Titel | Rückbauplanung einer Grundschule mit Turnhalle in Dernau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Verbandsgemeinde Altenahr Roßberg 143 53505 Altenahr | |
Ausführungsort | DE-53505 Altenahr | |
Frist | 24.06.2024 | |
Vergabeunterlagen | rlp.vergabekommunal.de/…/documents | |
TED Nr. | 00307917-2024 | |
Beschreibung | 1. Verbandsgemeinde Altenahr Roßberg 143 DE-53505 Altenahr Telefon: +49 2643-80954 Fax: +49 2643-80925 E-Mail: vergabe@altenahr.de 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Altenahr Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Abbruch Grundschule mit Turnhalle in Dernau Beschreibung: Rückbauplanung gemäß AHO Heft 18 Planungsbereich "Baufeldfreimachung/Rückbau" in den Leistungsstufen 1 bis 4 mit den wesentlichen Leistungen: - Bausubstanzuntersuchung - Abbruch- und Entsorgungskonzept - Erstellung Leistungsverzeichnis Rückbau - Bauüberwachung und Bausubstanzuntersuchungen während des Rückbaus Kennung des Verfahrens: ed1adfec-49d9-4e13-86c1-9770c869d6b6 Interne Kennung: 3025a Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Ortsgemeinde Dernau, Stadt: Dernau Postleitzahl: 53505 Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Verbandsgemeinde Altenahr Hotel am Roßberg, Roßberg 143 Stadt: Altenahr Postleitzahl: 53505 Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYY1Y1URPK7TU Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Abbruch Grundschule mit Turnhalle in Dernau Beschreibung: Die Grundschule Dernau befindet sich in der Römerstraße 22 in 53507 Dernau. Die Gebäude der Grundschule Dernau bestehen aus einem dreigeschossigen Schulgebäude mit Verwaltungstrakt und einer angegliederten Turnhalle.Eigentümer und Bauherr ist die Verbandsgemeinde Altenahr (VGA). Die zum Teil noch vorhandenen Einrichtungsgegenstände, TGA-Einbauten, Gebäude, Grundleitungen und baukonstruktiven Einbauten in den Außenanlagen (z.B. Zaun, Asphalt, Betonplatten usw.) sollen vollständig zurückgebaut werden (Totalrückbau). Die Flächen des ehemaligen Untergeschosses und Retentionsräume sind auf das vorhandene Geländeniveau aufzufüllen, nach Vorgabe des Bodengutachters zu verdichten und das Erreichen der Festigkeit mittels Lastplattendruckversuchen nachzuweisen. Gegenstand dieses Auftrages sind die Leistungen gemäß AHO Heft 18 in den Leistungsstufen 1 bis 4, insbesondere: - Bausubstanzuntersuchung und Probenahme - Laboruntersuchungen - Erstellung eines Schadstoffgutachtens mit Schadstoffkataster - Abbruch- und Entsorgungskonzept (inkl. Darstellung von Bauzuständen) - Einreichung von erforderlichen Anträgen und Erwirken der Genehmigungen - Erstellung des Leistungsverzeichnisses Rückbau - Bauüberwachung und Bausubstanzuntersuchungen, inkl. Analytik Interne Kennung: 3025a 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Ortsgemeinde Dernau, Stadt: Dernau Postleitzahl: 53505 Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Verbandsgemeinde Altenahr Hotel am Roßberg, Roßberg 143 Stadt: Altenahr Postleitzahl: 53505 Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land 5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Verpflichtung zum Abschluss / Nachweis einer vorhandenen Haftpflichtversicherung eines Versicherungsunternehmens mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von mindestens 3.000.000 EUR im Einzelfall sowie für Sach-/ Vermögens- oder sonstige Schäden in Höhe von mindestens 1.000.000 EUR im Einzelfall. - Umsätze (Gesamt) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe des Gesamtumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Nachunternehmerverpflichtungserklärung im Falle der Eignungsleihe. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in das Berufsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - national: Mitglied in einer Arch. / Ing. Kammer - EU: Europäischer Berufsausweis (EBA) Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Fachkräfte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Mindestens 3 technische Mitarbeitende mit mindestens 5 Jahre Berufserfahrung des Projektleiters und Bauüberwachers - Referenz (Formblatt) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): 1 gleichwertiges Projekt innerhalb der vergangenen 3 Jahre - mit Bezug zu den in der Leistungsbeschreibung und den Honorarblättern genannten Teilleistungen. Die Referenzen können sich aus mehreren (Teil-) Projekten zusammensetzen; bitte geben Sie in dem Formblatt an, auf welche (Teil-) Leistung sich die Referenzleistung bezieht. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYY1Y1URPK7TU/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYY1Y1URPK7TU 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYY1Y1URPK7TU Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2024 09:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 37 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt nur bei Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 24/06/2024 09:00:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: leer Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerische Haftung 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Verbandsgemeinde Altenahr Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Elektronische Vergabe 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Altenahr Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Hotel am Roßberg, Roßberg 143 Stadt: Altenahr Postleitzahl: 53505 Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle E-Mail: vergabe@altenahr.de Telefon: +49 2643-80954 Fax: +49 2643-80925 Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Altenahr Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Hotel am Roßberg, Roßberg 143 Stadt: Altenahr Postleitzahl: 53505 Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle E-Mail: vergabe@altenahr.de Telefon: +49 2643-80954 Fax: +49 2643-80925 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Stiftsstraße 9 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Kontaktperson: Geschäftsstelle E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 613116-2234 Fax: +49 613116-2113 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Elektronische Vergabe Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: entfällt Stadt: eVergabe Postleitzahl: 53505 Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12) Land: Deutschland E-Mail: existiertnicht@existiertnicht.de Telefon: +49 0000-1111 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 11ba1eb5-7786-4121-a8e9-d3dbd1401447 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/05/2024 23:09:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 307917-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 100/2024 Datum der Veröffentlichung: 24/05/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179393 vom 28.05.2024 |