Titel | Untersuchung der Putze und Spachtelmassen auf Schadstoffe | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Hildesheim Fachbereich Recht - Öffentliches Auftragswesen Markt 2 31134 Hildesheim | |
Ausführungsort | DE-31137 Hildesheim | |
Frist | 30.04.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.niedersachsen.de/…/documents | |
Beschreibung | 1. a) Stadt Hildesheim Fachbereich Recht Markt 2 31134 Hildesheim Telefon +49 5121-3011704 Fax +49 5121-301951707 E-Mail: oeffentliche-auftraege@stadt-hildesheim.de Internet: www.stadt-hildesheim.de/rathaus-verwaltung/ausschreibungen b) Den Zuschlag erteilende Stelle wie unter a) c) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind Die Abgabe elektronische Angebote unter Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYPDV12 ist zugelassen. 2. Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO 3. Form, in der Angebote einzureichen sind - Elektronisch in Textform. 4. Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:. 5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: a) Art und Umfang der Leistung: Untersuchung der Putze und Spachtelmassen auf Schadstoffe in allen Räumen der Liegenschaft Robert Bosch Gesamtschule aufgrund von geplanten Baumaßnahmen. b) Ort der Leistungserbringung: Hauptleistungsort: RBG, Richthofenstraße 37-39, 31137 Hildesheim. 6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein. 7. Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Anlieferung schnellstmöglich nach Beauftragung. Ende der Ausführung : 31.12.2024 Laufzeit bzw. Dauer: Keine Angabe. 9. Die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: a) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYPDV12/documents b) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:. 10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist: b) Angebotsfrist: 30.04.2024 09:00 Uhr c) Bindefrist 07.06.2024. 11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen:. 12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Gemäß Vergabeunterlagen. 13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das NichtVorliegen von Ausschlussgründen verlangt: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Die Eignung der Bewerber/Bieter wird anhand von Eignungskriterien nach § 33 UVgO überprüft. Mit dem Angebot sind zunächst Eignungsnachweise in Form von Eigenerklärungen abzugeben, die auf Anforderung innerhalb von 6 Kalendertagen durch entsprechende Unterlagen nachzuweisen sind. Empfohlen wird die rechtzeitige Bereithaltung folgender Informationen und Unterlagen: - Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen, - Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (nicht älter als 6 Monate) und Unbedenklichkeitsbescheinigung (nicht älter als 6 Monate) der örtlich zuständigen Krankenkasse, der die Mehrheit der Mitarbeiter angehört, - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Die Vergabe kann von der Vorlage eines Eignungsnachweises gem. § 4 des Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) abhängig gemacht werden. Ein entsprechendes Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei. Auf die Abgabe des Formblattes kann nur verzichtet werden, wenn das Unternehmen im Amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich eingetragen ist und dort eine inhaltlich identische Erklärung hinterlegt ist. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Siehe Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Siehe Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung. Sonstige:. 14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Niedrigster Preis Zusätzliche Angaben Hinweis zur elektronischen Vergabe/Registrierung: Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass Bewerber/Bieter sich auf der Vergabeplattform Internet: vergabe.niedersachsen.de freiwillig registrieren können, (freiwillige Registrierung) Nur mit erfolgter Registrierung und Bestätigung der "Teilnahme am Verfahren" ist gewährleistet, dass Sie E- Mail Benachrichtigungen über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Informationen zu Bieterfragen und Aktualisierung der Vergabeunterlagen) erhalten. Dies kann ohne Registrierung nicht gewährleistet werden. Die elektronische Angebotsabgabe ist nur für registrierte Unternehmen möglich. Hinweise zur Angebotsabgabe: Die elektronische Angebotsabgabe erfolgt über das Bietertool der Vergabeplattform Vergabe.Niedersachsen.de. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Angebote dürfen nicht per einfacher E-Mail oder per Fax eingereicht werden. Bei elektronischer Angebotsabgabe ist die Textform gem. § 126b BGB vorgeschrieben. Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYPDV12 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178857 vom 17.04.2024 |