Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Grundschule Bermatingen - Fachplanerleistungen Geotechnik (GS15)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberAbwasserzweckverband Obere Seefelder Aach
Salemer Straße 1
88697 Bermatingen
AusführungsortDE-88697 Bermatingen
Frist24.06.2024
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8
TED Nr.00295061-2024
Beschreibung

1. Abwasserzweckverband Obere Seefelder Aach

Salemer Straße 1

DE-88697 Bermatingen


1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Bermatingen Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Grundschule Bermatingen - Fachplanerleistungen Beschreibung: Grundschule Bermatingen - Umbau Bestand und Erweiterungsbau - Freianlagen (GS02), Tragwerksplanung (GS03), Technische Ausrüstung (GS04-GS11), Bauphysik (GS12-GS14), Geotechnik (GS15), Ingenieurvermessung (GS16), SiGE-Koordination (Gs17) Kennung des Verfahrens: 16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Interne Kennung: GS02-GS17 Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen, 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste, 71314310 Dienstleistungen für thermische Bauphysik, 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung, 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik, 77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft


2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


2.1.3 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 316 190,00 EUR


2.1.4 Allgemeine Informationen: Zusätzliche Informationen: Nachfragen vor Ablauf der Angebotsfrist können bis Montag, den 17.06.2024 um 14:00 Uhr gestellt werden. Die Fragen werden dann bis Dienstag, den 18.06.2024 beantwortet. Nach dem 17.06.2024 eingegangene Nachfragen können nicht berücksichtigt werden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


2.1.6 Ausschlussgründe: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Konkurs: Insolvenz Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bildung terroristischer Vereinigungen


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Freianlagen GS02 Beschreibung: Los GS02 Grundschule Bermatingen - Umbau Bestand und Erweiterungsbau - Freianlagen Interne Kennung: 0001


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen


5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/10/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026


5.1.5 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 30 590,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 2) Neutralitätserklärung; 3) Einhaltung restriktiver Maßnahmen; 4) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (soweit zutreffend); 5) Verpflichtungserklärung Arbeitnehmerentsendegesetz; 6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt; 7) Erklärung der Bewerber zur Bietergemeinschaft (soweit zutreffend); 8) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 3) Angaben über Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) von im Mittel wenigstens 150.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung); 2) Personalliste mit persönlichen Referenzen und Ausbildungsnachweisen (Anlage 1 zum Vertrag) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Beschreibung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 14:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 128 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2024 14:01:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Wüttemberg, Regierugnspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Bermatingen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Bermatingen


5.1 Los: LOT-0002 Titel: Tragwerksplanung GS03 Beschreibung: Los GS03 Grundschule Bermatingen - Umbau Bestand und Erweiterungsbau - Tragwerksplanung Interne Kennung: 0002


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung


5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/10/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026


5.1.5 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 96 000,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 2) Neutralitätserklärung; 3) Einhaltung restriktiver Maßnahmen; 4) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (soweit zutreffend); 5) Verpflichtungserklärung Arbeitnehmerentsendegesetz; 6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt; 7) Erklärung der Bewerber zur Bietergemeinschaft (soweit zutreffend); 8) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 3) Angaben über Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) von im Mittel wenigstens 150.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung); 2) Personalliste mit persönlichen Referenzen und Ausbildungsnachweisen (Anlage 1 zum Vertrag) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Beschreibung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen: Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 14:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 128 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2024 14:01:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Wüttemberg, Regierugnspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Bermatingen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Bermatingen


5.1 Los: LOT-0003 Titel: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen - GS04 Beschreibung: Los GS04 Grundschule Bermatingen - Umbau Bestand und Erweiterungsbau - Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen Interne Kennung: 0003


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/10/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026


5.1.5 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 27 000,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 2) Neutralitätserklärung; 3) Einhaltung restriktiver Maßnahmen; 4) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (soweit zutreffend); 5) Verpflichtungserklärung Arbeitnehmerentsendegesetz; 6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt; 7) Erklärung der Bewerber zur Bietergemeinschaft (soweit zutreffend); 8) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 3) Angaben über Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) von im Mittel wenigstens 150.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung); 2) Personalliste mit persönlichen Referenzen und Ausbildungsnachweisen (Anlage 1 zum Vertrag) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Beschreibung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 14:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 128 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2024 14:01:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Wüttemberg, Regierugnspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Bermatingen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Bermatingen


