Titel | Neubau Personalwohnen "Klara Quartier" des Universitätsklinikum Freiburg | |
Vergabeverfahren | Ergänzungsmeldung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Universitätsklinikum Freiburg Breisacher Straße 153 79110 Freiburg | |
Ausführungsort | DE-79106 Freiburg im Breisgau | |
Frist | 27.06.2024 | |
Vergabeunterlagen | ausschreibungen.landbw.de/…/documents | |
TED Nr. | 00326039-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Universitätsklinikum Freiburg Breisacher Straße 153 79110 Freiburg 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Neubau Personalwohnen "Klara Quartier" des Universitätsklinikum Freiburg Beschreibung: Das Universitätsklinikum Freiburg (UKF) beabsichtigt einen Neubau von Personalwohnungen, zur Verbesserung der Personalgewinnung durch zeitgemäße Wohnungsangebote, insbesondere bei den Pflegekräften und Auszubildenden. Indirekt wird hierdurch eine Verbesserung der Patientenversorgung durch mehr Fachkräfte sichergestellt. Das Grundstück mit einer Größe von rund 1,15 ha soll dem temporären Wohnen (maximal für drei Jahre) für neue Mitarbeitende des Universitätsklinikum Freiburg dienen und ein eigenes Wohnquartier bilden. Von den geplanten 740 Wohneinheiten soll etwa die Hälfte (ca. 370 WE) für Auszubildende zur Verfügung gestellt werden. Kennung des Verfahrens: 73d4cfa4-146d-45e8-ada1-5bfbd1bedbb2 Interne Kennung: 2024/BEP/0562 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kleineschholz Nord Lehener Str. 88 Stadt: Freiburg i. Breisgau Postleitzahl: 79106 Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUEYYVY13E3MLYW keine weiteren Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Neubau Personalwohnen "Klara Quartier" des Universitätsklinikum Freiburg Beschreibung: 8.1 Zu vergebende Leistungen Der Auftraggeber sieht für die Vergabe der Planungsleistungen auf Grundlage der HOAI ein Verhand-lungsverfahren nach § 17 VgV mit Teilnahmewettbewerb vor. Die zu vergebenden Generalplanungs-leistungen umfassen die im Folgenden genannten Teilleistungen. Hinweis 1: Es müssen alle Teilleistungen der Anlage 3 angeboten werden. Hinweis 2: Der Auftraggeber sieht ein stufen- und abschnittsweise Beauftragung vor. Die Stufen sind in der Anlage dargestellt. Hinweis 3: Auf die Anlagen "Besondere Leistungen" wird verwiesen. 8.2 Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff HOAI Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß § 34 (3) HOAI Besondere Leistungen gemäß Anlage 8.3 Objektplanungsleistungen Innenräume gemäß §§ 33 ff HOAI Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß § 34 (3) HOAI Besondere Leistungen gemäß Anlage Ansatz für Maßnahmen Kostengruppe 600 8.4 Objektplanungsleistungen Freianlagen gemäß §§ 38 ff HOAI Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß § 39 (3) HOAI Besondere Leistungen gemäß Anlage 4 8.5 Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff HOAI Leistungsphasen 1 bis 6 gemäß § 51 (3) HOAI Besondere Leistungen: Erdbebennachweis Besondere Leistungen: Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks weitere besondere und zusätzliche Leistungen gemäß Anlage 8.6 Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 bis 8 gemäß § 53 (2) HOAI Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 8 gemäß § 55 (1) HOAI, Das Entwässerungsgesuch (sofern erforderlich) bei Anlagengruppe 1 wird sep. vergütet. Besondere Leistungen gemäß Anlage 8.7 Sonstige Fachplanungsleistungen / Beratungsleistungen gemäß Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1) HOAI, Ziffer 1. 2 Bauphysik Wärmeschutznachweis / Energieeinsparverordnung (GEG) Bauakustik (Mindestschallschutz) nach DIN 4109 Raumakustik nach DIN 18041 8.8 Generalplanerzuschlag Als prozentuale Pauschale auf das Honorar gemäß Ziffer 9.1 bis 9.6. 8.9 Nebenkosten Als prozentuale Pauschale auf das Honorar gemäß Ziffer 9.1 bis 9.7. 8.10 Honorarberechnungsgrundlage Im Hinblick auf die stufen- und abschnittsweise Beauftragung ist eine stufenweise Honorarberechnung vorgesehen: Für die Leistungsstufe 1 (Entwurfs- bis Genehmigungsplanung) gilt als Grundlage die Kostenschätzung bis zum Vorliegen der Kostenberechnung. Für die Leistungsstufe 2 (ab Ausführungsplanung) gilt als Grundlage die Kostenberechnung bis zum Vorliegen des Kostenanschlages (Vergabesummen). 8.11 Weitere Planungsleistungen Neben den Grundleistungen der einzelnen Leistungsphasen eine fortlaufende detaillierte Baubeschreibung und ein Raumtypenbuch folgendem Procedere zu erstellen: 8.11.1 für die Leistungsphase 2 Erstellung einer detaillierten Beschreibung des Bauwerks und Freianlagen nach DIN 276 2te Ebene und Benennung der Raumtypen Wohnen. 