Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Kampfmittelsondierung an drei räumlich voneinander getrennten Pegelstandorten
Drucken  
VergabeverfahrenErgänzungsmeldung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberWSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Standort Bremen
Franziuseck 5
28199 Bremen
VergabestelleWSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Standort Bremen
Franziuseck 5
28199 Bremen
AusführungsortDE-28199 Bremen
Frist25.06.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=677825
TED Nr.00336002-2024
Beschreibung

1. Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee

Franziuseck 5

DE-28199 Bremen

Telefon: +49 471-4835397

Fax: +49 421-5378400


E-Mail: vergabewesen.wsa-weser-jade-nordsee@wsv.bund.de

Internetadresse: www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de


1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee

Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung


2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Erneuerung der Pegel "Wangerooge Nord, Ost und Schillig" - Kampfmittelsondierung

Beschreibung: Kampfmittelsondierung an drei räumlich voneinander getrennten Pegelstandorten im Bereich des Jade-Fahrwassers, mittels TDM. Um jeden Pegel muss eine Fläche sondiert und ausgewertet werden mit den Bereichen: Bereich I "Pegel Wangerooge Nord" liegt nördlich von Wangerooge mit einer Wassertiefe von 9,70 bis 10,90 m SKN mit einer Sondierfläche von 48.009 m². Bereich II "Pegel Wangerooge Ost" liegt östlich von Wangerooge mit einer Wassertiefe von 3,90 m bis 5,10 m SKN mit einer Sondierfläche von 48.980 m². Bereich III "Pegel Schillig" liegt östlich von Schillig/Horumersiel mit einer Wassertiefe von 4,70 m bis 4,850 m SKN mit einer Sondierfläche von 47.964 m². Der Erfüllungsort ist die Jade, Standort der jeweiligen Pegel: - Pegel Schillig, Fahrwasser Km 24,4 - Pegel Wangerooge Ost, Fahrwasser Km 35 - Pegel Wangerooge Nord, Fahrwasser Km 41

Kennung des Verfahrens: f7e3e9d1-1fa4-4d19-a20a-cdfb3bbbe56a

Interne Kennung: 3802F_214.02/2024_802_014

Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen

Haupteinstufung (cpv): 34996000 Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für den Straßenverkehr


2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Friesland (DE) (DE94A)

Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -


2.1.6 Ausschlussgründe:

Konkurs: Unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit, ist ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens auszuschließen, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation oder seine Tätigkeit eingestellt hat. Formblatt 133/33b-L/F V2.3 Eigenerklärung Eignung EU.

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Verlangt wird eine Erklärung, dass weder eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt noch gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach § 129 des Strafgesetzbuches (StGB) (Bildung krimineller Vereinigungen) Formblatt 133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung Eignung EU.

Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Verlangt wird eine Erklärung, dass weder eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt noch gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach § 129a des Strafgesetzbuches (StGB) (Bildung terroristischer Vereinigungen) sowie Mitgliedschaft in einer kriminellen und terroristischn Vereinigung im Ausland nach § 129b StGB. Formblatt 133/333-LF V2.3 Eigenerklärung Eignung EU.

Korruption: Bestechung im geschäftlichen Verkehr nach § 229 StGB, Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern nach § 108e StGB, Vorteilsgewährung nach § 333 StGB und Bestechung nach § 334 StGB, jeweils auch i.V.m. § 335a StGB (ausländische und internationale Beschäftigte). Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalen Geschäftsverkehr (Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung). Formblatt 133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung Eignung EU.

Betrugsbekämpfung: Betrug nach § 263 StGB und Subventionsbetrug § 264 StGB, soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden. Formblatt 133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung Eignung EU.

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche nach § 261 StGB und Terrorismusfinanzierung § 89c StGB oder wegen Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden (sollen), eine schwere staatsgefährdende Gewalttat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des StGB zubegehen. Formblatt 133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung der Eignung EU.

Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel nach §§ 232 und 233 StGB sowie Förderung des Menschenhandels nach § 232a StGB. Formblatt 133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung Eignung EU.

Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Interessenskonflikt - mangelhafte Erfüllung eines früheren Auftrags - rein nationale Ausschlussgründe - schwere Verfehlung - Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen - Verstöße gegen sozialrecht- liche Verpflichtungen - Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen - Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen - Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben - wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen - Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung - Zahlungsunfähigkeit sowie die Angaben im Formblatt 133/333b-L/F V2.3 Eigenerklärung Eignung EU.


