Titel | Entwicklung von Software für profi-Anwendung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Linder Höhe 51147 Köln | |
Ausführungsort | DE-51147 Köln | |
Frist | 25.06.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E53248244 | |
TED Nr. | 00311455-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Linder Höhe 51147 Köln 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Entwicklung von Software für profi-Anwendung im Bereich der Verwaltung öffentlicher Forschungsförderung Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Supportleistungen für Oracle-Web-Technologien im Bereich der Verwaltung öffentlicher Forschungsförderung. Kennung des Verfahrens: 081a32b9-9699-4888-93b7-3e84b4ed9717 Interne Kennung: E53248244 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Linder Höhe Stadt: Köln Postleitzahl: 51147 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 150 000,00 EUR 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1 2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Konkurs: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Korruption: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Betrugsbekämpfung: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Zahlungsunfähigkeit: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Entrichtung von Steuern: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Der Katalog der Ausschlussgründe ergibt sich aus dem GWB und zwar aus §§ 123 und 124 GWB. 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Entwicklung von Software für profi-Anwendung im Bereich der Verwaltung öffentlicher Forschungsförderung Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Supportleistungen für Oracle-Web-Technologien im Bereich der Verwaltung öffentlicher Forschungsförderung. Interne Kennung: 338/2024/7930555 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Linder Höhe Stadt: Köln Postleitzahl: 51147 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland 5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 150 000,00 EUR 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: A1 Erklärung zu den Ausschlussgründen gemäß §§123, 124 GWB A2 Nachweis einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: A3 Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren A4 Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: A5 Erklärung zur Mitarbeiterentwicklung der letzten 3 (drei) abgeschlossenen Geschäftsjahre A6 Angabe von mindestens je einem Referenzprojekt zu den geforderten Liestungen: Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: A7 Das Angebot muss in all seinen Bestandteilen in deutscher Sprache abgefasst sein. A8 "Firmenprofil/Vorstellung des Unternehmens mit folgenden Angaben: Datum der Unternehmensgründung • Standorte des Unternehmens • Rechtsform des Unternehmens • Einstufung als KMU • Registergericht und Registernummer • Staatsangehörigkeit des wirtschaftlichen Eigentümers des Unternehmens und weiteres Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: A9 Eigenerklärung, dass die Projektsprache Deutsch ist, d.h. das die gesamte Kommunikation mit dem Auftraggeber in deutscher Sprache erfolgt A10 Erklärung zu den Bietergemeinschaft - sofern zutreffend A11 Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer und der Eignung leihenden Unternehmen - sofern zutreffend A12 Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: A13 Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG A14 Eigenerklärung „BMWK-Russland A15 Eigenerklärung DSGVO / elektronischer Zahlungsverkehr Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: A16 Bereitschaft zur zusätzlichen Personalbereitstellung bei Sonderaktionen nach vorheriger Vereinbarung (Abrechnung nach Aufwand zu gleichen Konditionen) A17 Bereitschaft zur Arbeitszeiterfassung mit den beim Auftraggeber dafür vorhandenen Tools A18 Langjährige gute Kenntnisse des Datenbanksystems ORACLE ab Version 11. (mind. 3-jähriger aktueller Einsatz) Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: A19 Sehr gute Kenntnisse von PL/SQL basierter Entwicklungssprache A20 Erklärung zur Ausführung A21 Erklärung zur Sicherheitsermächtigung 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: P1 Stundesatz Fester Wert (insgesamt): 50 Kriterium: Art: Qualität Beschreibung: Leistungskriterien: S1 bis S8 Fester Wert (insgesamt): 50 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.subreport.de/E53248244 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.subreport.de/E53248244 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 25/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann eine Aufklärung über Inhalte der Angebote und Eignungsunterlagen betreiben und Unterlagen nachfordern. Die Grundsätze der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung werden dabei beachtet. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 25/06/2024 10:15:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn • der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gerügt hat, • der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, • der Antragsteller Verstöße, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, • nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Registrierungsnummer: Leitweg-ID 992-03005-81 Postanschrift: Linder Höhe Stadt: Köln Postleitzahl: 51147 Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Land: Deutschland E-Mail: evergabe@dlr.de Telefon: 000 Internetadresse: Internet: www.dlr.de/DE/Home/home_node.html Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: t:022894990 Abteilung: Vergabekammer Postanschrift: Villemombler Straße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +492289499163 Internetadresse: Internet: www.bundeskartellamt.de Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d8cd089b-81ea-4be8-9dea-af695e3c77d7 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/05/2024 14:05:30 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 311455-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 101/2024 Datum der Veröffentlichung: 27/05/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179463 vom 29.05.2024 |