Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Schadstofferkundung im Außenbereich, RZV
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStaatliches Hochbauamt Stuttgart
Ossietzkystraße 3
70174 Stuttgart
AusführungsortDE-70174 Stuttgart
Frist26.02.2024
Vergabeunterlagenvergabe.landbw.de/…/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-18b90773b57-535ee9316f3c9aa6
TED Nr.00087093-2024
Beschreibung

1.1 Staatliches Hochbauamt Stuttgart

Ossietzkystraße 3

70174 Stuttgart


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Schadstofferkundung Baugrund Außenbereich, RZV Beschreibung: Leistungen zu Baugrund- und Schadstoffuntersuchungen im Außenbereich sowie gutachterliche Begleitung bei der Ausführung von Baumaßnahmen inkl. Ortsterminen, bodenmechanischen Untersuchungen, Baugrunderkundungen mit Probennahmen und dazugehörige Laborarbeiten Kennung des Verfahrens: 30d9acc3-0ff7-4cb4-ab9b-5edd6aeff80a Interne Kennung: 23-16364 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Ossietzkystraße 3 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70174 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Sigmaringen (DE149) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143) Land: Deutschland


2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 155 670,59 EUR Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 630 000,00 EUR


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Es sind Leistungen zu Baugrund- und Schadstoffuntersuchungen im Außenbereich sowie gutachterliche Begleitung bei der Ausführung von Baumaßnahmen in den Liegenschaften des Staatlichen Hochbauamtes Stuttgart zu vergeben. Diese umfassen neben entsprechenden Ortsterminen, bodenmechanische Untersuchung, Baugrunderkundungen mit Probenahmen und dazugehörigen Laborarbeiten. Dies betrifft insbesondere US-Liegenschaften, Liegenschaften der BImA und der Bundeswehr im Großraum Stuttgart, Umkreis Stuttgart, Großraum Münsingen und Großraum Stetten a.k.M. Die ausgeschriebenen Leistungen werden im Rahmen von Planungen für Bau-Projekte oder im Rahmen von sich im Bau befindlichen Maßnahme notwendig. Insbesondere bei laufenden Baumaßnahmen ist kurzfristiges und schnelles Agieren mit Vor-Ort-Termin, Angebotserstellung, Probenahme, Analytik und Beurteilung erforderlich. Neben den Preisangeboten finden auch Qualitätskriterien bei der Auftragsvergabe gewichtige Berücksichtigung. Die Leistungen und im LV aufgeführten Mengen sind auf einen 1-Jahres-Zeitraum bezogen. Der Auftraggeber behält sich nach diesem Zeitraum eine Verlängerungsoption für maximal 3 Jahre vor. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:


2.1.6 Ausschlussgründe: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Darüber hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.


5. Los


5.1 Los: LOT-0000 Titel: Schadstofferkundung Baugrund Außenbereich, RZV Beschreibung: Es sind Leistungen zu Baugrund- und Schadstoffuntersuchungen im Außenbereich sowie gutachterliche Begleitung bei der Ausführung von Baumaßnahmen in den Liegenschaften des Staatlichen Hochbauamtes Stuttgart zu vergeben. Dies betrifft insbesondere den Großraum Stuttgart mit Liegenschaften wie der BImA Stuttgart in der Olgastraße, der Theodor-Heuss-Kaserne in Stuttgart - Bad Cannstatt sowie die US-Liegenschaften in Stuttgart wie die Kelley Barracks in Stuttgart-Möhringen, Patch Barracks in Stuttgart-Vaihingen, Robinson Barracks in Stuttgart-Burgholzhof und das US-Airfield in Echterdingen; den Umkreis Stuttgart mit Liegenschaften in angrenzenden Landkreisen um Stuttgart wie der Panzer Kaserne in Böblingen, Bundespolizei in Böblingen, Standortschießanlage "Im Bernet" auf Gemarkung Sindelfingen und das THW in Ludwigsburg; den Großraum Münsingen mit Liegenschaften in Münsingen, Engstingen und Bad-Urach; den Großraum Stetten a.k.M. mit Liegenschaften in Stetten a.k.M., Meßstetten und Thiergarten wie der Alb-Kaserne, Truppenunterkunft, Lager Heuberg und Truppenübungsplatz, Liegenschaften der Bundeswehr in und um Meßstetten; Liegenschaften der Bundeswehr bei Thiergarten. Den Umfang der voraussichtlichen Untersuchungen entnehmen Sie bitte dem LV zu dieser Ausschreibung. Die ausgeschriebenen Leistungen werden im Rahmen von Planungen für Bau-Projekte oder im Rahmen von sich im Bau befindlichen Maßnahme notwendig. Insbesondere bei laufenden Baumaßnahmen ist kurzfristiges und schnelles Agieren mit Vor-Ort-Termin, Angebotserstellung, Probenahme, Analytik und Beurteilung erforderlich. Die Leistungen und im LV aufgeführten Mengen sind bezogen auf einen 1-Jahres-Zeitraum. Der Leistungszeitraum soll am 01.06.2024 beginnen und bis zum 31.05.2025 laufen. Eine Verlängerungsoption für weitere 3 Jahre ist vorgesehen. Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 23-16364 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben) Interne Kennung: LOT-0000


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Optionen: Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich nach diesem Zeitraum eine Verlängerungsoption für maximal 3 Jahre vor.