8.11.2 für die Leistungsphase 3 Fortschreibung der Beschreibung nach DIN 276 3te Ebene, Erstellung des vollständigen Raumbuches nach Raumtypen "Wohnen" und "sonstige Bereiche", Erarbeitung des Bemuste-rungskataloges und Benennung der Planungsfabrikate. Diese Unterlage ist auch die Grundlage zur Erstellung der Musterwohnung "Einraumwohnung" 8.11.3 Für die Leistungsphase 4 Fortschreibung der Unterlagen Leistungsphase 3 und der Erkenntnisse der Musterwohnung im Änderungsmodus 8.11.4 Für die Leistungsphase 5 Fortschreibung der Unterlagen Leistungsphase 4 im Änderungsmodus 8.11.5 Für die Leistungsphase 6 Fortschreibung der Unterlagen Leistungsphase 5 im Änderungsmodus Für die Leistungsphase 7 sukzessive Einarbeitung der Vergabeergebnisse in die Unterlage der Leistungsphase 6 8.11.6 Leistungen außerhalb des Vergabeverfahrens Über die gemäß Ziffer 9 zu vergebenden Leistungen hinaus werden folgende Planungs- und Beratungsleistungen durch den Auftraggeber separat vergeben: DGNB-Zertifizierung (angestrebt DGNB Gold) Brandschutztechnische Stellungnahme Baugrunduntersuchungen, Gründungsberatung SiGeKo usw. Interne Kennung: 2024/BEP/0562 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Kleineschholz Nord Lehener Str. 88 Stadt: Freiburg i. Breisgau Postleitzahl: 79106 Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/01/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029 5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Erklärung wurde im Teilnahmeantrag abgeben. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: siehe Beschreibung der Vergabe Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Erklärung wurde im Teilnahmeantrag abgeben. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Erklärung wurde im Teilnahmeantrag abgeben. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 10 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 12 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYVY13E3MLYW/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYVY13E3MLYW 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYVY13E3MLYW Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 17/06/2024 12:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 113 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderung erfolgt durch die Vergabestelle Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Beschreibung der Vergabe Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer BW Überprüfungsstelle: Vergabekammer BW Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Freiburg Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer BW Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universitätsklinikum Freiburg 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Freiburg Registrierungsnummer: DE 811506626 Postanschrift: Breisacher Straße 153 Stadt: Freiburg Postleitzahl: 79110 Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131) Land: Deutschland Kontaktperson: Stabsstelle des Klinikumsvorstands, Bau- und Entwicklungsplanung E-Mail: kv.klara-quartier@uniklinik-freiburg.de Telefon: +49 76127058170 Fax: +49 76127084300 Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Freiburg Registrierungsnummer: DE 811506626 Postanschrift: Breisacher Straße 153 Stadt: Freiburg Postleitzahl: 79110 Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131) Land: Deutschland Kontaktperson: Stabsstelle des Klinikumsvorstands, Bau- und Entwicklungsplanung E-Mail: kv.klara-quartier@uniklinik-freiburg.de Telefon: +49 76127058170 Fax: +49 76127084300 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer BW Registrierungsnummer: 0647140225 Postanschrift: Durlacher Alle 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer BW Registrierungsnummer: 0647140225 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer BW Registrierungsnummer: 0647140225 Postanschrift: Durlacher Allee 100 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123) E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle 8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Freiburg Registrierungsnummer: DE 811506626 Postanschrift: Breisacher Straße 153 Stadt: Freiburg Postleitzahl: 79110 Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131) Land: Deutschland Kontaktperson: Stabsstelle des Klinikumsvorstands, Bau- und Entwicklungsplanung E-Mail: kv.klara-quartier@uniklinik-freiburg.de Telefon: +49 76127058170 Fax: +49 76127084300 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-0007 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 4e3474f4-bf87-44f0-a1e6-5c6d963f340c-01 Hauptgrund für die Änderung: Informationen sind jetzt verfügbar Beschreibung: Teilnahmeantrag und Honorarformblätter ergänzt Beschreibung der Vergabe mit Leistungsbild Brandschutz aktualisiert 10.1 Änderung Beschreibung der Änderungen: Teilnahmeantrag und Honorarformblätter ergänzt Beschreibung der Vergabe mit Leistungsbild Brandschutz aktualisiert 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 767dfc39-d7a8-4049-86a6-4a9a29da085d - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/05/2024 15:07:23 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 326039-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 106/2024 Datum der Veröffentlichung: 03/06/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179631 vom 26.06.2024 |