen Bietern sind gleichwertige Eigenerklärungen in deutscher Sprache einzureichen. *Der Nachweis kann auch durch die Bescheinigung einer Präqualifikation erbracht werden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Beschreibung: 2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6 2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB. Der ausgefüllte Vordruck "Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" muss vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vollständig ausgefüllt eingereicht werden. 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Brutvogelerfassung für Losgebiet 1 Beschreibung: Erfassung kollisionsgefährdeter Brutvogelarten für die artenschutzrechtliche Beurteilung in Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in Mecklenburg-Vorpommern für das in "Karte Los 1" markierte Kartiergebiet Interne Kennung: LOT-0001 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Kartiergebiet gemäß "Karte Los 1" Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-12+02:00 Enddatum: 2024-10-15+02:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der geschätzte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Es dürfen keine Ausschlussgründe bezgl. der Beziehungen zu Russland im Sinne von Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 bestehen. (Vordruck: "Eigenerklärung Russland-Sanktionen") Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. In den letzten 3 Jahren seit Bekanntmachung dieses Verfahrens müssen der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer mindestens 1 gleichartigen Auftrag zur Erfassung von Daten im Gelände mit avifaunistischen Kartierungen durchgeführt haben. Gleichartig bedeutet, dass im Rahmen des Auftrags Verbreitungskartierungen, halbquantitative Erhebungen oder Siedlungsdichtekartierungen durchzuführen waren. 2. Der Bieter hat zu erklären, dass die Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, folgende Qualifikationen erfüllen: mindestens Hochschulabschluss (Bachelor FH), im Bereich Biologie, Landschaftsökologie oder verwandte Studienrichtungen oder entsprechende mind. 2-jährige Erfahrung in einem der Bereiche sowie Erfahrungen in der Erfassung von Vogelarten sowie in der Digitalisierung und Plausibilitätsprüfung der Kartierdaten in MBCS und GIS 3. Der Bieter hat zu bestätigen, dass für die von ihm angegebene Höchstmenge der beauftragungsfähigen Lose genügend Personal zur Aufgabenerfüllung zur Verfügung steht. 4. Der Bieter hat zu bestätigen, dass die notwendige EDV-Ausstattung (Hard- und Software) für Geoinformationssysteme (GIS) sowie MultibaseCS vorhanden ist und anzugeben, welches GIS (vorzugsweise ArcGIS oder QGIS) verfügbar ist. Sofern ein anderes als die genannten GIS genutzt wird, ist zu bestätigen, dass entsprechende kompatible Austauschdateiformate existieren. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/PublicationControllerServlet, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-29+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen im Rahmen von § 56 VgV bis zum Ablauf einer Nachfrist von 3 Tagen nachzufordern. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-29+01:00 11:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unten genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB). 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen 5.1 Los: LOT-0002 Titel: Brutvogelerfassung für Losgebiet 2 Beschreibung: Erfassung kollisionsgefährdeter Brutvogelarten für die artenschutzrechtliche Beurteilung in Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in Mecklenburg-Vorpommern für das in "Karte Los 2" markierte Kartiergebiet Interne Kennung: LOT-0002 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Kartiergebiet gemäß "Karte Los 2" Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-12+02:00 Enddatum: 2024-10-15+02:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der geschätzte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Es dürfen keine Ausschlussgründe bezgl. der Beziehungen zu Russland im Sinne von Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 bestehen. (Vordruck: "Eigenerklärung Russland-Sanktionen") Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. In den letzten 3 Jahren seit Bekanntmachung dieses Verfahrens müssen der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer mindestens 1 gleichartigen Auftrag zur Erfassung von Daten im Gelände mit avifaunistischen Kartierungen durchgeführt haben. Gleichartig bedeutet, dass im Rahmen des Auftrags Verbreitungskartierungen, halbquantitative Erhebungen oder Siedlungsdichtekartierungen durchzuführen waren. 