5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Erneuerung der Pegel "Wangerooge Nord, Ost und Schillig" - Kampfmittelsondierung

Beschreibung: Kampfmittelsondierung an drei räumlich voneinander getrennten Pegelstandorten im Bereich des Jade-Fahrwassers, mittels TDM. Um jeden Pegel muss eine Fläche sondiert und ausgewertet werden in den Bereichen: Bereich I "Pegel Wangerooge Nord" liegt nördlich von Wangerooge mit einer Wassertiefe von 9,70 m bis 10,690 SKN mit einer Sondierfläche von 48.009 m². Bereich II "Pegel Wangerooge Ost" liegt östlich von Wangerooge mit einer Wassertiefe von 3,90 m bis 5,10 m SKN mit einer Sondierfläche von 48.980 m². Bereich III "Pegel Schillig" liegt östlich von Schillig/Horumersiel mit einer Wassertiefe von 4,70 bis 4,80 m SKN mit einer Sondierfläche von 47.964 m".

Interne Kennung: 3802F-214.02/2024_802_014


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Lieferungen

Haupteinstufung (cpv): 32441100 Fernmessüberwachungssystem


5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Friesland (DE) (DE94A)

Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 12/08/2024

Enddatum der Laufzeit: 01/10/2024


5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschl. Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister gem. § 122 Abs. 1 GWB werden öffentliche Aufträge an geeignete, also fachkundige und leistungsfähige Unternehmen vergeben, die nicht nach § 123 oder § 124 ausgeschlossen wroden sind. Nachweise gem. Eigenerklärung.

Beschreibung: Die in §§ 122 bis 126 GWB getroffenen Regelungen zu unternehmensgezogenen Anforderungn an Bewerber und Bieter werden durch die Vorschriften der §§ 42 bis 51 VgV ergänzt.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Bezeichnung gem. § 122 Abs. 1 GWB werden öffentliche Aufträge an geeignete, also fachkundige und leistungsfähige Unternehmen vergeben, die nicht nach § 123 GWB oder §123 ausgeschlossen worden sind. Nachweise gem. Eigenerklärung.

Beschreibung: Die in §§ 122 bis 126 GWB getroffenen Regelungen zu unternehmensbezogene Anforderungen an Bewerber und Bieter werden durch die Vorschriften der §§ 42 bis 51 der VgV ergänzt.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Der Nachweis der Eignung kann durch die Eigenerklärung gem. der "Eigenerklärung der Eignung" oder EEE erbracht werden. Das Formblatt steht im Internet unter "WSV.de" (Aktuelles/Ausschreibungen/VOL/ Vergabebekanntmachung) zur Verfügung:


5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100% Preis


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen:

Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 25/06/2024

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 25/06/2024 10:00:00 (UTC+2)

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. VgV nachgefordert gem. § 56 Prüfung der Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote in Verbindung mit VgV § 57 Ausschluss von Interessensbe- kundungen, Teilnahmeanträgen und Angeboten. Wenn die vorgenannten Unterlagen nicht mit dem Angebot vorgelegt werden, gilt das Angebot ohne weitere Nachforderung als unvollständig und muss ausgeschlossen werden.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 26/06/2024 10:00:00 (UTC+2)

Auftragsbedingungen:

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee


8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee

Registrierungsnummer: 0204 991-0599-03

Abteilung: Fachdienst Vergabewesen

Postanschrift: Franziuseck 5

Stadt: Bremen

Postleitzahl: 28199

Land, Gliederung (NUTS): Bremen, Kreisfreie Stadt (DE501)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabewesen.wsa-weser-jade-nordsee@wsv.bund.de

Telefon: +49 471-4835397

Fax: +49 421-5378400

Internetadresse: www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Federführendes Mitglied

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt

Registrierungsnummer: 0204 991-02380-920

Abteilung: Vergabekammer des Bundes

Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53113

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

Kontaktperson: Vergabekammer des Bundes

E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de

Telefon: +49 228-94990

Fax: +49 228-9499163

Internetadresse: www.bundeskartellamt.de

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender


10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 16bd356d-03cb-471f-8a5a-d28e5e0fe3b3-01

Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen


11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aa3fe622-597b-413d-b9d7-8a188c6c11c4 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/06/2024 00:00:00 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 336002-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 109/2024

Datum der Veröffentlichung: 06/06/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179695 vom 11.06.2024