Titel | Bestandsaufnahme öffentlicher Grünflächen und Straßen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Zweckverband Kommunalservice NordWest Betriebstelle Ganderkesee Wagnerstraße 28 27777 Ganderkesee | |
Vergabestelle | Zweckverband Kommunalservice NordWest Betriebstelle Ganderkesee Wagnerstraße 28 27777 Ganderkesee | |
Ausführungsort | DE-27777 Ganderkesee | |
Frist | 27.06.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
TED Nr. | 00314642-2024 | |
Beschreibung | 1. Zweckverband KommunalService NordWest Wagnerstraße 28 DE-27777 Ganderkesee Telefon: +49 42229465-0 Fax: +49 440191635-999 E-Mail: ausschreibungen@ksnw.de 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Zweckverband KommunalService NordWest Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Bestandsaufnahme öffentlicher Grünflächen und Straßen Beschreibung: Bestandsaufnahme der öffentlichen Grünflächen und Straßen der Gemeinden 27777 Ganderkesee und 27798 Hude (Oldb) mit ihren jeweiligen Bauerschaften. Übergabe an das Grünflächenkataster der d.b.g., Integration des vorhandenen Baum- und Spielplatzkatasters. Kennung des Verfahrens: cb94d4ef-f07d-4081-b939-29088773079b Interne Kennung: VERG2402005 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71354100 Digitalisierte Kartenerstellung 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg, Landkreis (DE94D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7KHSPK Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Bestandsaufnahme öffentlicher Grünflächen und Straßen Beschreibung: Siehe Leistungsbeschreibung. Interne Kennung: VERG2402005 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71354100 Digitalisierte Kartenerstellung 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg, Landkreis (DE94D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Voraussetzungen Beschreibung: - Der AN muss die Durchführung von mindestens drei abgeschlossenen Projekten zur Grünflachenerfassung für das Zielsystem d.b.g. itreo Grünflächenkataster mit jeweils mehr als 50 ha Bearbeitungsfläche mit Angebotsabgabe nachweisen. - Die vom AN mit der tatsächlichen Erfassung beauftragten Personen müssen neben den technischen Voraussetzungen auch im Umgang mit der d.b.g. Software: d.b.g. itreo- Grünflächenkataster und d.b.g. Toolbar (QGIS oder ArcGIS) geschult sein. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Geringster Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7KHSPK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7KHSPK 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y7KHSPK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 27/06/2024 13:59:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Wochen Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: . Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 27/06/2024 14:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Leistungsbeschreibung. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Landkreis Oldenburg Überprüfungsstelle: Landkreis Oldenburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband KommunalService NordWest 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Zweckverband KommunalService NordWest Registrierungsnummer: 030-0000000106-26 Postanschrift: Wagnerstraße 28 Stadt: Ganderkesee Postleitzahl: 27777 Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg, Landkreis (DE94D) Land: Deutschland Kontaktperson: Verwaltung & Service E-Mail: ausschreibungen@ksnw.de Telefon: +49 42229465-0 Fax: +49 440191635-999 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Landkreis Oldenburg Registrierungsnummer: DE336973689 Postanschrift: Delmenhorster Straße 6 Stadt: Wildeshausen Postleitzahl: 27793 Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg, Landkreis (DE94D) Land: Deutschland Kontaktperson: Kommunalaufsicht E-Mail: landkreis.oldenburg@oldenburg-kreis.de Telefon: 04431 85-0 Fax: 04431 85-200 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Landkreis Oldenburg Registrierungsnummer: DE336973689 Postanschrift: Delmenhorster Straße 6 Stadt: Wildeshausen Postleitzahl: 27793 Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg, Landkreis (DE94D) Land: Deutschland Kontaktperson: Kommunalaufsicht E-Mail: landkreis.oldenburg@oldenburg-kreis.de Telefon: 04431 85-0 Fax: 04431 85-200 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle 8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 47c7dae2-c773-42fd-9b12-1e33cca27798 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/05/2024 11:36:18 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 314642-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 102/2024 Datum der Veröffentlichung: 28/05/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179478 vom 31.05.2024 |