2. Der Bieter hat zu erklären, dass die Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, folgende Qualifikationen erfüllen: mindestens Hochschulabschluss (Bachelor FH), im Bereich Biologie, Landschaftsökologie oder verwandte Studienrichtungen oder entsprechende mind. 2-jährige Erfahrung in einem der Bereiche sowie Erfahrungen in der Erfassung von Vogelarten sowie in der Digitalisierung und Plausibilitätsprüfung der Kartierdaten in MBCS und GIS 3. Der Bieter hat zu bestätigen, dass für die von ihm angegebene Höchstmenge der beauftragungsfähigen Lose genügend Personal zur Aufgabenerfüllung zur Verfügung steht. 4. Der Bieter hat zu bestätigen, dass die notwendige EDV-Ausstattung (Hard- und Software) für Geoinformationssysteme (GIS) sowie MultibaseCS vorhanden ist und anzugeben, welches GIS (vorzugsweise ArcGIS oder QGIS) verfügbar ist. Sofern ein anderes als die genannten GIS genutzt wird, ist zu bestätigen, dass entsprechende kompatible Austauschdateiformate existieren. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/PublicationControllerServlet, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-29+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen im Rahmen von § 56 VgV bis zum Ablauf einer Nachfrist von 3 Tagen nachzufordern. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-29+01:00 11:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unten genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB). 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen 5.1 Los: LOT-0003 Titel: Brutvogelerfassung für Losgebiet 3 Beschreibung: Erfassung kollisionsgefährdeter Brutvogelarten für die artenschutzrechtliche Beurteilung in Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in Mecklenburg-Vorpommern für das in "Karte Los 3" markierte Kartiergebiet Interne Kennung: LOT-0003 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Kartiergebiet gemäß "Karte Los 3" Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-12+02:00 Enddatum: 2024-10-15+02:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der geschätzte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Es dürfen keine Ausschlussgründe bezgl. der Beziehungen zu Russland im Sinne von Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 bestehen. (Vordruck: "Eigenerklärung Russland-Sanktionen") Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. In den letzten 3 Jahren seit Bekanntmachung dieses Verfahrens müssen der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer mindestens 1 gleichartigen Auftrag zur Erfassung von Daten im Gelände mit avifaunistischen Kartierungen durchgeführt haben. Gleichartig bedeutet, dass im Rahmen des Auftrags Verbreitungskartierungen, halbquantitative Erhebungen oder Siedlungsdichtekartierungen durchzuführen waren. 2. Der Bieter hat zu erklären, dass die Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, folgende Qualifikationen erfüllen: mindestens Hochschulabschluss (Bachelor FH), im Bereich Biologie, Landschaftsökologie oder verwandte Studienrichtungen oder entsprechende mind. 2-jährige Erfahrung in einem der Bereiche sowie Erfahrungen in der Erfassung von Vogelarten sowie in der Digitalisierung und Plausibilitätsprüfung der Kartierdaten in MBCS und GIS 3. Der Bieter hat zu bestätigen, dass für die von ihm angegebene Höchstmenge der beauftragungsfähigen Lose genügend Personal zur Aufgabenerfüllung zur Verfügung steht. 4. Der Bieter hat zu bestätigen, dass die notwendige EDV-Ausstattung (Hard- und Software) für Geoinformationssysteme (GIS) sowie MultibaseCS vorhanden ist und anzugeben, welches GIS (vorzugsweise ArcGIS oder QGIS) verfügbar ist. Sofern ein anderes als die genannten GIS genutzt wird, ist zu bestätigen, dass entsprechende kompatible Austauschdateiformate existieren. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/PublicationControllerServlet, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-29+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen im Rahmen von § 56 VgV bis zum Ablauf einer Nachfrist von 3 Tagen nachzufordern. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-29+01:00 11:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unten genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB). 