Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Instandstellung des Hochwasserschutz Sihl bei Studen am Sihl Oberlauf
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleBezirk Schwyz Planung, Umwelt und Energie
Postfach 60
4631 Schwyz
AusführungsortCH-4631 Schwyz
Frist26.04.2024
Vergabeunterlagenwww.simap.ch
Beschreibung

1.1 Bezirk Schwyz

Abteilung Umwelt

Brüöl 7, Postfach 60

4631 Schwyz

Telefon: 041 819 67 35


E-Mail: thomas.reichmuth@bezirk-schwyz.ch

Internet: www.bezirk-schwyz.ch


1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel 1.1


1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 05.04.2024 Bemerkungen: Fragen zur Ausschreibung sind schriftlich nur über das entsprechende Simap Forum zu stellen. Die Antworten werden nur im gleichen Forum bis spätestens Freitag, 12.04.2024 veröffentlicht. Auf anderen Wegen eingegangene Fragen werden nicht beantwortet.


1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 26.04.2024 Uhrzeit: 14:30, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Die Offerteingabe hat zwingend in schriftlicher Form zu erfolgen. Die Unterlagen sind bis spätetens dem 26. April 2024 um 14.30 abzugeben.


1.5 Datum der Offertöffnung: 26.04.2024, Uhrzeit: 15:30, Ort: Bezirk Schwyz, Strehlgasse 15, 6430 Schwyz


1.6 Art des Auftraggebers Andere Träger kommunaler Aufgaben


1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren


1.8 Auftragsart Bauauftrag


1.9 Staatsvertragsbereich Nein.


2. Beschaffungsobjekt


2.1 Art des Bauauftrages Ausführung


2.2 Projekttitel der Beschaffung Hochwasserschutz Sihl bei Studen, Sihl Oberlauf, Instandstellung


2.4 Aufteilung in Lose? Nein


2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 45240000 - Wasserbauarbeiten, 45246400 - Hochwasserschutzarbeiten, 45112400 - Aushubarbeiten, 45221250 - Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen Normpositionen-Katalog (NPK): 111 - Regiearbeiten, 113 - Baustelleneinrichtung, 213 - Wasserbau


2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Die Hauptkubaturen betragen: - Bachschuttmaterial (Kies) ca. 4'900 m³ - Steinblöcke aus Bachsohle ca. 350 m³ - Lieferung Schroppen ca. 250 m³ - Lieferung Steinblöcke ca. 4'600 t - Neue Uferböschung (Rähne) ca. 1’000 m - Uferböschung (Blocksatz) ca. 140 m - Ufersicherung (Vorgrund) ca. 65 m - Sohlensicherung (Blockrampe) ca. 3’800 m² - Erhöhung Dammkrone ca. 400 m


2.7 Ort der Ausführung Kanton Schwyz, Gemeinde Unteriberg, Studen, Schwyzerblätz - Ochsenboden


2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 30.06.2024, Ende: 30.04.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftrag/Vertrag gilt bis zum Abschluss der Bauarbeiten resp. Inbetriebnahme der Bauwerke


2.9 Optionen Nein


2.10 Zuschlagskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien


2.11 Werden Varianten zugelassen? Ja Bemerkungen: Der Unternehmer kann Varianten vorschlagen. Das Leistungsverzeichnis der offiziellen Ausschreibung(Amtsvariante) ist jedoch auf jeden Fall auszufüllen und einzureichen. Die Unternehmervariante muss diegleichen Leistungen erbringen und mit der offiziellen Ausschreibung (technisch, qualitativ, finanziell, verkehrstechnisch und terminlich) vergleichbar sein. Sämtliche statischen und geotechnischen Nachweise obliegen dem Anbieter. Er hat bei Ausführung der Variante eine prüffähige Statik vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich vor, auf eingereichte Varianten ohne weitere Begründung nicht einzutreten resp. nicht zu berücksichtigen. Preisvarianten werden vom Verfahren ausgeschlossen.


2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein


2.13 Ausführungstermin Beginn 01.08.2024 und Ende 30.04.2025 Bemerkungen: Folgende Fix-Termine für die Bauausführung sind vorgesehen. - Vergabe der Bauarbeiten Juni 2024 - Beginn der Arbeiten: August 2024 - Abschluss der Arbeiten: Frühling 2025 Der Unternehmer hat ein entsprechendes Bauprogramm auszuarbeiten und der Offerte beizulegen. Im Bauprogramm sind die einzelnen Arbeitsgattungen aufzulisten und zu terminieren.


3. Bedingungen


3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien


3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise


3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine


3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch


3.11 Gültigkeit des Angebotes 8 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote


3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: www.simap.ch Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch


3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.


4. Andere Informationen


4.2 Geschäftsbedingungen gemäss den Ausschreibungsunterlagen


4.3 Begehungen Es findet eine freiwillige Begehung statt, da der Schiessplatz RWM nicht frei zugänglich ist. Die Begehung findet statt am 03.04.2024, 13.30 Uhr. Besammlung Pforte RWM Areal Ochsenboden. Der Anbieter hat sich zwei Tage vor der Begehung bei Anton Gwerder anzumelden (E-Mail: anton.gwerder@rheinmetall.com)


4.4 Grundsätzliche Anforderungen Das Verfahren richtet sich nach der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 15. November 2019 (IVöB, SRSZ 430.120.1) Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit für Mann und Frau und des Umweltrechts gewährleisten.


4.5 Zum Verfahren zugelassene, vorbefasste Anbieterinnen gemäss den Ausschreibungsunterlagen


4.6 Sonstige Angaben Einsichtnahme:


4.7 Offizielles Publikationsorgan Internet: Simap.ch


4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen seit der Publikation in Simap.ch beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien (Art. 52 ff. IVöB).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178759 vom 11.04.2024