Titel | Kampfmittelräumung in Helbetal Stadt Sondershausen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Waldgenossenschaft der Holzinteressenten Großbrüchter Unterdorf 15 99713 Helbedündorf | |
Ausführungsort | DE-99706 Badra | |
Frist | 29.04.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen | |
TED Nr. | 00193895-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Stadtverwaltung Sondershausen FB Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterdorf 15 99713 Helbedündorf 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Kampfmittelräumung Helbetal Stadt Sondershausen Beschreibung: Kampfmittelräumung Helbetal Stadt Sondershausen Kennung des Verfahrens: 018e7a60-0fa3-4efd-b024-67c56479af51 Interne Kennung: SDH Helbe 2024 Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Helbetal Stadt: Sondershausen OT Kleinberndten Postleitzahl: 99706 Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 2.1.6 Ausschlussgründe: Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verstöße gegen Arbeitsschutzbestimmungen 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: SDH Helbe 2024 Beschreibung: Kampfmittelräumung auf ca. 5,5 ha Wald- und Wiesenfläche durch vollflächige Sondierung mit punktuellem Bodeneingriff oder Volumenräumung Interne Kennung: LOT-0001 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Helbetal Stadt: Sondershausen OT Kleinberndten Postleitzahl: 99706 Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/07/2024 Enddatum der Laufzeit: 29/11/2024 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Erlaubnis nach § 7 SprengG Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 3 Mio € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden Mindestpunktzahl: 2 Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren im Bereich der Kampfmittelräumung Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Personelle und Ausstattung -Anzahl der fest eingestellten Inhaber eines Befähigungsscheines nach § 20 SprengG (Fachtechnische Aufsichtspersonen in der Kampfmittelräumung) - Anzahl der im Unternehmen beschäftigten Inhaber eines Befähigungsscheines nach § 20 SprengG mit mindesten 5-jähriger Berufserfahrung - Anzahl der im Unternehmen fest eingestellten Mitarbeiter mit fachtechnischer Mindestqualifikation nach RAL-GZ 901 Ziff.3.2 Kriterium: Art: Sonstiges Beschreibung: Externe /Interne Qualitätssicherung - Nachweis mindestens einer externen Qualitätssicherung (Akkreditierung und/oder Gütezeichen "Kampfmittelräumung "RAL-GZ 901oder vergleichbar) - Darstellung der Maßnahmen zur internen Qualitätssicherung Kriterium: Art: Sonstiges Beschreibung: Referenzen Nachweis der Durchführung von mindesten 3 ähnlichen Projekten (Kampfmittelräumung von mindestens 5 ha und Volumenräumung in Sprengtrichtern) 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/018e7a60-0fa3-4efd-b024-67c56479af51/zustellweg-auswaehlen 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 02/05/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/018e7a60-0fa3-4efd-b024-67c56479af51/zustellweg-auswaehlen Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Schutz besonders sensibler Informationen Beschreibung: Schriftlich an: Stadtverwaltung Sondershausen FB Öffenetliche Sicherheit und Ordnung z.Hd. Herr Seidel Markt 7 99706 Sondershausen Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 29/04/2024 12:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachweise und Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Stadtverwaltung Sondershausen FB Öffentliche Sicherheit und Ordnung Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Sondershausen FB Öffentliche Sicherheit und Ordnung Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtverwaltung Sondershausen FB Öffentliche Sicherheit und Ordnung 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Sondershausen FB Öffentliche Sicherheit und Ordnung Registrierungsnummer: keine Eingabe Postanschrift: Markt 7 Stadt: Sondershausen Postleitzahl: 99706 Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A) Land: Deutschland Kontaktperson: IBH Weimar Militärische und Rüstungsaltlasten GmbH E-Mail: post@ibh-weimar.de Telefon: +493643805531 Fax: +493643906708 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 018e7a65-f2e1-4cc3-8711-3fee418b1002 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2024 09:18:45 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 193895-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 66/2024 Datum der Veröffentlichung: 03/04/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178640 vom 05.04.2024 |