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Ossietzkystraße 3 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70174 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Esslingen (DE113) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Tübingen, Landkreis (DE142) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Rems-Murr-Kreis (DE116) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Sigmaringen (DE149) Land: Deutschland 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Zollernalbkreis (DE143) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/06/2024 Enddatum der Laufzeit: 31/05/2025


5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 155 670,59 EUR Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 630 000,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3 , Höchstzahl: 5.


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im Falle einer Arbeitsgemeinschaft Angabe des bevollmächtigten Vertreters. Erklärung, ob und auf welche Art wirtschaftliche Verknüpfungen mit anderen Unternehmen bestehen. Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen. Eigenerklärung Russland entsprechend Verordnung (EU) 2022/576 Hinweis: Maßnahmen der Bewerberin oder des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB sind als gesonderte Erklärung mit der Bewerbung einzureichen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht. Die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr beträgt mindestens das Zweifache der Deckungssumme. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Angabe des Auftragsanteils für den möglicherweise Unteraufträge erteilt werden. Erklärung über die Gewährleistung des Datenaustauschs gemäß Teilnahmeantrag. Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern nach Ziffer II.2.9): Erklärung über die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren. Liste der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe der Gesamtbauwerkskosten, der Leistungszeit, des Auftraggebers. Präsentation von 2 im Wesentlichen realisierten Referenzobjekt(en), dessen/deren Planungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Die erforderlichen Angaben sind dem Teilnahmeantrag zu entnehmen. Hinsichtlich der Vergleichbarkeit der Referenzobjekte sowie der Eignung im Hinblick auf die beschriebenen spezifischen Anforderungen werden die in der bereitgestellten Matrix aufgeführten Kriterien zur Wertung herangezogen. Die Präsentation der Referenzobjekte soll auf max. 5 Seiten, Format max. A 3 erfolgen. Über die Anzahl von 5 Seiten hinausgehende Einreichungen finden keine Berücksichtigung. Formate größer DIN A3 werden auf DIN A3 abgedeckt. Die Daten sind in lesbarer Größe darzustellen. Hinweis: Bewerber-/Bieter- und Arbeitsgemeinschaften haben gemeinschaftlich die geforderten Referenzen vorzulegen. Der Bewerber-/Bieter- und Arbeitsgemeinschaften können dabei Referenzen aller Mitglieder der Bewerber-/Bieter- und Arbeitsgemeinschaft zugerechnet werden. Ist vorgesehen, einzelne Leistungen an eine Unterauftragnehmerin oder einen Unterauftragnehmer zu vergeben und soll deren oder dessen Eignung bei der Bewertung der Referenzen berücksichtigt werden, sind diese Leistungen schlüssig darzustellen und die nachfolgenden Ausführungen zur Eignungsleihe zu beachten. Im Fall einer Eignungsleihe, sind die Referenzen jeweils für das Büro vorzulegen, auf dessen Eignung sich der Bewerber beruft. Zudem ist eine Erklärung dieses Büros vorzulegen, dass dem Bewerber die entsprechenden Kapazitäten zur Verfügung gestellt werden und keine Ausschlussgründe vorliegen. Für die notwendigen Erklärungen sind die den Vergabeunterlagen beigefügten Muster zu verwenden. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals sowie deren Auslastung und Ver-fügbarkeit Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Projektabwicklung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 13/03/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: vergabe.landbw.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/02/2024 23:59:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbungoder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Hochbauamt Stuttgart Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Hochbauamt Stuttgart Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Staatliches Hochbauamt Stuttgart


8. Organisationen


8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Stuttgart Registrierungsnummer: 08-A6669-28 / 08-A3411-05 Postanschrift: Ossietzkystraße 3 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70174 Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111) Land: Deutschland E-Mail: poststelle.hbas@vbv.bwl.de Telefon: +49 711 21802 800 Fax: +49 711 21802 899 Internetadresse: Internet: www.bundesbau-bw.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Registrierungsnummer: - Postanschrift: Villemomblerstraße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Stuttgart Registrierungsnummer: 08-A6669-28 / 08-A3411-05 Postanschrift: Ossietzkystraße 3 Stadt: Stuttgart Postleitzahl: 70174 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: poststelle.hbas@vbv.bwl.de Telefon: +49 711 21802 800 Fax: +49 711 21802 899 Internetadresse: Internet: www.bundesbau-bw.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt


8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: ddb0788f-a826-4c33-854d-d51066698ed6-01 Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen Beschreibung: Änderungen der Bewertungsmatrix zur Eignungsprüfung und des Teilnahmeantrags.


10.1 Änderung Abschnittskennung: LOT-0000


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7fe16014-315d-49da-96be-75edec5179a5 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/02/2024 10:55:55 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 87093-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2024 Datum der Veröffentlichung: 12/02/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 177748 vom 16.02.2024