5.1 Los: LOT-0004 Titel: Wärmeversorgungsanlagen GS05 Beschreibung: Los GS05 Grundschule Bermatingen - Umbau Bestand und Erweiterungsbau - Wärmeversorgungsanlagen Interne Kennung: 0004


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/10/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026


5.1.5 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 27 000,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 2) Neutralitätserklärung; 3) Einhaltung restriktiver Maßnahmen; 4) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (soweit zutreffend); 5) Verpflichtungserklärung Arbeitnehmerentsendegesetz; 6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt; 7) Erklärung der Bewerber zur Bietergemeinschaft (soweit zutreffend); 8) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 3) Angaben über Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) von im Mittel wenigstens 150.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung); 2) Personalliste mit persönlichen Referenzen und Ausbildungsnachweisen (Anlage 1 zum Vertrag) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Beschreibung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 14:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 128 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2024 14:01:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Wüttemberg, Regierugnspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Bermatingen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Bermatingen


5.1 Los: LOT-0005 Titel: Lufttechnische Anlagen GS06 Beschreibung: Los GS06 Grundschule Bermatingen - Umbau Bestand udn Erweiterungsbau - Lufttechnische Anlagen Interne Kennung: 0005


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/10/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026


5.1.5 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 39 000,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 2) Neutralitätserklärung; 3) Einhaltung restriktiver Maßnahmen; 4) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (soweit zutreffend); 5) Verpflichtungserklärung Arbeitnehmerentsendegesetz; 6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt; 7) Erklärung der Bewerber zur Bietergemeinschaft (soweit zutreffend); 8) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 3) Angaben über Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) von im Mittel wenigstens 150.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung); 2) Personalliste mit persönlichen Referenzen und Ausbildungsnachweisen (Anlage 1 zum Vertrag) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Beschreibung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 14:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 128 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2024 14:01:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Wüttemberg, Regierugnspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Bermatingen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Bermatingen


5.1 Los: LOT-0006 Titel: Starkstromanlagen GS07 Beschreibung: Los GS07 Grundschule Bermatingen - Umbau Bestand udn Erweiterungsbau - Starkstromanlagen - elektrische Anlagen Interne Kennung: 0006


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/10/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026


5.1.5 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 56 000,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe: Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien: Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 2) Neutralitätserklärung; 3) Einhaltung restriktiver Maßnahmen; 4) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (soweit zutreffend); 5) Verpflichtungserklärung Arbeitnehmerentsendegesetz; 6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt; 7) Erklärung der Bewerber zur Bietergemeinschaft (soweit zutreffend); 8) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 3) Angaben über Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) von im Mittel wenigstens 150.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung); 2) Personalliste mit persönlichen Referenzen und Ausbildungsnachweisen (Anlage 1 zum Vertrag) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Beschreibung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 14:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 128 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2024 14:01:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Wüttemberg, Regierugnspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Bermatingen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Bermatingen


5.1 Los: LOT-0007 Titel: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen GS08 Beschreibung: Los GS08 Grundschule Bermatingen - Umbau Bestand und Erweiterungsbau - Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Interne Kennung: 0007


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/10/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026


5.1.5 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 13 000,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 2) Neutralitätserklärung; 3) Einhaltung restriktiver Maßnahmen; 4) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (soweit zutreffend); 5) Verpflichtungserklärung Arbeitnehmerentsendegesetz; 6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt; 7) Erklärung der Bewerber zur Bietergemeinschaft (soweit zutreffend); 8) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 3) Angaben über Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) von im Mittel wenigstens 150.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung); 2) Personalliste mit persönlichen Referenzen und Ausbildungsnachweisen (Anlage 1 zum Vertrag) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Beschreibung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 14:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 128 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2024 14:01:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Wüttemberg, Regierugnspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Bermatingen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Bermatingen


5.1 Los: LOT-0008 Titel: Automation GS09 Beschreibung: Los GS09 Grundshcule Bermatingen - Umbau Bestand und Erweiterungsbau - Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken Interne Kennung: 0008


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/10/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026


