Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bau TB Uttrichshausen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleDEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH
Zimmerstraße 54
10117 Berlin
AusführungsortDE-10117 Berlin
Frist30.04.2024
Vergabeunterlagenvergabe.deges.de
TED Nr.00216976-2024
Beschreibung

1.1 DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH

Zimmerstraße 54

10117 Berlin


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: A7, Bau TB Uttrichshausen Beschreibung: A7, Bau TB Uttrichshausen + Strecke + VZB für Hessen Kennung des Verfahrens: 90bf29b1-9ebd-47ad-9be9-bd5fc6fe1533 Interne Kennung: AC31330105 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221111 Bau von Straßenbrücken, 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten, 45233124 Bau von Fernstraßen


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Fulda (DE732) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, dass die Anlagen zur LB aufgrund des Datenvolums in unserer DEGES-Cloud zur Verfügung stehen. Einen entsprechenden Leitfaden für den Zugriff auf die Unterlagen finden Sie in der Anlage "Leitfaden zur Registrierung owncloud". Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:


2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 123 & § 124 GWB vorliegen; ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.


5. Los


5.1 Los: LOT-0000 Titel: A7, Bau TB Uttrichshausen Beschreibung: Ersatzneubau der Talbrücke (einschl. Erstellung der Ausführungsplanung). Spannbetonplattenbalken über 14 Felder (semiintegral) mit folgenden Abmessungen: - 900 m Gesamtstützweite - 32,10 m Breite zw. Geländer - 4,50 m kl. lichte Höhe - Tiefgründung auf Ortbetonbohrpfählen und Rammpfählen mit folgenden Hauptmassen: Rückbau Talbrücken: - 23.200 m³ Beton abbrechen Neubau Talbrücken: - 800 m² Trägerbohlwand herstellen - 500 m Verpressanker einbauen - 3.900 m² Stahlspundwände herstellen - 41.000 m³ Baugruben herstellen - 8.700 m Lockerungsbohrungen herstellen - 25.000 m Micropfähle herstellen - 5.000 m Ortbetonverdrängungspfähle herstellen - 1.600 m Ortbetonbohrpfähle herstellen - 8.400 t Betonstahl herstellen - 1.100 t Spannstahl einbauen - 36.700 m³ Bew. Beton herstellen - 24.900 m³ Boden einbauen Straßenbau: - 700 m Rohrleitung (Erdarbeiten) herstellen - 34.600 m² Asphaltschichten fräsen - 4.500 m² Tragschicht aufnehmen - 1.800 m³ Boden lösen - 9.400 m³ Boden einbauen - 4.400 m Bankette herstellen - 10.200 m² Tragschicht herstellen - 50.800 m² Asphaltschichten herstellen - 2.100 m² Verfestigung BIMI-Zement herstellen Interne Kennung: LOT-0000


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45221100 Bauarbeiten für Brücken Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221111 Bau von Straßenbrücken, 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten, 45233124 Bau von Fernstraßen


5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Fulda (DE732) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 65 Monat


5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, dass die Anlagen zur LB aufgrund des Datenvolums in unserer DEGES-Cloud zur Verfügung stehen. Einen entsprechenden Leitfaden für den Zugriff auf die Unterlagen finden Sie in der Anlage "Leitfaden zur Registrierung owncloud".


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Angaben, -ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbarens gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, - ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet, - dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden und keine Ausschlussgründe gemäß §6e EU VOB/A vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäss erfüllt wurde, - dass sich das Unternehmen bei der Berfufsgenossenschaft angemeldet hat. Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen: - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Nachweis der Eignung durch Angabe: - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen: - Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen. - Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Nachweis der Eignung durch: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen: - Für die wichtigsten v. g. Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis. - Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt; Mit dem Angebot sind einzureichen: 1. Referenznachweise: Zeitraum der Reverenz: nicht älter als 5 Jahre Bei Bietergemeinschaften: Referenz eines einzelnen Bieters ausreichend. Die folgende Reverenz muss abgeschlossen sein - Referenzbescheinigung für Neubau einer Brücke in Spannbetonbauweise mit einer Gesamtstützweite ≥ 100 m - Referenzbescheinigung für die Herstellung eines Semiintegralen Brückenbauwerkes Die für die Reverenz maßgebliche Leistung muss abgeschlossen sein - Referenznachweis für die Herstellung von Tiefgründungen - Referenzbescheinigung für die Überbauherstellung mit Vorschubrüstung oder im Taktschiebeverfahren 2. Qualifikationsnachweis nach MVAS `99 (E) für sämtliche Arten und Orte von Arbeitsstellen, der für die Verkehrssicherung ver-antwortliche Person, nicht älter als 5 Jahre 3. Gültige Präqualifikationsnachweise (PQ VOB) für die folgende PQ-Leistungsbereiche: - 211-01 Erdarbeiten - 212-01 Wasserhaltungsarbeiten - 212-02 Drän- und Versickerarbeiten - 214-01 Bohrarbeiten - 214-02 Verbauarbeiten - 214-03 Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten - 311-01 Betonarbeiten - 311-03 Spannbetonarbeiten - 311-06 Stahlbauarbeiten - 311-12 Abdichtungsarbeiten - 411-01 Oberbauschichten ohne Bindemittel - 411-03 Oberbauschichten aus Asphalt - 511-03 Gerüstbau: Traggerüste - 511-01 Rückbau-, Verwertungs- und Entsorgungsarbeiten Sofern der Bieter/die Bietergemeinschaft für einzelne der vorgenannten Leistungsbereiche nicht präqualifiziert ist, sind Eigenerklärungen gem. Formblatt HVA B-StB 'Eigenerklärung Eignung' einschließlich aller darin genannten Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen. Die v. g. vorzulegenden Nachweise zu Nrn. 1. - 3. gelten auch für den vorgesehenen Einsatz anderer Unternehmen. Kriterium: Art: Sonstiges Beschreibung: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): Internet: vergabe.deges.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-18de4fd43ff-55f5e3ec64102363


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: vergabe.deges.de Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: vergabe.deges.de


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: vergabe.deges.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 30/04/2024 09:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 82 Tag Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: keine Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 30/04/2024 09:00:00 (UTC+2) Ort: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Zimmerstr. 54 10117 Berlin Deutschland Zusätzliche Informationen: Keine Teilnahme zugelassen Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH


8. Organisationen


8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Registrierungsnummer: 999999 Postanschrift: Zimmerstr. 54 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10117 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@deges.de Telefon: +49 30-20243-222 Internetadresse: Internet: www.deges.de Profil des Erwerbers: Internet: vergabe.deges.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes Registrierungsnummer: - Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228 9499-0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 1f190853-2d74-460f-9751-fa486c4d0c19-01 Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer Beschreibung: Änderung der Frist für den Eingang der Angebote


10.1 Änderung Abschnittskennung: LOT-0000


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 191d6bdf-d654-4f61-a00f-9a377fe5115c - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2024 11:25:19 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 216976-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2024 Datum der Veröffentlichung: 12/04/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178815 vom 16.04.2024