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen 5.1 Los: LOT-0004 Titel: Brutvogelerfassung für Losgebiet 4 Beschreibung: Erfassung kollisionsgefährdeter Brutvogelarten für die artenschutzrechtliche Beurteilung in Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in Mecklenburg-Vorpommern für das in "Karte Los 4" markierte Kartiergebiet Interne Kennung: LOT-0004 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Kartiergebiet gemäß "Karte Los 4" Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-12+02:00 Enddatum: 2024-10-15+02:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der geschätzte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Es dürfen keine Ausschlussgründe bezgl. der Beziehungen zu Russland im Sinne von Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 bestehen. (Vordruck: "Eigenerklärung Russland-Sanktionen") Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. In den letzten 3 Jahren seit Bekanntmachung dieses Verfahrens müssen der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer mindestens 1 gleichartigen Auftrag zur Erfassung von Daten im Gelände mit avifaunistischen Kartierungen durchgeführt haben. Gleichartig bedeutet, dass im Rahmen des Auftrags Verbreitungskartierungen, halbquantitative Erhebungen oder Siedlungsdichtekartierungen durchzuführen waren. 2. Der Bieter hat zu erklären, dass die Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, folgende Qualifikationen erfüllen: mindestens Hochschulabschluss (Bachelor FH), im Bereich Biologie, Landschaftsökologie oder verwandte Studienrichtungen oder entsprechende mind. 2-jährige Erfahrung in einem der Bereiche sowie Erfahrungen in der Erfassung von Vogelarten sowie in der Digitalisierung und Plausibilitätsprüfung der Kartierdaten in MBCS und GIS 3. Der Bieter hat zu bestätigen, dass für die von ihm angegebene Höchstmenge der beauftragungsfähigen Lose genügend Personal zur Aufgabenerfüllung zur Verfügung steht. 4. Der Bieter hat zu bestätigen, dass die notwendige EDV-Ausstattung (Hard- und Software) für Geoinformationssysteme (GIS) sowie MultibaseCS vorhanden ist und anzugeben, welches GIS (vorzugsweise ArcGIS oder QGIS) verfügbar ist. Sofern ein anderes als die genannten GIS genutzt wird, ist zu bestätigen, dass entsprechende kompatible Austauschdateiformate existieren. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/PublicationControllerServlet, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-29+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen im Rahmen von § 56 VgV bis zum Ablauf einer Nachfrist von 3 Tagen nachzufordern. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-29+01:00 11:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unten genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB). 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen 5.1 Los: LOT-0005 Titel: Brutvogelerfassung für Losgebiet 5 Beschreibung: Erfassung kollisionsgefährdeter Brutvogelarten für die artenschutzrechtliche Beurteilung in Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in Mecklenburg-Vorpommern für das in "Karte Los 5" markierte Kartiergebiet Interne Kennung: LOT-0005 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Kartiergebiet gemäß "Karte Los 5" Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-12+02:00 Enddatum: 2024-10-15+02:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der geschätzte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Es dürfen keine Ausschlussgründe bezgl. der Beziehungen zu Russland im Sinne von Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 bestehen. (Vordruck: "Eigenerklärung Russland-Sanktionen") Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. In den letzten 3 Jahren seit Bekanntmachung dieses Verfahrens müssen der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer mindestens 1 gleichartigen Auftrag zur Erfassung von Daten im Gelände mit avifaunistischen Kartierungen durchgeführt haben. Gleichartig bedeutet, dass im Rahmen des Auftrags Verbreitungskartierungen, halbquantitative Erhebungen oder Siedlungsdichtekartierungen durchzuführen waren. 2. Der Bieter hat zu erklären, dass die Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, folgende Qualifikationen erfüllen: mindestens Hochschulabschluss (Bachelor FH), im Bereich Biologie, Landschaftsökologie oder verwandte Studienrichtungen oder entsprechende mind. 2-jährige Erfahrung in einem der Bereiche sowie Erfahrungen in der Erfassung von Vogelarten sowie in der Digitalisierung und Plausibilitätsprüfung der Kartierdaten in MBCS und GIS 3. Der Bieter hat zu bestätigen, dass für die von ihm angegebene Höchstmenge der beauftragungsfähigen Lose genügend Personal zur Aufgabenerfüllung zur Verfügung steht. 4. Der Bieter hat zu bestätigen, dass die notwendige EDV-Ausstattung (Hard- und Software) für Geoinformationssysteme (GIS) sowie MultibaseCS vorhanden ist und anzugeben, welches GIS (vorzugsweise ArcGIS oder QGIS) verfügbar ist. Sofern ein anderes als die genannten GIS genutzt wird, ist zu bestätigen, dass entsprechende kompatible Austauschdateiformate existieren. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/PublicationControllerServlet, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-29+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen im Rahmen von § 56 VgV bis zum Ablauf einer Nachfrist von 3 Tagen nachzufordern. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-29+01:00 11:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unten genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB). 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen 5.1 Los: LOT-0006 Titel: Brutvogelerfassung für Losgebiet 6 Beschreibung: Erfassung kollisionsgefährdeter Brutvogelarten für die artenschutzrechtliche Beurteilung in Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in Mecklenburg-Vorpommern für das in "Karte Los 6" markierte Kartiergebiet Interne Kennung: LOT-0006 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Kartiergebiet gemäß "Karte Los 6" Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 2024-04-12+02:00 Enddatum: 2024-10-15+02:00 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Der geschätzte Beginn des Vertrags entspricht dem Tag, an welchem die Bindefrist endet. Der tatsächliche Beginn des Vertrags entspricht dem Tag der Zuschlagserteilung. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Es dürfen keine Ausschlussgründe bezgl. der Beziehungen zu Russland im Sinne von Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 bestehen. (Vordruck: "Eigenerklärung Russland-Sanktionen") Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. In den letzten 3 Jahren seit Bekanntmachung dieses Verfahrens müssen der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer mindestens 1 gleichartigen Auftrag zur Erfassung von Daten im Gelände mit avifaunistischen Kartierungen durchgeführt haben. Gleichartig bedeutet, dass im Rahmen des Auftrags Verbreitungskartierungen, halbquantitative Erhebungen oder Siedlungsdichtekartierungen durchzuführen waren. 2. Der Bieter hat zu erklären, dass die Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, folgende Qualifikationen erfüllen: mindestens Hochschulabschluss (Bachelor FH), im Bereich Biologie, Landschaftsökologie oder verwandte Studienrichtungen oder entsprechende mind. 2-jährige Erfahrung in einem der Bereiche sowie Erfahrungen in der Erfassung von Vogelarten sowie in der Digitalisierung und Plausibilitätsprüfung der Kartierdaten in MBCS und GIS 3. Der Bieter hat zu bestätigen, dass für die von ihm angegebene Höchstmenge der beauftragungsfähigen Lose genügend Personal zur Aufgabenerfüllung zur Verfügung steht. 4. Der Bieter hat zu bestätigen, dass die notwendige EDV-Ausstattung (Hard- und Software) für Geoinformationssysteme (GIS) sowie MultibaseCS vorhanden ist und anzugeben, welches GIS (vorzugsweise ArcGIS oder QGIS) verfügbar ist. Sofern ein anderes als die genannten GIS genutzt wird, ist zu bestätigen, dass entsprechende kompatible Austauschdateiformate existieren. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/PublicationControllerServlet, 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/ Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-29+01:00 10:00:00+01:00 Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 44 DAY Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen im Rahmen von § 56 VgV bis zum Ablauf einer Nachfrist von 3 Tagen nachzufordern. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Datum/Uhrzeit: 2024-02-29+01:00 11:00:00+01:00 Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unten genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB). 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen 8. Organisationen 8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen Registrierungsnummer: 13-L27110001000-54 Postanschrift: Lübecker Str. 289 Stadt: Schwerin Postleitzahl: 19059 Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804) Land: Deutschland E-Mail: zentrale-vergabestelle@laiv-mv.de Telefon: +49 385-58856-199 Fax: +49 385509-56029 Internetadresse: Internet: www.laiv-mv.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Registrierungsnummer: 13-L50010000000-78 Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14 Stadt: Schwerin Postleitzahl: 19053 Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 385588-15164 Fax: +49 385588485-15817 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 578fa325-7831-476f-87c2-596de438be81 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-25+01:00 15:14:35+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00053701-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 19/2024 Datum der Veröffentlichung: 2024-01-26Z | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 177321 vom 30.01.2024 |