5.1.5 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 10 000,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe: Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 2) Neutralitätserklärung; 3) Einhaltung restriktiver Maßnahmen; 4) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (soweit zutreffend); 5) Verpflichtungserklärung Arbeitnehmerentsendegesetz; 6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt; 7) Erklärung der Bewerber zur Bietergemeinschaft (soweit zutreffend); 8) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 3) Angaben über Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) von im Mittel wenigstens 150.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung); 2) Personalliste mit persönlichen Referenzen und Ausbildungsnachweisen (Anlage 1 zum Vertrag) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Beschreibung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 14:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 128 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2024 14:01:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Wüttemberg, Regierugnspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Bermatingen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Bermatingen


5.1 Los: LOT-0009 Titel: Förderanlagen GS10 Beschreibung: Los GS10 Grundschule Bermatingen - Umbau Bestand und Erweiterungsbau - Förderanlagen Interne Kennung: 0009


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/10/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026


5.1.5 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 16 000,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 2) Neutralitätserklärung; 3) Einhaltung restriktiver Maßnahmen; 4) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (soweit zutreffend); 5) Verpflichtungserklärung Arbeitnehmerentsendegesetz; 6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt; 7) Erklärung der Bewerber zur Bietergemeinschaft (soweit zutreffend); 8) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 3) Angaben über Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) von im Mittel wenigstens 150.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung); 2) Personalliste mit persönlichen Referenzen und Ausbildungsnachweisen (Anlage 1 zum Vertrag) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Beschreibung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 14:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 128 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2024 14:01:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Wüttemberg, Regierugnspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Bermatingen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Bermatingen


5.1 Los: LOT-0010 Titel: Küchenplanung GS11 Beschreibung: Los GS11 Grundschule Bermatingen - Umbau Bestand und Erweiterungsbau - Küchenplanung Interne Kennung: 0010


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen


5.1.2 Erfüllungsort: Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/10/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026


5.1.5 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 18 000,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 2) Neutralitätserklärung; 3) Einhaltung restriktiver Maßnahmen; 4) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (soweit zutreffend); 5) Verpflichtungserklärung Arbeitnehmerentsendegesetz; 6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt; 7) Erklärung der Bewerber zur Bietergemeinschaft (soweit zutreffend); 8) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 3) Angaben über Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) von im Mittel wenigstens 150.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung); 2) Personalliste mit persönlichen Referenzen und Ausbildungsnachweisen (Anlage 1 zum Vertrag) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Beschreibung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen: Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 14:00:00 (UTC) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 128 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2024 14:01:00 (UTC) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Wüttemberg, Regierugnspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Bermatingen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Bermatingen


5.1 Los: LOT-0011 Titel: Wärmeschutz- und Energiebilanzierung GS12 Beschreibung: Los GS12 Grundschule Bermatingen - Umbau Bestand und Erweiterungsbau - Bauphysik - Wärmeschutz und Energiebilanzierung Interne Kennung: 0011


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71314310 Dienstleistungen für thermische Bauphysik


5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 01/10/2024, Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026


5.1.5 Wert: Geschätzter Wert ohne MwSt.: 6 000,00 EUR


5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 1) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 2) Neutralitätserklärung; 3) Einhaltung restriktiver Maßnahmen; 4) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 5) Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (soweit zutreffend); 5) Verpflichtungserklärung Arbeitnehmerentsendegesetz; 6) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt; 7) Erklärung der Bewerber zur Bietergemeinschaft (soweit zutreffend); 8) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) EU-Eigenerklärung/PQ/EEE und dort genannte Unterlagen; 2) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer 5.5 der Teilnahmebedingungen; 3) Angaben über Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre (2021, 2022, 2023) von im Mittel wenigstens 150.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Nachweis der Befugnis die Berufsbezeichnung Ingenieur oder Architekt führen zu dürfen (in deutscher Sprache oder in deutscher Übersetzung); 2) Personalliste mit persönlichen Referenzen und Ausbildungsnachweisen (Anlage 1 zum Vertrag) Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Beschreibung: Die Personalqualität hat eine Gewichtung von Gewichtung (Punkte, genau): 50 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preiskriterium Gewichtung (Punkte, genau): 50


5.1.11 Auftragsunterlagen: Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/16f3f8f4-28c3-45f6-a094-bd714227e5c8 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht wer

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179347 vom 13.06.2024